Seite 2 von 17 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 166

Thema: Austritt aus der Kirche

  1. #11
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,152
    Anzeige
    da ich selber nicht ausgetreten bin, kann ich jetzt nicht sagen, wie sich das dann rechnet. Habe aber schon mehrfach gehört, dass es sich finanziell nicht lohnen soll, weil man angeblich plus/minus in etwa das gleiche an Steuern zahlen würde.
    Vllt gibt hier aber welche, die eindeutig sagen können wie das dann finanziell aussieht. Kann natürlich auch sein, dass das je nach Situation und Steuersatz anders aussieht.

    Ich denke schon, dass eine Konfession vorheilhafter sein kann, als komplett auszutreten. (Wobei das jetzt etwas egoistisch gedacht ist). Ich meine, dass in einigen Berufen oder auch in einer Partnerschaft das in Einzelfall problematisch sein kann (nur vielleicht). Und man weiß ja nicht immer jetzt, was später noch kommt. Wenn man wie ich in einem kleinen Dorf wohnt, wo fast alle katholisch sind dann ist das sicher eher nachteilig. Z.B. bin ich in der KFD und möchte bald einem Kirchenchor beitreten. Das wäre ohne Konfession etwas fraglich.
    Geändert von Belladin (29.01.09 um 13:11:13 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Also, da hast du etwas falsches gehört. Der einzige Fall, in dem es finanziell keinen Unterschied macht, ist der, wenn man überhaupt keine Steuern bezahlt. Um das zu wissen, muss man auch nicht selbst ausgetreten sein, das bin ich nämlich auch nicht.

    Und zu deinem zweiten Punkt: Über so was heuchlerisches könnte ich mich wirklich aufregen. Unglaublich...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #13
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,152
    es ist ja nicht heuchlerisch, wenn man an Gott glaubt und die Kirche akzeptiert (man muß deswegen nicht mit allen Punkten die der Papst vorgibt übereinstimmen).
    Heuchlerisch wäre nur, wenn jemand überzeugter Atheist ist, und einen Glauben nur vorgibt, um deswegen Vorteile zu haben.
    Die meisten, die in der Kirche sind, glauben mehr oder weniger, was soll daran heuchlerisch sein? Ich meine, es wäre doch eher heuchlerisch, aus der Kirche auszutreten, um angeblich Steuern zu sparen, wenn man kein überzeuger Atheist ist, oder?
    Geändert von Belladin (29.01.09 um 13:27:34 Uhr)

  4. #14
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,987
    Obwohl ich (wie in meinem Atheisten Thread angedeutet) nichts mehr mit der Kirche anfangen kann, zögere ich noch, auszutreten (bin evangelisch).

    Nachteile können entstehen, wenn man sein Kind (noch keins vorhanden bei mir) in einen Kindergarten der Kirche schicken möchte (die Frau meines Arbeitskollegen ist deshalb extra wieder eingetreten) oder weil ich persönlich befürchte, dass mein Freund (katholisch) das Kind taufen lassen wollte. Und aus meiner Sicht ist da die evangelische Kirche da das kleinere Übel Nur kann ich damit ja nicht argumentieren, wenn ich ausgetreten bin *finde ich* Also, ich zögere noch.

    edit: @Bird mir kann man ja auch Heuchelei vorwerfen (stimmt vllt. auch) nur weiß ich wirklich nicht, wie man diese Zwickmühle lösen kann.

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Häh? Du hast geschireben, dass es nachteilig wäre aus der Kirche auszutreten wegen irgendwelcher potentiellen Probleme. Ich gehe mal davon aus, das diejenigen, die überlegen aus der Kirche auszutreten, sich schon ihre Gedanken gemacht haben, warum sie das tun wollen.

    Für die, die gar nicht austreten wollen, stellt sich die Frage doch gar nicht...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #16
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Dein einzige (zugegebenermaßen auch egoistische) Grund für mich, nicht auszutreten wäre, dass mich später sämtliche Krankenhäuser als Ärztin nicht einstellen würden, da sie konfessionell sind. Bleiben nur noch Unikliniken und städt. Krankenhäuser. Erzieherinnen haben dasselbe Problem, weil ein Großteil der Kindergärten konfessionell sind. Mich ärgert das total und ich sehe darin eine Diskriminierung.
    Trotzdem tendiere ich im Moment immer mehr dazu, auszutreten.

  7. #17
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,152
    Genau das meine ich ja.
    Und dann wieder einzutreten wäre doch recht unglaubwürdig.

  8. #18
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Babs, so was gibt es heute noch? Ist ja heftig mit dem Kindergarten. Der Kindergarten in dem kleinen Dorf aus dem ich komme, ist auch von der Kirche getragen, aber da fragt kein Mensch nach der Religion der Kinder oder Eltern. Das sind katholische, evangelische, getaufte, nicht getaufte, muslimische usw. Kinder und es interessiert keinen... Das finde ich wirklich schlimm...
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  9. #19
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Babs, das mit dem Kindergarten verstehe ich auch wirklich. Ist vielleicht auch heuchlerisch, aber wenn es für dein Kind ist, finde ich es noch etwas anderes. Das muss man für sich entscheiden. Aber das mit der Taufe verstehe ich ehrlich gesat nicht. Dein Partner würde euer Kind gegen deinen Willen taufen lassen? Das geht gar nicht in meinen Augen. So was muss man doch zusammen entscheiden.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  10. #20
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,987
    Anzeige
    Ich versteh das auch nicht. Vllt war das auch ein Extremfall bei meinem Kollegen im Ort. An meinem Wohnort gibt es für die Ortsgröße recht viele Kindergärten, da wird es wohl nicht so ein Problem sein, da es auch konfessionslose KiGas gibt. Ich kenne ebenfalls solche Kigas wie bei dir im Ort, die christlich sind und alle möglichen Kinder gehen dort hin, unabhängig von der Religion. Naja, ich werde mir das gut überlegen und dann meine Entscheidung treffen.
    Ich seh die Kirchensteuer im Moment eben wie eine Spende für den (oftmals) guten Zweck an

    edit: noch haben wir ja keine Kinder D.h. die Überlegung ist hypothetisch und ich weiß nicht, wie er das sieht. Wie entscheidet man sowas, wenn der eine Partner sehr dafür ist und der andere sehr dagegen?
    Geändert von Babs (29.01.09 um 13:32:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Austritt aus der Kirche
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.01.05, 14:32:55
  2. Austritt aus der Kirche
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.11.03, 08:34:10
  3. Aus der Kirche austreten
    Von Undine im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.05.03, 22:32:13
  4. Weiß jemand wie man aus der Kirche austritt??
    Von Salzdiamant im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 08:17:57
  5. Kirche
    Von tine2 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.01, 19:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •