Auf der einen Seite kann ich es zwar gut verstehen, dass sich diejenigen irgendwann verarscht gefühlt haben, die sich seinerzeit ein Dieselauto zugelegt haben als der Diesel noch superbillig war. Denn hier gab es nicht nur eine bedeutend höhere Steuer, sondern auch der Preis/Liter ist immer weiter gestiegen und schon lange nicht mehr so viel günstiger.

Gleichwohl alle Diesel weniger verbrauchen als Benziner und einen geringeren CO²-Ausstoß haben.
Schon der 2er Golf hat als Diesel nur 4,5 Liter verbraucht (eine Freundin hatte einen), während mein damaliger 2er als Automatik glatt das doppelte schluckte.

Ein Smart Diesel stößt heute unter 100 g/km CO² aus, die Smart Benziner liegen da schon einiges über 100 g/km und viele Benziner liegen immer noch nahe 200 g/km.
Schließlich mussten dazu alle Benziner schon vor x-Jahren mit geregelten Katalysatoren ausgerüstet werden.

Auf der anderen Seite gibt es aber schon seit zig Jahren Berichte über die Gefährlichkeit von Rußpartikeln in Dieselabgasen und bereits 2005 konnte man lesen, dass diese neue Vogabe 2010 für alle Dieselautos kommt.
Ist also nicht wirklich überraschend. Wahrscheinlich hast Du es nur verpeilt.

Und wenn unsere Politiker nicht, wie Du so schön schreibt, geschmiert werden würden, dann wäre dieser neue Filter doch schon lange Pflicht.