Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Strafsparkasse - sinnvoll?

  1. #21
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Anzeige
    Ich finde diese Maßnahmen äußerst wirksam, allerdings nur, wenn man sie richtig anwendet. Lerntheoretisch kann man bei der Sache ja auch viel falsch machen.
    Frika, wenn du das wirklich willst, dann wäre es anfangs gut, du legst dich auf ein Problemverhalten fest. So ist es am einfachsten. Was stört dich zur Zeit am meisten an dir? Was glaubst du, kannst du als erstes "ausschalten"? Entweder bewältigst du das "größte" Problemverhalten gleich am Anfang, damit du es hinter dir hast oder du fängst mit etwas leichterem an, dann ist die Motivation meist etwas höher, weil man ja schon was geschafft hat.
    Angenommen du willst nun mit dem Problemverhalten "Rauchen" aufhören, dann musst du dir folgendes überlegen:
    *Wieviel rauche ich jetzt ca. pro Tag?
    *Will ich den Konsum nur reduzieren? Wenn ja, auf wieviele pro Tag?
    *Will ich komplett aufhören?
    *Was habe ich davon, wenn ich aufhöre/reduziere? Wen stört es zur Zeit am meisten? Was stört mich daran?

    Dann legst du dir dein Ziel fest:
    "Ich möchte nie wieder rauchen" oder
    "Ich möchte ab heute höchstens x Zigaretten am Tag/in der Woche rauchen"

    Wie willst du das messen? Strichliste? Hast du Freunde, die dich unterstützen? oder einen Partner, der vielleicht auch mitzählt?

    Und dann überlegst du: Was wäre ein großer Anreiz für mich? klar die Gesundheit, aber die wirkt ja erst längerfristig. Wie kannst du dich belohnen, wenn du das einhälst: x Zigaretten pro Tag ?
    Was machst du gerne? Was wolltest du dir schon immer mal gönnen? Was kostet heute eine Packung Zigaretten? Wieviel Geld sparst du? Wofür könntest du es ausgeben? Nach wievielen Tagen willst du dich das erste mal belohnen?

    (ich selber habe eine Packung am Tag geraucht, das heißt nach 10 Tagen 40 Euro!! So hat damals bei mir der Beautywahn angefangen )

    Das alles solltest du vorher überlegen und nicht einfach anfangen und schauen wie es sich entwickelt.
    Ich wünsch dir viel Erfolg dabei
    Männer denken oft anders als wir Menschen

  2. #22
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Ich habe mal bei einem Praktikum im Kindergarten einen kleinen Jungen kennen gelernt, dessen Eltern ihn mit beiden Methoden "erzogen":

    Er hatte ein Kästchen, in das bei jedem guten Benehmen eine weiße und bei jedem schlechten Benehmen eine schwarze Bohne getan wurde. Vor Geburtstagen und Weihnachten wurde dann "Kassensturz" gemacht, und das Kind bekam entsprechend seine Äquivalente.

    Ich fand/finde das so widerwärtig ... (Stammt aus irgendeinem alten Kinderbuch, oder? Pucki oder Trotzkopf oder andere Scheußlichkeiten?)
    Ich kenn mich mit Kindern jetzt gar nicht aus aber warum ist das so schlimm? Also aus meiner naiven nicht pädagogischen Herangehensweise an das Thema würde ich es gut finden, einfach zu verstehen und es bringt dem Kind gleich bei, dass sein Handlungen auch langfristige Konsequenzen haben. Aber vielleicht wäre das für eine Kinderpsyche katastrophal und das Kind trägt Neurosen von dieser Erziehungsmaßnahme davon. Klärt mich bitte auf...

    @clinique- freak
    Was aber, wenn man sich sowieso schnell mal Wünsche erfüllt (Urlaub, Luxusgegenstände,...) und nur mehr richtig teure Wünsche (Auto, Eigentumswohnung,...) usw. offen bleiben und diese dann aber mit der Belohnungstaktik (4,50€ pro Erfolg oder so) nie realisiert werden könnten? Mein Problem ist nämlich, dass ich meinen Anreiz/Belohnung nicht definieren könnten. Was reizt mich, dass ich nicht eh auch sofort kaufen könnte, aber das trotzdem realisierbar ist mit dieser Methode?
    Geändert von Miss Buffington (11.01.09 um 11:32:11 Uhr)
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  3. #23
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Frika, Du bist aber humorlos.
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    Hehe, genau. "Ich hab gerade keine 2 Eu Kleingeld, ich verrechne es nächstes Mal."
    Ich hab auch nie Kleingeld. *mamahastdemal2euro*

    Also, entweder ich will was oder nicht.
    Wenn es mir doch nicht wichtig genug ist, dann hilft bei mir auch kein Geld. Ich wäre auch nicht bereit, mich selbst oder andere mit Geld zu bestechen.

  4. #24
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Anzeige
    Zitat Zitat von Miss Buffington Beitrag anzeigen
    @clinique- freak
    Was aber, wenn man sich sowieso schnell mal Wünsche erfüllt (Urlaub, Luxusgegenstände,...) und nur mehr richtig teure Wünsche (Auto, Eigentumswohnung,...) usw. offen bleiben und diese dann aber mit der Belohnungstaktik (4,50€ pro Erfolg oder so) nie realisiert werden könnten? Mein Problem ist nämlich, dass ich meinen Anreiz/Belohnung nicht definieren könnten. Was reizt mich, dass ich nicht eh auch sofort kaufen könnte, aber das trotzdem realisierbar ist mit dieser Methode?
    Hm verstehe. Das ist natürlich schwer, weil es immer besser ist, wenn einem selber was einfällt. Oft versucht man dann, das über "Zeit" zu regeln. Zeit für sich selbst einplanen, Zeit für den Partner, Sport, Spaziergänge.
    Aber es ist schwierig, weil man sich ja heute fast alles kaufen kann.

    Wenn es ganz extrem ist, könnte man es dann wieder über Bestrafung machen, obwohl ich ein Gegener davon bin. Was ich beschrieben habe, ist ja Belohung.
    Also: Ich möchte komplett das rauchen aufhören. Für jede Zigarette, die ich mir nicht verkneifen kann, spende ich x Euro an unicef, Brot für die Welt, Ärze ohne Grenzen.

    Aber das Problem an Bestrafung ist ja, das man beim "Versagen" schnell frustriert ist und es doch nicht will und wieder aufgibt. Wenn beim Belohnen mal ein paar Euro fehlen, weil etwas nicht erreicht wurde ist das nicht so schlimm, weil es ja eine positive Gesamtbilanz gibt.

    Versuche mal, länger zu überlegen. Nich nur ein paar Augenblicke, was du hast, was du willst, was du gerne kaufst. Horch mal in dich hinein: Was macht dich glücklich? Worüber freust du dich? Eben die nicht marteriellen Dinge. Diese Überlegungen können schon länger dauern.
    Männer denken oft anders als wir Menschen

Ähnliche Themen

  1. Sinnvoll Spenden
    Von Sunny im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.07, 08:43:06
  2. Was ist wirklich sinnvoll?
    Von Exuser31 im Forum Profi Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.04, 21:36:03
  3. Gesichtsbürstchen sinnvoll?
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.04, 14:10:11
  4. Reklamieren sinnvoll???
    Von Brauny im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.12.02, 11:56:12
  5. Farbberatung sinnvoll?
    Von Antonia im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.07.02, 21:02:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •