Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Schimmel in der Wohnung?

  1. #31
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    Anzeige
    darüber kann sich jeder leser ja selbst seine meinung bilden

  2. #32
    Registriert seit
    02.11.00
    Beiträge
    1,495
    dont feed the trolls!
    Geändert von Reni (07.01.09 um 22:46:27 Uhr)

  3. #33
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Reni Beitrag anzeigen
    scheint dich ja zu wurmen, was der leser so denkt. ist mir ehrlich gesagt herzlich egal, denn der leser muss ja nicht in einer verschimmelten wohnung wohnen. von daher, hier geht es um echte probleme, die leute haben. such dir doch einen "mieter-sind-böse-thread" und jammere dort dann über deine probleme. tut mir leid, ich habe wirklich null verständnis für leute wie dich, die sich in so ein ernstes thema reinhängen, wo leute nach hilfe suchen, weil sie verzweifelt sind und von ihren vermietern schikaniert oder wissentlich über mängel fehlinformiert werden und damit die gesundheit der mieter aufs spiel setzen.
    Also, Du wohnst 9 Jahre in einer verschimmelten Wohnung? Also, wenn ich schwanger geworden wäre (diese Verantwortung!) hätte ich schon längst die fristlose Kündigung angenommen, (3 Monate Wartezeit/Mietzahlung sind üblich, wenn sich kein potentieller Nachmieter findet!) und hätte dieses furchtbare Loch verlassen ! Es finden sich immer super gedämmte, moderne, schimmelfreie Wohnungen zu einem Spottpreis auf diesem "Mietermarkt"! Die Vermieter warten händeringend auf solche solvente Mieter wie du es wohl bist ! Diese Art "Gutachten" wie du beibringst kenne ich zur genüge! Tue du dir selbst und deinem Baby den Gefallen und zieh aus! Alle wollen doch nur deine Gesundheit schädigen und nehmen bewußt die Schädigung deines Kindes in Kauf ! Wenn Du es schaffst diese Wohnung in neun Jahren "abzubezahlen" (*ha,ha* allgemein ist eine Finanzierung über 30 Jahre! Ausgelegt), ist es sicher kein Problem dir selbst eine anzuschaffen. Viel Spass, vielleicht wirst Du dann etwas kleinlauter was die "Praktiken" der bösen Vermieter so angeht. Jede Medaillie hat zwei Seiten..
    Geändert von Der Pendler (18.01.09 um 12:06:50 Uhr)

  4. #34
    Registriert seit
    02.11.00
    Beiträge
    1,495
    Nochmal zurück zum eigentlichen Thema. Ich kann euch nur raten, auch wirklich nicht nur zu drohen, sondern aktiv zu werden und Fristen zu setzen. Mittlerweile hat unsere Vermieterin die Kündigung schwarz auf weiß und wurde ganz handzahm und will nun selbstverständlich was machen . Naja, letztendlich kann sies nun nicht mehr wirklich abstreiten, selbst der dritte von ihr beauftragte Handwerker hat bestätigt, dass es sich um Schimmel handelt, der durch die schadhafte Bausubstanz hervorgerufen wird. Mittlerweile haben wir auch herausgegkriegt, dass sie auch Schimmel hat (hat das bisher aber vehement abgestritten ;-). Viel Erfolg bei eurer Problemlösung. Wir werden wohl trotzdem ausziehen. Der sinnlose Streit hat uns den letzten Nerv und einiges an Geld gekostet.

    Hilfe gibt auch der Mieterverein. Gegen eine gringe Gebühr gibt es dort Beratung und auch Rechtsschutz für Streitfälle.

  5. #35
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Wir haben auch Schimmel in der Wohnung. Jetzt wo´s kalt wird und an den Fenstern wieder alles klatschnass ist vom Kondenswasser, kommt der auch dort wieder, wo wir glaubten ihn in den Griff bekommen zu haben. Im Schlafzimmer (kälteste Stelle, zwei Aussenwände, Nordseite) hatten wir einen ziemlich großen Schimmelpilz. Wir haben uns vom Maler Schimmelentferner besorgt, drei Wochen nicht mehr in dem Raum geschlafen, weil wir die Wand mehrmals behandelt haben, und dann wieder übertapeziert. Sieht jetzt wieder gut aus und soll laut Maler 1-2 Jahre vorhalten. Aber dann, denke ich kommt der Schimmel wieder. Es sei denn, die Wärmedämmung der Außenwände, die im Februar kommt, löst das Problem. Aber da kann man sich wohl überraschen lassen. Im übrigen haben wir von Anfang an auf korrektes Lüften, sprich Stoßlüften, geachtet, eben weil wir von dem Schimmel wussten. Geholfen hat es nichts. Zusätzlich haben wir einen Luftentfeuchter, aber auch das hat den Schimmel nicht in Schach gehalten. Also, was soll man denn noch tun, ausser umziehen?!?!? Laut Vermieter lüftet man doch immer nur falsch.
    Auf geht´s!

  6. #36
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Anzeige
    @Reni: Es hat aber nicht jeder Mieter Lust darauf sich mit seinem Vermieter zu streiten. Denn helfen tut es doch nichts und die Kosten darf man erst mal vorschießen. Da ist ein Umzug die bessere Lösung.
    Auf geht´s!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 25.11.08, 18:01:55
  2. Schimmel an der Wand
    Von skecher im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.07, 09:25:15
  3. Kopfkissen und Schimmel ?
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.06, 13:12:15
  4. Ich bin entsetzt: Schimmel!
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.02.05, 09:07:24
  5. Schimmel?
    Von Exuser 25 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.05, 13:10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •