Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Frage zum Duzen

  1. #11
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,742
    Anzeige
    Auf meiner letzten Arbeit haben sich alle gedutzt ( war ein langjähriges Team). Dann kam ich dazu und alle haben mich gesietzt und ich die natürlich auch. Ein Du wäre mir viel lieber gewesen, denn da hätte ich mich viel wohler gefühlt - im Team aufgenommen, wenn ihr versteht was ich meine. Wir haben uns super verstanden und als ich aus der Firma wegging, war das für alle sehr emotional- hab ich echt noch nie erlebt, so viel Herzlichkeit und Mitgefühl. Da flossen so einige Tränen, nicht nur bei mir.Hatte auch gern da gearbeitet.

    In der neuen Firma war ich 2 Wochen zum einarbeiten und als es hieß ich bekomm den Vertrag, haben mir sofort alle das Du angeboten. So geh ich mit Freude zur Arbeit, man erzählt viel persönliches, alles ist lockerer. Würden wir uns sietzen wäre die Stimmung sicher kühler und das Miteinander irgendwie steifer.

    Also ich bin klar für Du und würde mich jemand nach dem Du fragen und ich kann den nicht leiden, würd ich trotzdem ja sagen. Muss mich ja nicht viel mit dem oder der abgeben.
    Dieses ausgrenzen, du darfst mich duzen, sie aber nicht, das fänd ich blöd und ich bin für ein gutes Arbeitsklima. Arbeit ist ja nicht nur arbeiten, sondern soll auch Spaß machen und bissel Spaß muss auch bei der Arbeit sein )

    LG

  2. #12
    Registriert seit
    26.09.05
    Beiträge
    1,176
    Zitat Zitat von glitzermaus Beitrag anzeigen
    Wobei ich aber dieses Angebot bei Antipathie nicht annehme.
    Ich halte mich eigentlich für einen ehrlichen, offenen Menschen. Aber das würde ich nicht schaffen! Leider!
    Was sagst du denn da so? "Vergessen sie´s!"

  3. #13
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Spontan würde ich sagen, dass man die Praktikantin mit dem Vornamen und Sie anspricht, so bleibt etwas Distanz erhalten und sie fühlt sich wohler, als mit Frau xxx angesprochen zu werden. Oder ist diese Vorgehen in Unternehmen nicht üblich?
    Tempora mutantur.

  4. #14
    Registriert seit
    22.10.02
    Beiträge
    1,988
    Das nennt man dann das "Hamburger Du".....

    Hab ich am WE auf Seminar für Supervision gelernt.
    Bei uns wird nur der Chef gesiezt . Wir sind halt alle recht jung...obwohl ich so alt bin wie derChef


    Salomea
    Man hat ja heutzutage kaum noch Gelegenheit zu lügen. Die raffinierte Lüge nimmt einen zeitlich zu sehr in Anspruch, und die plumpe ruiniert das Image!

  5. #15
    Registriert seit
    02.10.07
    Ort
    züüüüriii
    Beiträge
    2,923
    wie ist es denn bei euch sonst im Team?
    [RIGHT]..es sind nicht die momente in denen du atmest - es sind die momente, die dir den atem rauben..

    [/RIGHT]

  6. #16
    Registriert seit
    22.10.02
    Beiträge
    1,988
    Naja, die letzten Monate waren eher grenzwertig.....;deshalb auch die Supervision.

    Ich glaub aber wir sind auf einen guten Weg.

    Ich bin aber auch davon überzeugt, daß viele Situationen im "Sie-Verhältnis" nicht so eskaliert währe.....

    Salomea
    Geändert von salomea (15.01.09 um 20:33:43 Uhr)
    Man hat ja heutzutage kaum noch Gelegenheit zu lügen. Die raffinierte Lüge nimmt einen zeitlich zu sehr in Anspruch, und die plumpe ruiniert das Image!

  7. #17
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,425
    Zitat Zitat von whiterose Beitrag anzeigen
    Ich halte mich eigentlich für einen ehrlichen, offenen Menschen. Aber das würde ich nicht schaffen! Leider!
    Was sagst du denn da so? "Vergessen sie´s!"
    Ich lehne es freundlich ab und sage das es mir doch lieber wäre erstmal beim Sie zu bleiben.

  8. #18
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von glitzermaus Beitrag anzeigen
    Ich lehne es freundlich ab und sage das es mir doch lieber wäre erstmal beim Sie zu bleiben.

    das habe ich auch mal bei einem verhassten Kollegen gemacht (war aber wirklich das erste und einzige Mal).
    Heute bin ich froh, ihn immer noch zu siezen und bin froh, dass er bald die Abteilung wechselt
    - Karma is only a bitch if you are -

  9. #19
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Zitat Zitat von Socke Beitrag anzeigen
    Habe mal - wie man sieht - eine Frage zum beruflichen Duzen.

    Ich bekomme eine Aushilfe und eine Praktikantin. Die Aushilfe ist 7 Jahre älter als ich, die Praktikantin ist 15. Wer bietet denn irgendwann das Du an, die Aushilfe, die älter ist, oder ich, die ich ihre Vorgesetzte bin? Und würdet ihr die Praktikantin duzen oder siezen bzw. fragen, ob man du sagen darf?
    Prinzipiell geht es ja wohl mal gar nicht, dass die Aushilfe der Vorgesetzten das Du anbietet.
    Zudem muss man sich auch nicht duzen.
    Ich würde beide erstmal siezen und dann nach Sympathie und Situation entscheiden.

    Persönlich würde ich wahrscheinlich die Praktikantin bald duzen und bei der Aushilfe beim Sie bleiben.
    Denn die junge Frau hat keine wirkliche Bedeutung für das Unternehmen, während es bei der Aushilfe schon besser ist eventuell notwendige Kritik anzubringen, wenn man eine gewisse Distanz hat.

Ähnliche Themen

  1. Frage zur MCL
    Von duffel im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.06, 01:56:08
  2. Chef duzen? Wie sage ich NEIN?
    Von Mirabesque im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.05, 13:22:36
  3. Frage zum LSF
    Von Schnüffchen im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.03, 15:05:44
  4. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  5. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •