Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Zimmerpflanze gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381

    Standard Zimmerpflanze gesucht

    hallo ihr lieben,

    ich bin auf der suche nach einer schönen, großen zimmerpflanze - ich möchte sie in unserem erker aufstellen - zur begrünung und um die luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen...

    der standort ist hell.

    ich will nicht:

    - eine yuccapalme
    - einen ficus oder
    - eine araceae (heisst glaub ich so, haben wir nämlich schon...)

    habt ihr schöne vorschläge? wäre euch sehr dankbar!

    lg
    angelika
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Ist nicht Pampasgras sehr gut für die Luftfeuchtigkeit?
    Tempora mutantur.

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Da lege ich dir http://www.ruehlemanns.de/ ans herz. da gibt es die unglaublichsten Pflanzen. Setzlinge werden erst ab August verschickt, aber Samen gibt es auch jetzt schon.

    Toll finde ich Sachen wie die Schokoladenblume, Jasmin, Erdbeerminze, etc. Da kannst du auch sofort sehen welche Pflanze wieviel Wasser, Licht, etc. braucht.


    Edit: Ich sehe gerad, das kollidiert etwas mit "groß". Aber kannst ja was schnellwachsendes nehmen

  4. #4
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Nic Beitrag anzeigen
    Ist nicht Pampasgras sehr gut für die Luftfeuchtigkeit?

    im wohnzimmer? funktioniert das denn?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich würde eine Monstera nehmen. Am besten als Hydrokultur. Die wird richtig schön groß, sieht toll aus und ist rel. pflegeleicht.

  6. #6
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Monstera nehmen. Am besten als Hydrokultur. Die wird richtig schön groß, sieht toll aus und ist rel. pflegeleicht.
    die gefallen mir leider so überhaupt nicht... trotzdem danke für den tip!
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  7. #7
    Registriert seit
    10.01.07
    Beiträge
    2,264
    Ich hätte gerne eine Medinilla, habe allerdings schon eine davon getötet , sie ist irgendwie kompliziert. Vielleicht wäre das was?

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    im wohnzimmer? funktioniert das denn?
    Wissenschaftlich geprüft habe ich die Auswirkung auf die Luftfeuchtigkeit nicht. Ich weiß nur, dass Pampasgras sehr viel Wasser verbrauchen, recht schnell wächst und pflegeleicht ist.
    Tempora mutantur.

  9. #9
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Nic Beitrag anzeigen
    Wissenschaftlich geprüft habe ich die Auswirkung auf die Luftfeuchtigkeit nicht. Ich weiß nur, dass Pampasgras sehr viel Wasser verbrauchen, recht schnell wächst und pflegeleicht ist.
    nein, ich mein doch nicht die luftfeuchtigkeit. ich meinte, ob pampas in der wohnung nicht eingeht...

    @silke: da sieht man mal wieder, dass experten null ahnung haben. mir hat man heute gesagt, dass 22 ° für die geranie zu warm ist im winter und sie daher nur in die höhe schiesst und gelbe blätter bekommt. und dass sie im sommer sowieso raus muss! hast du das ding das ganze jahr in der wohnung?

    @corinne: schau ich mir gleich an, danke.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  10. #10
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120
    Fürs Büro hab ich mir gerade eine Pachira gekauft, die ist auch toll.

    Guck doch mal auf zimmerpflanzenlexikon.info.
    Wege entstehen, indem man sie geht.

Ähnliche Themen

  1. Lippenstift gesucht im Farbton Rosarot gesucht
    Von de cordoba im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.08, 09:11:47
  2. Bulgari pour femme eau fraiche gesucht/Nars gesucht
    Von alessa im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.05, 20:52:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •