Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Ungenutzte Elektrogeräte, Staubfänger und sonstige Fehlkäufe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.03.05
    Beiträge
    2,734

    Standard Ungenutzte Elektrogeräte, Staubfänger und sonstige Fehlkäufe

    Nu, was steht bei euch im Keller so an unbenutztem Ramsch? Was habt ihr gekauft und dann bei Ebay eingestellt? Wofür könntet ihr euch in den Hintern treten weil ihr es gekauft habt?

    Ich fang an.

    Mein Luftbefeuchter.
    Den hab ich mir wegen meiner Orchideen angeschafft und für meine wintertrockenen Nasenschleimhäute (angeblich eine Hauptursache für Erkältungen). Eine tolle Sache, aber leider muß das Ding regelmäßig saubergemacht werden, sonst bläst es Schimmelsporen in die Luft, und dafür bin ich zu faul. Außerdem ist es ein Stromfresser. Ich hänge lieber feuchte Handtücher über die Heizung, und meine Orchideen blühen auch so.

    Taschenwärmer von Tchibo.
    Diese Säckchen, die man knicken muß, dann wird der Inhalt hart und ganz heiß.
    Problem: Man muß die Dinger in heißes Wasser legen um sie wieder gebrauchen zu können. Ich hab das glaub ich zweimal gemacht, seither liegen die Dinger im Schrank.
    Ich hab sie eigentlich nur gekauft weil ich neugierig war und wissen wollte wie das funktioniert.

    Billigdrucker - irgend ein Noname-Teil
    Hakt an verschiedenen Stellen, eigentlich ein klassicher Zurückbring-Kandidat, aber da hab ich immer so ein schlechtes Gewissen, ich kann das nicht. Also steht er unbenutzt im Keller.

    Satin-Bettwäsche
    Ich wollte eine Weile lang in nichts anderem mehr schlafen. Weil sie so schön aussieht und so schön glatt ist.
    Jetzt schlafe ich wieder am liebsten in meiner uralten abgewetzten Baumwoll-Bettweäsche, weil die einfach viel gemütlicher ist.

    Das reicht erst mal..

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.08
    Beiträge
    1,378
    Unsere Küche ziert seit einem halben Jahr ein Brotbackautomat. Ganze zwei Brote durfte der Bolide backen. Weil wir nicht wirklich begeisterte Brotesser sind, langweilt er sich, nimmt Platz weg und das Brot wird wieder im Ökoladen um die Ecke gekauft.

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Hihi, ich hab gerade gestern massenhaft Sachen bei ebay eingestellt. Obwohl, Elektrogeräte sind da weniger drunter.

    Grundsätzliche Fehlkäufe:

    Eine Art Dampfente: das Ding tropft und lärmt, es dauert, bis es warm ist und dann kann man sich leicht verbrennen, im Dampf löst sich nicht mehr Dreck, als sich auch mit einem feuchten Lappen bewältigen könnte.

    Eine Massagematte von Tchibo. Das Teil macht viel Lärm um ein bisschen "Streicheln".

    Ein Teppichshampoonierer von Vorwerk - ein tolles Gerät zum Einarbeiten auch von klassischem Teppichpulver aus der Drogerie - ich habe inzwischen aber keinen Teppichboden mehr.

    Eine elektrische Gebläsepumpe, für Luftmatratzen & Co. Nie gebraucht. Inzwischen habe ich ein Luftbett für Gäste mit eingebauter Pumpe.

    Achja, wenn jemand tauschen möchte, einen Brotbackautomaten würde ich gerne nehmen

  4. #4
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Ich besitze solche Sachen zum Glück nicht. Mein Keller ist immer ganz ordentlich. Außer den Reisetaschen, Winterreifen, unserer Gartengarnitur und einigen Kisten mit den Büchern (mein Mann liest wie bekloppt) befindet sich unten nichts. In der Wohnung auch nicht. Wenn ich etwas neu kaufe, weil mir das andere nicht gefällt, wird sofort der Spermüll bestellt. Ich würde verrückt werden, wenn ich nur ein Gerät oder irgendetwas im Schrank hätte, was ich nicht mehr benutze. Da bin ich ganz konsequent.

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Das Problem ist: Elektrogeräte werden ja nicht mehr über Hausmüll oder Sperrmüll entsorgt, sondern müssen gesondert abgegeben werden. Da ich selbst kein Auto habe, heisst das bei mir, im Keller sammeln, bis ich mal wieder einen Freund animiere, mit mir zum Recycling-Center zu fahren. Solange sammeln sich kaputte Energiesparlampen und ausrangierte Elektrogeräte an...

  6. #6
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Bei uns bestellt man in solchen Fällen den Sperr- und Elektromüll. Das klappt prima. Zum Glück.

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Zitat Zitat von Frika Beitrag anzeigen

    Mein Luftbefeuchter.
    Den hab ich mir wegen meiner Orchideen angeschafft und für meine wintertrockenen Nasenschleimhäute (angeblich eine Hauptursache für Erkältungen). Eine tolle Sache, aber leider muß das Ding regelmäßig saubergemacht werden, sonst bläst es Schimmelsporen in die Luft, und dafür bin ich zu faul. Außerdem ist es ein Stromfresser. Ich hänge lieber feuchte Handtücher über die Heizung, und meine Orchideen blühen auch so.
    Danke Frika! Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, so ein Ding zu kaufen, weil ich auch immer trockene Schleimhäute habe. Werde jetzt doch beim Meerwasser-Nasenspray bleiben


    Zitat Zitat von Frika Beitrag anzeigen

    Taschenwärmer von Tchibo.
    Diese Säckchen, die man knicken muß, dann wird der Inhalt hart und ganz heiß.
    Problem: Man muß die Dinger in heißes Wasser legen um sie wieder gebrauchen zu können. Ich hab das glaub ich zweimal gemacht, seither liegen die Dinger im Schrank.
    Ich hab sie eigentlich nur gekauft weil ich neugierig war und wissen wollte wie das funktioniert.
    Das habe ich mal umsonst in der Apotheke bekommen. Interessant finde ich auch, wie das Ding funktioniert, aber das kochen nach jedem Gebrauch war mir auch sooo lästig, dass ich das Ding meinem Freund gegeben habe (der es auch exakt einmal benutzt hat ).

  8. #8
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Meine Fehlkäufe waren:

    - aufwändige Beautyprodukte wie z.B. ein Selbstbräuner: ich bin einfach zu faul, mich damit alle 2-3 Tage einzucremen und zu warten, bis der Mist eingezogen ist

    - ein Waffeleisen : da bin ich zu faul, Teig zu machen und mich dann vor's Eisen zu setzen. Und wenn ich's mal tue, komme ich mit dem Fressen nicht hinterher, weil ich alleine lebe

    - Hallensportschuhe und der dazugehörige Volleyballkurs beim Hochschulsport: bin nur ein einziges mal hingegangen. Mal wieder die Faulheit... Gleiches gilt für die Schlittschuhe, die ich bei Ebay gekauft und inzwischen wieder verkauft habe.

    - eine Yogamatte aus Lammfell, eigentlich total schön. Habe aber nicht viel Platz, die in meiner Studentenbude auszubreiten und bin - wer hätte es gedacht - zu faul, regelmäßig Übungen zu machen.

    - ein GHD-Haarglätter: Ist zwar super und wenn ich damit glätte/locke, bekomme ich viele Komplimente, aber das passiert eben nur gaaanz selten (Faulheit und so... ). Naja gut, das Ding ist aber auch ne Anschaffung für's Leben und es wird schon ab und zu benutzt.

  9. #9
    Registriert seit
    09.03.05
    Beiträge
    2,734
    @maneschijn

    Zum Thema Luftbefeuchter-
    Die Dinger sind schon gut, machen gerade im Winter ein gutes Klima, manche funktionieren als "Luftwäscher" und sind für Allergiker zu empfehlen, gerade bei Pollenflug und bei Hausstauballergie.
    Aber sie sind bei unzureichender Hygiene eben eine Bakterien- und Schimmelpilzbrutstätte. Und zumindest bei meinem war die Reinigung eine sehr aufwendige Prozedur.
    Evtl. sind Ultraschallvernebler hygienischer, aber da ist eben das Problem, daß man die nur mit destiliertem Wasser befüllen darf, außerdem bilde ich mir ein, daß ich den Ultraschall hören kann, wie bei einem alten Fernseher, der pfeift. Haustiere hören ihn auf jeden Fall. Also Hunde und Katzen zumindest.

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von Frika Beitrag anzeigen
    @maneschijn

    Zum Thema Luftbefeuchter-
    Die Dinger sind schon gut, machen gerade im Winter ein gutes Klima, manche funktionieren als "Luftwäscher" und sind für Allergiker zu empfehlen, gerade bei Pollenflug und bei Hausstauballergie.
    Aber sie sind bei unzureichender Hygiene eben eine Bakterien- und Schimmelpilzbrutstätte. Und zumindest bei meinem war die Reinigung eine sehr aufwendige Prozedur.
    Evtl. sind Ultraschallvernebler hygienischer, aber da ist eben das Problem, daß man die nur mit destiliertem Wasser befüllen darf, außerdem bilde ich mir ein, daß ich den Ultraschall hören kann, wie bei einem alten Fernseher, der pfeift. Haustiere hören ihn auf jeden Fall. Also Hunde und Katzen zumindest.

    Ich liebe meinen Venta Luftwäscher! Der Stromverbrauch ist gering, ich putze ihn alle drei tage oder so, wenn ich ihn auffülle kommt immer ein Schuss Essig mit rein, das schützte vor Kalk und diese Sporen sind bei dem auch keine Gefahr.
    Und habe keine Popel mehr.

Ähnliche Themen

  1. Neuer Shopping-Club für Elektrogeräte
    Von lilalucy im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.10, 22:13:03
  2. @Christine MC und sonstige Origins-Fans
    Von Angelina im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.03, 20:44:32
  3. Elektrogeräte günstiger
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.03, 15:02:57
  4. Wieviel Elektrogeräte habt ihr überhaupt wo??
    Von lisababy im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.11.02, 18:25:09
  5. Mary Kay oder sonstige
    Von bartsimpson6 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.01, 13:39:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •