Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 83

Thema: Beste Pflanzenhaarfarbe?

  1. #11
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
    Deckt dieses EOS auch grau ab und gibt es das auch in blond?
    die blonden Farben decken kein grau ab. Hab daher längere Zeit dunkler gefärbt. Die Haare sahen toll aus, voll und glänzed.
    Ich konnte das Dunkle aber nicht mehr sehen und jetzt kommt mir auch nur noch helle Chemie auf den Kopf.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  2. #12
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Also, EOS oder Henna, ja?

  3. #13
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    geanu. EOS besteht eh zu einem großen Teil aus Henna und Indigo.

    Wenn du die Bröselei nicht haben möchstest bei Henna, dann misch einen halben Becher Joghurt unter. Das pflegt außerdem noch die Haare
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  4. #14
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,276
    Boah ist das Eos teuer .

    Ich färbe mit Sante, das gibt es auch im DM.

    Isis schau mal hier, ich weiss, mal wieder ein Mammutthread , aber zum Teil sehr lesenswert. Viele schwärmen von Khadi, das kenne ich aber nicht, vielleicht sollte ich es mal probieren...
    Geändert von Samoa (15.01.09 um 11:47:17 Uhr)

  5. #15
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    @ Samoa, vielen Dank! Ich kann das leider nur überfliegen bei den vielen blinkenden Bildchen und Insidern sonst platzt mein Kopp. Aber ich entnehme dem, Müller Braun als Basis und dann ordentlich schwarz dazu, mit Milch anrühren und gleich Haarkur dazu oder so.

    Gute Idee, das werde ich mal ausprobieren.

  6. #16
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Boah ist das Eos teuer .
    eine Dose EOS reicht für mehrere Farbgänge. Bei ebay bekommt man die Dosen auch recht günstig.
    ich hab aber auch lieber Sante pder Müller genommen. Man kommt halt einfacher dran und günstig ist es immer, da muss man nicht auf ebay warten
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  7. #17
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,276
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    eine Dose EOS reicht für mehrere Farbgänge. Bei ebay bekommt man die Dosen auch recht günstig.
    ich hab aber auch lieber Sante pder Müller genommen. Man kommt halt einfacher dran und günstig ist es immer, da muss man nicht auf ebay warten
    Ah ok, ich dachte dass man da auch 100 g pro Färben bei schulterlangen Haare braucht.


    @ Isis, ja es ist ein Hardcorethread .
    Maureen hat mir den Tipp gegeben dass wenn man mit Milch statt Wasser anrührt, man keine "Kur" oder eben die Sante BC reinmachen muss.

    Das Müller Henna sollte ich vielleicht vor dem Khadi probieren...

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.01
    Beiträge
    3,295
    Ich kann mich den bisherigen Empfehlungen voll und ganz anschließen.
    Allerdings geht das alles nur mit viel Sauerei.
    Eine Alternative wäre eventuell die Colorcreme von Logona. Das ist fertig angerührtes Henna in der Tube. Die Konsistenz ist genau so wie Chemiefarbe, es lässt sich leicht ausspühlen und ist rein Pflanzlich.
    Kostet aber leider ca 11 Euro also doppelt soviel wie eine Packung Henna.

    http://www.logona.de/PHF/PHF_D/index.html

    Die oberen 5 in der Farbtabelle sind die Color Cremes. Vielleicht wäre Teak was für dich? Ich würde bei Henna allgemein eine recht lange Einwirkzeit empfehlen. 2 Stunden mindestens. Dann deckt es auch großartig.

    Als kompromiss zwischen Henna und Chemie nehme ich manchmal Sanotint oder Naturtint wenn es schnell gehen soll. Das hat schon ein paar "böse" Stoffe, aber weit weniger als die üblichen Chemiebomben. Anwendung ist genau so wie normale Chemiefarbe und ich finde das Ergebnis sehr schön.

    Liebe Grüße
    Mehr als drei Ausrufezeichen/Fragezeichen sind ein sicheres Anzeichen dafür, dass der Verfasser seine Unterhosen auf dem Kopf trägt.

  9. #19
    Registriert seit
    20.02.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2,527
    Khadi hat für mich die besten, haltbarsten Farben vorallem wenn es um Brauntöne geht. Im Gegensatz zu Logona & Sante werden die wirklich braun.

  10. #20
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,276
    Anzeige
    Zitat Zitat von Juliens Love Beitrag anzeigen
    Khadi hat für mich die besten, haltbarsten Farben vorallem wenn es um Brauntöne geht. Im Gegensatz zu Logona & Sante werden die wirklich braun.
    Jetzt schreib doch sowas nicht .

    Gibt es das denn auch "nicht online" zu kaufen?

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenhaarfarbe
    Von kosmetiksüchtig im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.12.08, 09:21:56
  2. Ich suche Pflanzenhaarfarbe
    Von schimmy im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.08, 15:10:35
  3. Pflanzenhaarfarbe
    Von Iris im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.06, 13:49:04
  4. Aveda Pflanzenhaarfarbe
    Von GotchaAngel im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.05, 15:59:00
  5. Pflanzenhaarfarbe
    Von Karotte im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.10.04, 11:07:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •