Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Schimmel in der Wohnung?

  1. #11
    Registriert seit
    14.02.08
    Beiträge
    184
    Anzeige
    Hallo,

    also ich habe Gott sei Dank kurz vor meinem Einzug in ne Mietwohnung in meinem Schlafzimmer an der Außenwand einen dunklen Schatten gesehen. Vielleicht Schimmel?????????? Nein, laut Vermieter. Nach genauerer Untersuchung: Oh diese Wand ist ja tapeziert????!!!!!!! Alle anderen Wände sind verputzt. Tapete runtergerissen - alles verschimmelt. Wer hat da wohl drübertapeziert? Nicht der Vermieter, auch nicht mein Vorgänger, vielleicht der Vorvorgänger? Keiner will's gewesen sein. Ich hab sofort einen Fachmann geholt, der mir die Wand schimmelfrei gemacht hat und auch mit den richtigen Farben drübergemalt hat. Kommt die Feuchtigkeit aber von außen, was lt. Vermieter nie sein kann, wird der Schimmel irgendwann wieder da sein.
    Soll jetzt auch an die Außenwand keinen Schrank stellen. Hab ich dann auch nicht, obwohl ich schon einen schönen großen Schrank im Möbelhaus bestellt hatte. Da der nur an dieser Außenwand Platz gehabt hätte, musste ich wieder abbestellen. Und das ist bei manchen Möbelhäusern gar nicht so einfach.
    Später hab ich dann noch im Bad am Fenster Schimmel entdeckt, wurde auch einfach drübergestrichen. Hab mir so ein Schimmelbeseitigungsset gekauft ( Schimmelbeseitiger,-vorbeuger und ne passende Farbe dazu) und habs selbst behandelt. Kam bis jetzt nicht wieder.
    Muss aber oft stoßlüften, kann keine Wäsche in der Wohnung trocknen und hab auch oft Kondenswasser an den Fenstern, je nachdem wie kalt es draußen ist.
    Auf gar keinen Fall, im Winter die Fenster kippen. Da kühlt nur recht der obere Fensterteil aus. Auf kalten Teilen schlägt sich warme Luft nieder, die kondensiert wiederum und die Stelle kann schneller schimmeln. Also ich tu nur stoßlüften, ca. 5 Minuten oder auch länger wenns nicht so dolle Minusgrade hat. Das letzte Mal bevor ich ins Bett geh. Ist manchmal schon nervig, aber ich will keinen Schimmel mehr haben.

    LG
    Bekky

  2. #12
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    oh bekky gut das du das sagst, ich kipp immer auf.

    das mit dem schrank stellen sich ja manche auch lustig vor.
    wenn einfach kein platz ist?
    soll man das bett an die schimmelige mauer stellen?

    also ich wäre aufgeschmissen.

  3. #13
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Es erschreckt mich jetzt schon sehr, daß das "normal" findest.
    Ich finde das absolut nicht normal, daß in Wohnräumen die Wände schimmeln.
    vivian normal finde ich es nicht, aber es ist so wie sunshine berichtet.

    ich kenne niemanden in einer neubauwohnung der dieses problem nicht hat, und von denen allen habe ich noch die geringsten probleme,
    weil ich wie gesagt nur eine aussenmauer habe und bei mir nur die kunstoff-fensterrahmen schimmeln.

  4. #14
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ohje, ich habe mir die Seiten mal angesehen, nicht intensiv und fast Schnappatmung bekommen. Das ist ja ganz furchtbar- ich will hier raus!

    Fast noch schlimmer ist, dass ich seit ich von dem Schimmel weiß immer herumtöne, dass ich nur noch in max. 10 Jahre alte Gebäude ziehen will, besser Neubau, wegen dem Schimmel und nun so eine Info...das ist irgendwie total frustrierend.
    Zieht man in Neubauten, schimmelt es wegen mangelnder Trocknungszeit. In einem Altbau, wie wir ihn haben, schimmelt es wegen nicht vorhandener Wärmedämmung. Ja, ich kann doch nicht selber bauen deswegen und alles überwachen!

    P.S. Meinem Mann habe ich das auch eben gezeigt. Aber der sah mich an, als ob er sagen wollte: "Du übertreibst!"
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  5. #15
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Schimmel gibt es im (isoliertem) Altbau wie im Neubau (Restfeuchte aus Estrich, Mauern etc) ist oft ein Lüftungsproblem, daß selbst mit intensiven Lüften nicht gelößt werden kann. Man muß schon für DAUERLÜFTEN sorgen (Das heißt z.B. Fensterdichtungen,einseitig entfernen)
    um die Feuchtigkeit zu beseitigen.

  6. #16
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Schimmel gibt es im (isoliertem) Altbau wie im Neubau (Restfeuchte aus Estrich, Mauern etc) ist oft ein Lüftungsproblem, daß selbst mit intensiven Lüften nicht gelößt werden kann. Man muß schon für DAUERLÜFTEN sorgen (Das heißt z.B. Fensterdichtungen,einseitig entfernen)
    um die Feuchtigkeit zu beseitigen.
    das heißt dann entweder geht die wärme raus oder die kälte kommt rein?

    es gibt im baumarkt luftentfeuchter, aber der hat bei mir nicht so toll funkioniert (weil mein frettchen es als spiel betrachtet hatte ihn umzustoßen sobald ich ihn wieder aufgestellt habe)

  7. #17
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von sbbnico Beitrag anzeigen
    das heißt dann entweder geht die wärme raus oder die kälte kommt rein?
    Nein, es geht hier um die Feuchtigkeit die wir Menschen produzieren beim Kochen,Duschen, Baden, Waschen, oder sogar beim Schlafen. Die schlägt sich nun mal irgendwo nieder oder wird durch einen Luftzug ausgetrocknet und abtransportiert. Dort wo es keine Luftbewegung gibt, schlägt sich die Feuchtigkeit an kälteren Flächen nieder. Es wird nass/feucht und der Schimmel wächst munter vor sich hin .(Schimmelsporen sind unsichtbar in der Raumluft enthalten).Deswegen sagt der böse Vermieter auch "falsch gelüftet" die Krux ist nur, man kann irgentwie nie "genug lüften". Ergo Finger weg von der Isolation, oder für Dauerlüften sorgen.

  8. #18
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ich finde meine frage nicht beantwortet.

    zuerst sagst du gummi raus beim fenster, und jetzt finger weg von der isolation.

    und wie soll ich für dauerlüftung sorgen ohne an wärme zu verlieren?

  9. #19
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von sbbnico Beitrag anzeigen
    ich finde meine frage nicht beantwortet.

    zuerst sagst du gummi raus beim fenster, und jetzt finger weg von der isolation.

    und wie soll ich für dauerlüftung sorgen ohne an wärme zu verlieren?
    Das widerspricht sich nicht. Ganz früher wurde nur ein/zwei Ra(ä)um(e) gut beheizt, also wenig warme Luftmenge die sich als Feuchtigkeit niederschlagen konnte. Der Rest wurde über schlecht schließende Fenster abtransportiert. Etwas Wärme geht nun mal verloren das wirst Du wohl nie ganz verhindern können.Trotzdem wenn der Bau trocken ist und Du für eine Dauerlüftung sorgst wird mehr Wärme erhalten bleiben als wenn Du Einscheibenglas und dünne Wände hast ! Energiesparen hängt zu einem großén Teil von den Bewohnern ab. Wenn die Heizung aus bleibt, sparst Du halt am meisten. Daher diese blödsinnigen Empfehlungen sich einfach eine dickere Jacke anzuziehen. Jetzt besser beantwortet ?

  10. #20
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Anzeige
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Das widerspricht sich nicht. Ganz früher wurde nur ein/zwei Ra(ä)um(e) gut beheizt, also wenig warme Luftmenge die sich als Feuchtigkeit niederschlagen konnte. Der Rest wurde über schlecht schließende Fenster abtransportiert. Etwas Wärme geht nun mal verloren das wirst Du wohl nie ganz verhindern können.Trotzdem wenn der Bau trocken ist und Du für eine Dauerlüftung sorgst wird mehr Wärme erhalten bleiben als wenn Du Einscheibenglas und dünne Wände hast ! Energiesparen hängt zu einem großén Teil von den Bewohnern ab. Wenn die Heizung aus bleibt, sparst Du halt am meisten. Daher diese blödsinnigen Empfehlungen sich einfach eine dickere Jacke anzuziehen. Jetzt besser beantwortet ?
    NEIN.

    weil meine heizung war kaputt, und weil ich sowieso nur abends zuhause war und die heizkosten sparen wollte hab ich gezögert und sie wurde erst am 20. Dezember gerichtet. und dadurch hab ich den salat erst recht noch mehr.

    UND

    ich hab nur zwei räume die ich heize, ich hab eine kleine wohung.

    UND

    du hast noch immer nicht gesagt wie man dauerlüftet.


    eine chance geb ich dir noch

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 25.11.08, 18:01:55
  2. Schimmel an der Wand
    Von skecher im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.07, 09:25:15
  3. Kopfkissen und Schimmel ?
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.06, 13:12:15
  4. Ich bin entsetzt: Schimmel!
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.02.05, 09:07:24
  5. Schimmel?
    Von Exuser 25 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.05, 13:10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •