Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Todesfall und nun?

  1. #11
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Anzeige
    Herzliches Beileid auch von mir.

    Nach dem, was ich aus NdP Link versteh, sieht es leider für dich finster aus.
    Du stehst an zweiter, deine Tante erst an neunter Stelle der Bestattungspflicht. Hoffentlich kannst du dich mit ihr einigen, da sie ja weiß, wie lange, bzw. kurz euer Vater-Tochter Verhältnis währte.
    Ich drücke dir alle verfügbaren Daumen.

  2. #12
    Registriert seit
    10.06.03
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,481
    Danke für so viele Antworten in der kurzen Zeit.
    Danke euch!

    ich habe mir alle links abgespeichert und werde si emir heute nachmittag in ruhe durchlesen.

    da mein vater geld von der arge bezog,ich glaube grunsicherung oder sowas,gehe ich davon aus das er sonst nichts hat.
    die konten,bzw das konto ,da ging nur der betrag von der arge ein,den diese schwester verwaltet hat.

    es handelt sich hier auch nicht nur um ein geschwisterteil,er hat insgesamt noch 9 weitere geschwister.
    nur wie ich das mitbekommen habe ,sind alle untereinander seit einigen jahren zerstritten,und diese eine bzw zwei schwestern haben sich um ihn gekümmert,sozusagen...

    und ich habe hier grad irgendwo gelesen,das sie sich vielleich tauch g eld beseite gesteckt haben,das war auch schon mein gedanke!

    die eine schwester teilte mir eben mit das ich beim beerdigunsinstitut am montag unterschreiben soll das ich die kosten übernahme bei der arge beantrage.
    was ich natürlich NICHT tun werde,das ist ja wie ein auftrag.
    wenn ich das da unterschreibe heisst das für den bestatter am ende ja,vermutlich,das wenn die arge nicht bezahlt,das ich das tue.
    die sind ganz schön gerissen.

    sie haben mich auch am tag des todes bzw des fundes ,schon ziemlich schroff angesprochen,das ich das machen sollte und das das jetzt das einzige wäre was ich für ihn als tochter mal tun kann......
    von daher darf ich hier sicher noch mit anderen netten dingen rechnen.
    ich verstehs nicht,ich kenne diese schwester nicht mal......

    ich habe durch meinen schwiegervater einen rechtsbeistand gefunden,der mich morgen vormittag beraten wird ,denn ich glaube auch das es das allerbeste sein wird.

    falls das jetzt alles etwas wirr geschrieben sein sollte,bitt eich um entschuldigung,ist alles momentan ein wenig viel...


    liebe grüsse nicci

  3. #13
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Es freut mich zu hören, dass Du Dir einen Rechtsbeistand nehmen wirst.

    Und ich rate Dir wirklich nichts zu unterschreiben, was Dein Anwalt nicht vorher abgenickt hat!!!
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #14
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Sunny,

    wie kommt's, dass du nicht wusstest, wer er ist? War er nicht auf deiner Geburtsurkunde bzw. in deinem Stammbucheintrag vermerkt? Hat er die Vaterschaft je anerkannt? Wenn nicht, bist du raus. Wenn doch - erst Anwalt suchen, dort auch die Gegebenheiten kundtun, ähnlich wie bei der Sozialhilfe gibt es auch bei der Bestattung persönliche Umstände, aufgrund derer du von der Kostenübernahme befreit werden kannst.

    Auch von mir herzliches Beileid.

    Gruß

    mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ach du meine Güte! Das tut mir sehr leid für dich.

    Gehe zu einem Anwalt, morgen noch. Das ist wohl der beste Rat.

    Zudem muss man gar kein Begräbnis organisieren, man ihn auch einfach kremieren lassen und fertig. Ich will nicht pietätslos sein! Kommt natürlich sehr drauf an wie euer Verhältnis am Ende noch war, also jetzt das emotionelle.

    Ein Freund von mir hat seinen Vater gar nicht beerdigen lassen. Einfach darum weil er zum einen das einzige Kind war, er hätte es nicht bezahlen können. Zum anderen war keine Verwandtschaft und auch keine Freunde mehr da. Für was hätte er das also tun sollen?

    Aber das du jetzt, nach so langer Zeit ohne Kontakt, die Kosten übernehmen sollst ist wirklich dreist.

    Andererseits kann man ja von so jemanden erben, also falls er vermögend gewesen wäre, wäre das auch auf dich zurück gefallen. Das sind nun mal beide Seiten.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    24.10.06
    Ort
    im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Beiträge
    6,056
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen

    Zudem muss man gar kein Begräbnis organisieren, man ihn auch einfach kremieren lassen und fertig. Ich will nicht pietätslos sein! Kommt natürlich sehr drauf an wie euer Verhältnis am Ende noch war, also jetzt das emotionelle.

    Ein Freund von mir hat seinen Vater gar nicht beerdigen lassen. Einfach darum weil er zum einen das einzige Kind war, er hätte es nicht bezahlen können. Zum anderen war keine Verwandtschaft und auch keine Freunde mehr da. Für was hätte er das also tun sollen?

    Aber das du jetzt, nach so langer Zeit ohne Kontakt, die Kosten übernehmen sollst ist wirklich dreist.

    .
    Auch eine anonyme Bestattung kostet. Die billigste Variante ca. 1500 Euro.
    Man nennt mich auch Tante Mäusespeck

  7. #17
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Zitat Zitat von Sunnygirl Beitrag anzeigen

    sie haben mich auch am tag des todes bzw des fundes ,schon ziemlich schroff angesprochen,das ich das machen sollte und das das jetzt das einzige wäre was ich für ihn als tochter mal tun kann......
    Laß Dich einfach auf keinen Fall von so pseudo-moralischen Sprüchen dazu hinreißen etwas zu tun, was Du nicht willst.. vor allem bei Eurer Vorgeschichte. Schon eine Frechheit jemandem das ins Gesicht zu sagen, der erst seit 3 Monaten den Vater kennt.
    lg
    grumby

  8. #18
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Zunächst auch mal mein herzliches Beileid.

    Ich war vor gut einem Jahr in einer ähnlichen Situation: mein Opa ist verstorben, hatte kein Geld mehr, im Gegenteil - eher noch Schulden.

    Das ist jetzt etwas schwierig: seine Tochter (eigentlich d. uneheliche Kind meiner Oma, die vorher schon verstorben war), wollte alles auf mich abwälzen, weil sie "nur" adoptiert war. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass sie nur seinen Namen bekommen hat, aber nicht adoptiert und damit nicht erbberechtigt war.

    Mein Glück: sie hat den Bestattungsdienst gerufen und schon alles ausgesucht, deshalb musste sie trotzdem alles zahlen, weil sie den Auftrag erteilt hat. Wenn die Schwester Deines Vaters den Auftrag für die Beerdigung/Verrichtung Deines Vaters erteilt hat, muss sie zahlen, wenn Du das Erbe ablehnst! Kann ich Dir mit Sicherheit sagen, weil ich auch einen Anwalt für Erbrecht eingeschaltet habe, nachdem alle Kosten auf mich hätten abgewälzt werden sollen.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  9. #19
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Ach ja: an das Geld darf ohne Erbschein niemand ran, alles wird gesperrt. Die Bank kann sonst haftbar gemacht werden.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Ach du meine Güte! Das tut mir sehr leid für dich.

    Gehe zu einem Anwalt, morgen noch. Das ist wohl der beste Rat.

    Zudem muss man gar kein Begräbnis organisieren, man ihn auch einfach kremieren lassen und fertig. Ich will nicht pietätslos sein! Kommt natürlich sehr drauf an wie euer Verhältnis am Ende noch war, also jetzt das emotionelle.

    Ein Freund von mir hat seinen Vater gar nicht beerdigen lassen. Einfach darum weil er zum einen das einzige Kind war, er hätte es nicht bezahlen können. Zum anderen war keine Verwandtschaft und auch keine Freunde mehr da. Für was hätte er das also tun sollen?

    Aber das du jetzt, nach so langer Zeit ohne Kontakt, die Kosten übernehmen sollst ist wirklich dreist.

    Andererseits kann man ja von so jemanden erben, also falls er vermögend gewesen wäre, wäre das auch auf dich zurück gefallen. Das sind nun mal beide Seiten.

    Eh Caro, auch eine Einäscherung kostet Geld und die Rechnung muss, von wem auch immer, gezahlt werden.

Ähnliche Themen

  1. Erneuter Todesfall bei Arsenal Kiew
    Von George4711 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.04, 11:35:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •