Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Fruchtcocktail versus Biotonne

  1. #11
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Anzeige
    Breuninger Stuttgart haben die jetzt auch.....
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  2. #12
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    @pete: Das mit Breuni ist ja toll. Dann kann ich den Vanithé doch noch testen.

    Zum Thema Frucht empfehle ich Musc et Fruits von Molinard. Man muss es schon ein bisschen clean mögen, denn der ist auf keinen Fall pappig-süß. In der Basis geht er eher in Richtung Goutals Nomade Musc. Die Kopf- und Herznote sind beerig-fruchtig. Ich find den sehr fein.

    LG
    Deception
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  3. #13
    Registriert seit
    01.10.06
    Beiträge
    4,118
    Bouche Baie von Nez a Nez,den finde ich viel fruchtiger als den Ambre a Sade.
    Tausend Feinde außerhalb des Hauses sind besser als einer drinnen.
    (Arabisches Sprichwort)



    http://www.youtube.com/watch?v=MRKkmDwDFf4

    http://www.youtube.com/watch?v=YWX_MFNOL_Y

    http://www.youtube.com/watch?v=IflXfMmNZHg

  4. #14
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Zitat Zitat von chipsy Beitrag anzeigen
    Bouche Baie von Nez a Nez,den finde ich viel fruchtiger als den Ambre a Sade.

    unterschreib! Der ist ein rotes Fruchkörbchen!

    Ambre a Sade ist hingegen eine pappsüße (sorry aber für mich eine plastik-künstliche) Erdbeere.

    lg, pete
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  5. #15
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    unterschreib! Der ist ein rotes Fruchkörbchen!

    Ambre a Sade ist hingegen eine pappsüße (sorry aber für mich eine plastik-künstliche) Erdbeere.

    lg, pete
    Bei mir wird der super und das Leder kommt später auch gut raus ...
    Aber ich mag ja auch Magnifique und der wurde hier auch schon schwer verrissen. Wohl wieder alles eine Frage der Hautchemie ...

  6. #16
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    272
    hab jetzt ambre a sade getestet und frage mich, wo die Erdbeere bzw. die Süße an diesem Duft sein soll?? Ich rieche nur Weihrauch und musste ihn sofort abwaschen....

  7. #17
    Registriert seit
    07.10.05
    Beiträge
    1,336
    Der Keiko Mecheri - Wild Berries fehlt noch.

    "Die erdige Kraft wildgewachsener Beeren, ein Vitaminstoss für die Sinne"

    Ich finde ein sehr schöner und erwachsener Beerenduft, nicht süß.
    Wenn mir nach Beeren ist, dann greife ich zu diesem Duft.

  8. #18
    Registriert seit
    17.04.08
    Ort
    Württemberg
    Beiträge
    315
    Oh, ja, Wildberries ist super lecker! Sonst kann ich dir noch Ultrared von Paco Rabanne empfehlen, süsse rote Beeren. Oder La Vida Loca von Micallef, den trage ich gerade, lecker Tropenfrüchte. Weniger süss ist der Ptisenbon von Givenchy, mit vielen Früchten drin.
    LG lemon

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von ossini Beitrag anzeigen
    hab jetzt ambre a sade getestet und frage mich, wo die Erdbeere bzw. die Süße an diesem Duft sein soll?? Ich rieche nur Weihrauch und musste ihn sofort abwaschen....
    Hautchemie!!! Ich hab da richtige Erdbeeren in Syrup rausbekommen, Hauch Caramel aber wie gesagt kein Leder. Gestern hab ich ihn nochmal gerochen und wieder "Erdbeeren in Syrup"

    Hammergut fand ich den Vanithe und auch den Feigenduft von Nez a Nez. Von dem behaupte ich mal es ist für mich der beste Feigenduft ever! Und der ist ein FB Muss für mich.

  10. #20
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    272
    Anzeige
    Inspiriert von sunshine habe ich Ambre a Sade noch eine Chance gegeben und ihn diesmal länger auf meiner Haut wirken lasssen.

    Der Weihrauch war dann plötzlich weg, es kamen die süßen Beeren und Vanille sehr gut raus und auch das Leder. Mittlerweile ist er aber sooo extrem papp süß, richtig stechend süß, dass ich Kopfweh hab....

    Ich frage mich warum die Süße bei den Escada Sommer Düften kritisiert wird, wenn doch meiner Meinung nach der Ambre a Sade, der mir hier statt Escada empfohlen wurde, viel papp süßer ist...

Ähnliche Themen

  1. anr versus anr-concentrate
    Von clöd im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.09.08, 21:23:38
  2. Gel Eyeliner - BB versus MAC
    Von princess64 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 10:45:22
  3. ANR versus Vinoperfect
    Von Akki im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.08, 14:00:19
  4. e/s: MAC versus BB
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.09.07, 20:24:35
  5. MAC NW versus NC
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.07, 16:51:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •