Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Hy-Gel Anwendung

  1. #11
    Registriert seit
    29.09.06
    Beiträge
    1,069
    Anzeige
    Vielen Dank schon mal für eure Antworten, Samoa und mohnblume! Habt ihr relativ schnell eine Verbesserung eures Hautbildes feststellen können? Oder dauert es einige Wochen/Monate?

    Ich denke, ich werde es nur einmal am Tag benutzen. Mal sehen.
    Außerdem bin ich mir noch nicht sicher, ob ich es einfach auf meine gereinigte, trockene Haut auftragen werde oder vorher GW oder Thermalwasserspray benutzen werde, um noch mehr Feuchtigkeit einschließen zu können. Ich werde einfach mal ein wenig rumtesten.

  2. #12
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich liebe mein Hy-Gel und habe es immer dank der lieben Juliane. Ich nehme es nach Toner und BHA großzügig und sprühe dann noch Thermalwasser darauf, damit auch Feuchtigkeit zum Speichern da ist. Danach gibt es Serum und Pflege.

  3. #13
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ich hab hyaluron in meiner bodylotion und ich find es total wunderbar

    lg

  4. #14
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Oh das kann ich gar nicht sagen, da ich es schon sicher seit 3 Jahren nehme.
    Ich habe halt immer so trockene Haut im Winter bekommen und bin fast wahnsinnig geworden, das Hy-Gel war halt zufälligerweise genau das was mir gefehlt hat .
    Vielleicht so 1-2 Wochen...

    Jessie, ich muss auch alles bestellen, schau mal bei behawe in D, oder bei Art of Beauty in A.

    Und das Mixen ist kinderleicht, erfordert keinerlei Vorkenntnisse oder Geschicklichkeit, nur Mut .

  5. #15
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Mrs. Pepper Beitrag anzeigen
    Ich habe noch mal eine Frage. Ein Grund, warum ich mich nicht ans Mischen traue: ich verstehe manchmal in den Rezepten nicht, was wirklich gebraucht wird.
    Das Rezept aus dem Beautycosmos z.B.:

    25 ml abgekochtes Aqua dest. oder Hydrolat
    1 kleiner ML Harnstoff
    1/2 großer ML Panthenol
    ca. 1 kleiner ML Hyaluron
    1-2 ml Alcohol (oder beliebige Konservierung nach empfohlener Dosierung)

    Hydrolat - Könnte ich das Rosenwasserhydrolat von behawe nehmen?
    Hyaluron - da gibt es bei behawe mehrere Sachen, was ist da richtig? Hyaluronsäure HT (biotechnisch)? Oder Hyalomuco-Lösung?
    Und Harnstoff - ist da "Harnstoff, kristallin" richtig? Ist das das "Urea", was in einigen Rezepten auftaucht?
    Panthenol - ist damit D-Pantheol 75 % gemeint?
    Kleine und große Messlöffel - 1 und 2,5 ml?


    Wenn ich mich da wirklich rantrauen sollte, dann möchte ich es ja auch richtig machen...

    ich kann nur einige fragen beantworten
    hydrolat kannst du fast alles nehmen, also dest. wasser und natürlich auch rosenhydrolat.
    pantheol ist richtig das mit den 75%
    und hyaluron hab ich hyaluronsäure HT flüssig, das ist ein hochkonzentrat für 1-5% einsatz.

    harnstoff hab ich selber nicht, und messlöffel auch nicht, ich wiege alles ab und panthenol und hyalruon tu ich tropfenweise dazu.

    du brauchst auch nicht umbedingt ein becherlgas, es reicht ein ausgekochtes marmeladenglas bzw. zwei gläser.

    ich machs nach diesem rezepthttp://www.heilkraeuter.de/salben/lotion.htm
    das ist jetzt eine lotion, auf der seite selbst findest du noch andere rezepte. und was wichtig ist mit bildern.

    lg

  6. #16
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Zitat Zitat von Mrs. Pepper Beitrag anzeigen
    Ich habe noch mal eine Frage. Ein Grund, warum ich mich nicht ans Mischen traue: ich verstehe manchmal in den Rezepten nicht, was wirklich gebraucht wird.
    Das Rezept aus dem Beautycosmos z.B.:

    25 ml abgekochtes Aqua dest. oder Hydrolat
    1 kleiner ML Harnstoff
    1/2 großer ML Panthenol
    ca. 1 kleiner ML Hyaluron
    1-2 ml Alcohol (oder beliebige Konservierung nach empfohlener Dosierung)

    Hydrolat - Könnte ich das Rosenwasserhydrolat von behawe nehmen?
    Hyaluron - da gibt es bei behawe mehrere Sachen, was ist da richtig? Hyaluronsäure HT (biotechnisch)? Oder Hyalomuco-Lösung?
    Und Harnstoff - ist da "Harnstoff, kristallin" richtig? Ist das das "Urea", was in einigen Rezepten auftaucht?
    Panthenol - ist damit D-Pantheol 75 % gemeint?
    Kleine und große Messlöffel - 1 und 2,5 ml?


    Wenn ich mich da wirklich rantrauen sollte, dann möchte ich es ja auch richtig machen...
    Ja Du kannst das Rosenhydrolat nehmen,Hyaluron ist die Hyaluronsäure biotechnisch gemeint(ist ein Pulver),Harnstoff Kristallin ist richtig(ist eine Art Granulat das sich beim Mischen auflöst),mit D-Panthenol 75% ist auch richtig und zu guter letzt die Meßlöffelangabe ist auch richtig

  7. #17
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    @Mrs.Pepper,die Zutaten alle gleich in einen Spender geben gut durchschütteln,es löst sich alles auf und das hyaluron macht alles schön gelig!Sollten Klümpchen drin sein ;die lösen sich mit der Zeit auf auf.

  8. #18
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Ich nehme einen kleinen Meßlöffel davon und brauche nie das ganze Fläschen Hypulver(ich habe es zum zwiten mal gemacht und habe noch was übrig ich denke es reicht für das dritte auch noch).Scheinbar ist 1 ml nicht 1gr(im umrechnen bin ich eine Niete).
    Ich habe einen Pumpspender von Behawe,aber wenn Du was leeres zu Hause hast;manche nehmen auch leere Serenfläschen z.B Idealistfläschen von EL.

  9. #19
    Registriert seit
    26.04.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    179
    Ich habe hier ein fertiges bei "Spinnrad" gefunden. Hat jemand Erfahrung damit, falls man nicht selbst mischen möchte?
    http://www.spinnrad.de/shop/products...c1&curcat=283&

    Ob es von der Wirkung wohl genauso ist???

    LG

  10. #20
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Anzeige
    * Hyaluron HT
    Hyaluron ist ein weisses eher gröberes Pulver, es rieselt gerade noch beim Umfüllen.
    * Hydrolate kannst du von behawe nehmen.
    * Urea ist Harnstoff, kristallin ist imho ok, ich habe kleine Kügelchen, die wie die homöopathischen Globulis aussehen
    * D-Panthenol ist ok, gibt es noch ein anders? Die Seite lädt so langsam....

    Messlöffel sind korrekt angegeben.

    Ich habe Einmalspritzen (Apotheke) mit 2 ml und 10 ml. Beim Hyaluronabmessen ziehe ich den Spritzenstempel heraus und kippe das Pulver hinein, dann etwas weniger als 1 ml, da noch der Spritzenhals mit dem Pulver gefüllt ist (das Stück, auf welches die Kanüle draufgesteckt wird). Alles andere was flüssig ist ziehe ich mit einer Kanüle auf.
    Die reinige ich immer danach mit kochendem Wasser und Spühli.

    Ich persönlich habe es nicht so mit dem Messlöffel .
    Geändert von Samoa (22.01.09 um 17:50:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Nochmal GHD (bns): Anwendung???
    Von Nisifeh im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.03.08, 11:44:23
  2. Anwendung von Cremerouge
    Von beautyvictim im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.04, 18:43:54
  3. Blush - Anwendung???
    Von Iris0809 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.11.03, 18:11:25
  4. Anwendung von Camouflage
    Von Kassa im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.03, 18:33:27
  5. Anwendung von PM The Cream
    Von ansa im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.03, 20:21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •