Seite 3 von 17 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 166

Thema: Austritt aus der Kirche

  1. #21
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    Anzeige
    Zitat Zitat von Miria Beitrag anzeigen

    Was mich seit heute aber wirklich ärgert: mein Austritt wird erst zum 1. März 2009 wirksam. Es gibt eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende. Ich glaube, ich spinne...
    ....und Du musst, so wie ich es in Erfahrung gebracht habe, für das ganzen Jahr 2009 anteilig 1/12 Kirchensteuer bezahlen . . . , oder eventuell sogar 2/12, wenn Dein Austritt erst zum 1. März wirksam wird.
    Wenn Du jetzt eine Abfindung erwarten würdest, würde das ganz schön rein hauen.
    Besser wäre es gewesen bereits Ende 2008 zu "kündigen".

    (Ich hab' nach Deinem post noch nicht weiter gelesen gehabt - weiß also nicht, ob das schon jemand geschrieben hatte)

  2. #22
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Wieso das denn?

    Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten und habe dadurch mehr netto in der Tasche gehabt, weil eben die Kirchensteuer ausfällt. Dadurch habe ich woander nicht mehr bezahlt?

    LG
    Irrlicht
    Die Kirchensteuer die Du bezahlst wird halt automatisch wieder von Deiner Steuer abgesetzt, deshalb ist es nicht ganz der Kirchensteuerbeitrag den Du bezaht hast, den Du einsparst, aber doch der größere Anteil.

    edith: Ach sehe gerade, dass bird das schon geschrieben hatte
    Geändert von dani II (29.01.09 um 13:50:22 Uhr)

  3. #23
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    Wenn beide Eltern aus der kath. Kirche ausgetreten sind, wird das Kind, selbst wenn es nicht aus der kath. Kirche ausgetreten ist und sogar Kirchensteuern entrichtet, nicht kirchlich getraut.

    Mir fehlten die Worte als ich das hörte . . . .
    Hatte mich auch bei einem Kirchengemeinderatsmitglied erkundigt, der mir das bestätigte.

    Mein Schwager, schon lange aus der Kirche ausgetreten, ist allerdings in einem kleinen Ort vom evangelischen Pfarrer kirchlich getraut worden. Der Vater der Braut ist ein sehr angesehener Bürger dieses Ortes.

  4. #24
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Tja.. es gibt verschiedene Arbeitgeber, da muss man in der Kirche sein, um da zu arbeiten. Eine Freundin von mir arbeitet in einem Altenheim (katholisch glaube ich) und sie musste, um die Stelle zu bekommen, (als Büroangestellte, nicht als Pflegerin oder so) in der Kirche sein.

    Ich bin übrigens schon vor einigen Jahren ausgetreten und ich musste zum Glück nichts bezahlen. Mittlerweile kostet der Austritt aber was.

    Ich habe auch nichts, weswegen ich wieder in die Kirche eintreten würde. Also z.B. den Wunsch, Kinder taufen zu lassen oder so. (ich möchte sowieso keine Kinder haben). Das einzig schöne finde ich ja an dem ganzen Kirchenkram, ne romantische Hochzeit in weiss, aber haben "muss" ich das jetzt auch nicht unbedingt

    Ob man in der Kirche ist oder nicht, hat auch meines Erachtens nix mit Glauben zu tun. Nur, weil man keine Kirchensteuer zahlt heisst das ja nicht, dass man ein "Ungläubiger" ist. Es zahlen ja nur die Evangelisten u. die Katholiken Kirchensteuer. Aber es gibt doch noch so viele andere Religionen. Judentum, Moslems, Hindus etc. Die zahlen auch nix und viele von denen sind bestimmt religiöser als die, die aus irgendwelchen Bedenken heraus weiter in der Kirche bleiben.

    Das man aus beruflichen Gründen (z.B. als Ärztin) in der Kirche bleibt um am Stellenmarkt bessere Chancen zu haben kann ich allerdings durchaus verstehen, auch wenn das ja für jemanden, der Atheist ist, schon quasi ein "Zwang" ist.

    Finde ich schade, dass es heutzutage noch solche Vorschriften gibt. "Sie dürfen nur in dieser Klinik arbeiten, wenn sie Kirchenmitglied sind". Oder "Ihr Kind darf nur in diesen Kindergarten, wenn es katholisch ist". Ich dachte, wir sollen alle "multikulti" sein? Das ist wohl eher diskriminierend..

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #25
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Sich selbst abzugrenzen oder andere Leute auszugrenzen ist halt sehr religiös
    These violent delights have violent ends.


  6. #26
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    möchte gerade anmerken,

    meine beiden Töchter sind auf einem bischöflichem Gymnasium.
    Der Schulvertrag würde u.a. praktisch sofort enden, wenn der Schüler sich vom Religionsunterricht abmelden würde, oder aus der Kirche austreten würde.

    Von einem Schüler weiß ich, dass der Vater aus der Kirche ausgetreten war, dies wurde nicht als Problem angesehen.

    Aus meiner Sicht würde ich sagen, dass jemand von einem Kirchenaustritt eher überzeugt sein sollte, als umgekehrt das Beibehalten einer Konfession ohne volle Überzeugung. Ich finde das dann auch in Ordnung und kann nichts heuchlerisches daran finden. Manchmal ändert sich die Einstellung zum Glauben mit dem Alter auch mal wieder. Und jemand kann durchaus auch Zweifel an seinem Glauben haben und trotzdem in der Kirche bleiben. Es gibt einfach Zeiten wo man sich neu orientieren muß. Einen Kirchenaustritt finde ich ziemlich endgültig und die Kirchensteuer da eher nebensächlich.

  7. #27
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen

    Das man aus beruflichen Gründen (z.B. als Ärztin) in der Kirche bleibt um am Stellenmarkt bessere Chancen zu haben kann ich allerdings durchaus verstehen, auch wenn das ja für jemanden, der Atheist ist, schon quasi ein "Zwang" ist.



    LG
    Irrlicht
    Das gehört eigentlich meiner Meinung nach auch in dieses neue Gleichheitsgesetz/Antidiskriminierungsgesetz.

  8. #28
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    [QUOTE=dani II;1966172]....und Du musst, so wie ich es in Erfahrung gebracht habe, für das ganzen Jahr 2009 anteilig 1/12 Kirchensteuer bezahlen . . . , oder eventuell sogar 2/12, wenn Dein Austritt erst zum 1. März wirksam wird.
    Wenn Du jetzt eine Abfindung erwarten würdest, würde das ganz schön rein hauen.
    Besser wäre es gewesen bereits Ende 2008 zu "kündigen".

    [QUOTE]

    Echt wahr? Na sowas aber auch. Eine Abfindung erwarte ich (zum Glück) nicht, dafür aber eine andere größere Zahlung. Naja, ist jetzt auch nicht mehr zu ändern.

  9. #29
    Registriert seit
    13.11.05
    Beiträge
    665
    Ich habe das so im Internet gelesen, im November, als es um den Austritt meines Sohnes aus der Kirche ging.
    Bei 1000 EUR wären 1/12 immerhin 83 EUR, was allerdings wenigstens wieder von der Steuer abgesetzt wird - aber immerhin . . .

  10. #30
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Anzeige
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Es gibt für mich nur einen Grund auszutreten: Mich widert die katholische Kirche an. Immer mehr.

    Die katholische Kirche, diese Bewegungslosigkeit, dieser unerträgliche Papst, die Rolle der katholischen Kirche während des Holocausts, ihre Position in Bezug auf Verhütung, all die ***uellen Verbrechen an Kindern und Jugendlichen, deren Täter nicht zur Verantwortung gezogen werden, und jetzt dieser Nazi, der von Benedikt mit offenen Armen empfangen wird.
    *unterschreib* Mir geht es genauso. Nur kann ich leider nicht austreten.
    Als zukünftige Sozialpädagogin sind mindestens 80% meiner potentiellen Arbeitgeber direkt an die Kirche gebunden. Als sozpäd hat man es eh schwer, ohne Konfession muss man sich gar nicht erst bewerben.
    In einer Einrichtung, in der ich mal gearbeitet habe, wurde eine Ehrenamtliche abgelehnt, weil sie nicht getauft war
    Als ob es die sozialen Einrichtungen nicht nötig hätten.... Frechheit!
    Männer denken oft anders als wir Menschen

Ähnliche Themen

  1. Austritt aus der Kirche
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.01.05, 14:32:55
  2. Austritt aus der Kirche
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.11.03, 08:34:10
  3. Aus der Kirche austreten
    Von Undine im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.05.03, 22:32:13
  4. Weiß jemand wie man aus der Kirche austritt??
    Von Salzdiamant im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 08:17:57
  5. Kirche
    Von tine2 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.01, 19:24:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •