Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Valkyrie...

  1. #11
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Welche meiner Äußerungen findest Du denn falsch?
    Außerdem finde ich die Unterstellung der Ahnungslosigkeit doch sehr unangebracht. Du kannst ja auch nur das wissen, was Du Dir angelesen hast, kannst ja auch keinen aus dem Kreis kennen. Also wie weit kann man einen Menschen wirklich verstehen, den man nicht persönlich kennt?
    LG

    Michelle

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich wüsste auch gerne was an dem Spiegel-Artikel falsch sein soll, im Stern war jetzt wieder ein ähnlicher Artikel drin... CvS und seine Haltung verinnerlicht haben, Gott behüte.

    Eine Verfilmung der Geschwister Scholl hätte mir auch lieber gefallen. IMHO verfilmt Tom Cruise diese Geschichte nur um sich weiter als Held darzustellen und so weiterhin seiner Kirche zu dienen.

    Jetzt mal ernst - ich finde, es immer noch eine Schande, dass man es zugelassen hat, vorallem wenn man behauptet es würde einem was an Stauffenberg und seine Helfer liegen. Und ich werde ihn definitiv nicht sehen.

  3. #13
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Die Person Stauffenbergs, aber auch die übrigen Personen des Widerstands sind ein wichtiges Thema. Da Deutschland über Jahrzehnte selbst ein Problem hatte mit dem Widerstand, der in Kriegszeiten damals vielfach als Vaterlandsverrat gesehen wurde, auch von Menschen, die sich sonst deutlich vom Nazi-Regime distanziert haben, hat dazu geführt, dass international nahezu unbekannt war, dass es auch in Deutschland selbst einen Widerstand gegeben hat. Es ist wichig, dass sich auch Hollywood des Themas annimmt, sei es noch so oberflächlich und historisch lückenhaft. Es wird aber auf jeden Fall ein Bewusstsein geschaffen.

    Es hat im Vorfeld des Films eine große Dokumentation im amerikanischen History Channel gegeben. Mein Freund, der Amerikaner ist und noch überwiegend in den USA lebt, hat diese Dokumentation gesehen, und er war so aufgewühlt von der Geschichte, dass er sofort nach der Sendung mich angesimst hat und übersprudelte. Ich hab mir die Dokumentation dann auch sofort angesehen und fand die Darstellung sehr interessant. Man hat sich viel Mühe gegeben, die historischen Ereignisse seit der Machtergreifung darzustellen. Auch andere Widerstandsbewegungen wurden beleuchtet. Viele Zeitzeugen aus dem persönlichen Umfeld von Stauffenberg wurden interviewt. Wenn der Film dazu führt, dass in den USA sich die Menschen intensiver für die Thematik interessieren, ist viel gewonnen.
    Geändert von Mäusken (21.01.09 um 18:22:14 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Michelle Beitrag anzeigen
    ..... Ich will Stauffenbergs Mut nicht schmählern, aber mir imponieren z. B. Schindler, die Geschwister Scholl und viele andere mehr. .....
    Sehr richtig, so sehe ich es auch. Der Hype um Valkyrie ist mAn das Ergebnis eines umfassenden Medienfeuerwerks. Mit der historischen Wahrheit hat der Film lediglich den vermeintlichen Helden gemeinsam. Dagegen sperren sich auch die Nachfahren, verständlicherweise.
    Persönlich finde ich, Haltung und Schicksal seiner Hinterbliebenen wäre die bessere Hollywoodstory geworden.

  5. #15
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Den Stauffenberg TV-Mehrteiler habe ich mir extra nicht angesehen, da ich auf den Kinofilm gewartet habe. Der ältere Film mit Sebastian Koch läuft dieser Tage nochmal im TV, den werde ich auf jeden Fall aufzeichnen.

    Tom Cruise hat mir noch nie gefallen, ich sehe alle Schauspieler die sich als Scientologen outen plötzlich nicht mehr ohne Vorbehalte und kann es nach wie vor nicht fassen, dass auch Juliette Lewis dem Verein beigehört. Sorry für OT

    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Jetzt mal ernst - ich finde, es immer noch eine Schande, dass man es zugelassen hat, vorallem wenn man behauptet es würde einem was an Stauffenberg und seine Helfer liegen. Und ich werde ihn definitiv nicht sehen.
    Wieso eine Schande? Ich habe zwar die Diskussionen damals am Rande verfolgt, aber was genau meinst Du?
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #16
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Dieses Gestöhne über Scientology kann ich nicht mehr hören... wenn nicht jeder bestimmte Schauspieler und diese "Sekte" in einem Atemzug nennen würde, wäre Scientology schon längst in Vergessenheit geraten. Ich würde sagen, deren Strategie geht voll auf.

  7. #17
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    ... ich sehe alle Schauspieler die sich als Scientologen outen plötzlich nicht mehr ohne Vorbehalte und kann es nach wie vor nicht fassen, dass auch Juliette Lewis dem Verein beigehört...
    So geht es mir aber auch .

    Hmmm ob diese Strategie aufgeht weiss ich nicht, viele scheuen sich ja auch zu gestehen dass sie Scientologen sind.

  8. #18
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    @ Michelle

    Wie kannst Du im Gegenzug mutmaßen, ich würde niemanden aus dem engeren Kreis (Familie, Verwandte) kennen ???? Meinst Du, ich würde hier solche Thesen aufstellen, wenn dem NICHT so wäre ???? Ich weiß schon was ich schreibe, glaube mir ....

    Selbst der älteste Sohn von CvS, Berthold v.S. hat sich äusserst kritisch zu Beginn der Dreharbeiten zu der Wahl von Tom Cruise als Hauptdarsteller geäussert ... ich denke, die Familie sieht das wohl ähnlich wie wir Zuschauer. Die jüngste Tochter, Constanze von Schulthess hingegen hat eine relativ neutrale Einstellung zum Film, ihr Sohn spielt ja auch eine der Nebenrollen, wenn das vielleicht ihre Einschätzung hierzu etwas beeinflussen könnte.

    Choco

  9. #19
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    shirl, ich finde Tom Cruise instrumentalisiert diesen Teil der Geschichte für seine Zwecke und das missfällt mir bzw. finde es eine Schande, dass es zugelassen wird.

    Wenn es ihm doch um eine authentische Darstellung ging, warum dann soviele Anpassungen an die Geschichte?

  10. #20
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ist es nicht eine überzogener Anspruch, Hollywood könne Geschichte historisch korrekt und objektiv darstellen? Es geht um Dramatisierung, nicht um Geschichtsunterricht.

    War Vom Winde verweht authentisch? Höchstens, was das Lebensgefühl der Südstaatler betrifft? War Titanic historisch korrekt? War Casablance objektiv?

Ähnliche Themen

  1. valkyrie
    Von Fay im Forum Tauschbewertungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.08, 14:02:22
  2. @valkyrie
    Von schmierenzone im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.07, 10:49:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •