Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Frage zu reinem Rosenwasser aus der Apo...

  1. #21
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Anzeige
    ... und ich hab mal kurz im Internet nach den INCIS von Sanoflore geschaut:

    Citrus Aurantium
    Amara Flower Destillate
    Benzyl Alkohol
    Dehydroacetic Acid
    Arginine
    Citric Acid
    Geraniol
    Limonene
    Linalool

    Ich mag da keinen Alkohol drinhaben... menno

    LG
    Katja

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Laut Auskunft vom dm-Kundenservice war im Wildrosengesichtswasser von Alverde schon immer Alkohol enthalten, er wurde nur nie extra bei den INCIS angeführt

    Ich zitiere hier mal die Antwort, die ich auf meine Anfrage bekommen habe:

    "Der Alkoholgehalt für das Gesichtswasser Wildrose hat sich nicht verändert.
    Jedoch hat sich unsere Fachabteilung für die neue Serie dazu entschieden, den Inhaltsstoff anzuführen. In kosmetischen Mitteln liegt Alkohol in Verdünnungen und im Zusammenspiel mit anderen Rohstoffen vor, die eine erfrischende und adstringierende Eigenschaft aufweisen. Eine Deklaration in dieser geringen Mengen muss auf der Verpackung nicht aufgeführt sein."

    Offenbar ist die Zuseammensetzung also unverändert, außer, dass jetzt auch draufsteht, dass auch ein bisschen Alkohol mit dabei ist

    Liebe Grüße,
    *Beauty*
    Geändert von *Beauty* (20.01.09 um 13:30:54 Uhr)

  3. #23
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    ... komisch, mir haben sie damals an der Hotline eine andere Auskunft gegeben (nämlich eben die, dass er vorher nicht drin war und jetzt schon), und vor allem hat meine Haut anders reagiert - ich habe die neue Rezeptur nämlich sehr wohl ausprobiert, um zu gucken, ob ich es nicht vielleicht trotzdem vertrage. Die "Auskunft" meiner Haut vor allem um die Augenpartie herum war mir genug.

    Also haben sie vielleicht doch auch die Menge verändert? Oder irgendwas anderes verändert?

    LG
    Katja
    Geändert von skaja (20.01.09 um 14:34:21 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Imho muss das nur ab einem gewissen Prozentsatz aufgeführt werden.

  5. #25
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Imho muss das nur ab einem gewissen Prozentsatz aufgeführt werden.
    ... heißt, der müsste dann aber SO gering gewesen sein, dass er bei der Deklaration quasi "hintenüber gefallen" ist, also eh erst an letzter/vorletzter Stelle o.ä. hätte kommen müssen. Das heißt, wenn sie die Rezeptur nicht verändert haben, ihn aber jetzt aufführen, müsste er genau da JETZT stehen und dürfte - auch laut Angelikas Info, die ich auch nur so kenne - jetzt nicht an 3., 4. oder ähnlicher Stelle stehen. Oder? Das überprüfe ich nachher mal bei dem Fläschchen, das zu Hause im Schrank steht. Da bin ich ja jetzt neugierig...

    LG
    Katja

  6. #26
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    [QUOTE=*Beauty*;1956917]Laut Auskunft vom dm-Kundenservice war im Wildrosengesichtswasser von Alverde schon immer Alkohol enthalten, er wurde nur nie extra bei den INCIS angeführt

    Jetzt weiss ich auch, warum ich das Gefühl hatte, das Zeug trocknet meine Haut aus. Ich bin da echt empfindlich.

    Ich benutze jetzt schon ne ganze Zeit lang Rosenwasser (das von Behawe) mit 2% Urea aufgemotzt. Mir gefällt es gut, riecht angenehm und kühlt die Haut so schön.
    Also warum nicht, auch wenn es günstiger ist, als Hydrolat?

    Hochwaldelfe

  7. #27
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Auf die Auskunft eines Kundenservice kann man sich natürlich nie zu 100% verlassen, dort sitzen auch keine Profis, sondern ArbeitnehmerInnen, die das sagen, was ihnen ihr Arbeitgeber vorgibt , von daher würde ich eher darauf hören, wie meine Haut auf das neue Gesichtswasser reagiert. Meine Gesichtshaut ist da absolut unempfindlich, ich merke keinen Unterschied, aber bei wem da jetzt ein Unterschied zu früher zu spüren ist, hat dann ja den Beweis, dass die Rezeptur doch verändert wurde.

    Ich finde es aber wirklich unmöglich, wenn man uns da quasi weißmachen möchte, dass sich eh nichts geändert hat, wo doch offensichtlich was verändert wurde

    Man sollte am besten selbst eine chemische Analyse des Alkoholgehalts durchführen - früher und jetzt, dann hätten wir eine verlässliche Auskunft...

    Liebe Grüße,
    *Beauty*

  8. #28
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Irgendeine Art der Konservierung muss ja in der alten Version auch gewesen sein, sonst wäre das GW ja nach wenigen Tagen schlecht geworden. Was stand denn da früher bei den Incis?

    lg
    Struppi

  9. #29
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Hm, ich tippe die Ingredients der alten Version des Gesichtswassers mal ab:

    Aqua (Water), Rosa Centifolia Flower Extract, Rosa Canina Flower Extract, Glycerin, Parfum (Essential Oils), Limonene, Linalool

    (Gereinigtes Wasser, Blütenwasser der Rosa Centifolia, Wildrosenextrakt, pfl. Glycerin, Mischung ätherischer Öle, äth. Ölinhaltsstoffe)

    Hdh?? Ich weiß leider nicht, was davon eine konservierende Wirkung hat, das Glycerin vielleicht? Es ist ja auch ein Alkohol, glaub ich...

    Liebe Grüße,
    *Beauty*

  10. #30
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Anzeige
    Ja, so ungefähr skaja .

    Wegen der Konservierung bin ich nun etwas verunsichert, die Hydrolate von AoB sind rein, also ohne Zusätze, und mir ist noch keins schlecht geworden und ich habe sie zum Teil länger als es das Haltbarkeitsdatum es vorschreibt.
    Ich kann natürlich nur der Nase nach gehen und mache keine Laboruntersuchungen .

    Aeth. Oele haben imho auch eine konservierende Wirkung und ich denke schon dass vorher auch schon Alkohol drin war, eben in einer nicht deklarationspflichtigen Menge.

    Wobei Alverde und all die anderen Firmen natürlich nur die supertollen INCIs deklarieren, das macht sich vielleicht besser wenn der Kunde liest was da alles Feines drin ist, auch wenn sie es nicht deklarieren müssten, versteht mich wer ? Deshalb könnte man von der Reihenfolge nicht 100% darauf schliessen dass die Rezeptur unverändert ist.

Ähnliche Themen

  1. Rosenwasser
    Von N_C im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.07, 12:18:14
  2. Benefit Rosenwasser für die Wangen
    Von Tainted_Beauty im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.06, 17:15:45
  3. Rosenwasser
    Von Zebralein im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.05, 12:21:42
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.04.03, 12:29:05
  5. Rosenwasser als Gesichtswasser?
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.03, 10:45:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •