Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Karriere und Beziehung

  1. #11
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Anzeige
    natürlich, er meldet sich regelmäßig, das ist schon ein großes Zeichen seiner Zuneigung bei seinem überquillenden Terminkalender, denkt er

    Warum achtest du auf deinen Ton? Bist du schon so hysterisch, daß du denkst, daß du ins kreischen verfällst und Angst hast, daß er dann erst recht die Flucht ergreift?

    Nee, ich würde einfach ihm normal das sagen so wie du mit einer Freundin reden würdest. Da gibt es nichts zurückzuhalten und auch nichts zum ausrasten.

  2. #12
    Registriert seit
    12.02.04
    Ort
    Australien
    Beiträge
    2,394
    Ach, Polka, ich bin auch mit einem ähnlichen Exemplar zusammen. Schon seit über 2 Jahren
    Ich gebe zu, dass ich mich auch lange Zeit- weil er natürlich immer busy- oft nach ihm gerichtet habe, natürlich weil das Verlangen nach ihm größer war, als mein Stolz. Weil ich auch gesehen habe, dass er TIEF im Job steckt und nicht rumfeirert sondern wirklich an seine Grenzen geht. Da will man natürlich nicht zicken, sondern kompatibel sein. Nunja, ansich auch Ok, aber was mich immer wieder an die Grenze bringt ist, dass er auch in der wenigen gemeinsamen Zeit kopfmässig nicht loslassen kann. Manchmal wache ich morgens neben ihm auf und statt eines Lächelns und einem Good Morning sehe ich dann, wie er völlig parallisiert an die Decke starrt und nachdenkt....Es dauert dann ein paar Minuten bis ich ihn geistig zu mir hole, aber ich weiß, das ist nur von begrenzter Dauer...
    Wäre für mich einfacher zu verstehen, wenn ihn arge Existenzängste plagen würden, er sagt auch immer, dass er alles nur tut, damit er mit 50 abschalten kann..naja...man mag mich eines besseren belehren, aber als chilligen Frührenter kann ich ihn mir mit dieser Energie beim besten Willen nicht vorstellen...
    Natürlich gibt es aber auch diese vielen Momente, die das allles in den Hintergrund drängen und aufheben. Und trotz allem ist er der Mann, der mich unglaublich glücklich macht.
    Sorry für den Schreibschwall, ist ja Dein Thread
    Mir kommt nur alles SEHR bekannt vor, vor allem das knappe Sms Geschreibsel
    Ich denke alles ist machbar, wenn man jemanden sehr mag. Nur sich selbst verlieren, dass darf man nicht. Abgedroschener Satz, ich weiß, aber es ist einfach so
    Ansonsten stimme ich Mäusken zu, genieße es! Ob ihr Euch arrangieren könnt, in welcher Form auch immer, das wird sich gerade bei so einem Extrem schnell zeigen.

  3. #13
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ich finde, wenn beide Partner gleiche Prioritäten haben, dürfte das nicht schwer sein. Wenn aber einer der beiden eben die Beziehung und den Partner an Priorität No. 1 setzt und der andere eben nicht (wie in diesem Fall für mich) kann es schwer sein.

    Ich persönlich könnte nie mit jemandem zusammen sein, für den alles andere wichtiger ist aber deswegen bin ich ja auch nicht mit so jemandem zusammen

    Polkadot, 2 Wochen ist reichlich früh aber vielleicht solltest Du Dir irgendwann klar werden, ob Du das so für die nächste Zeit möchtest oder was Du Dir vom Leben wünscht. Du scheinst aber irgendwie bereits jetzt ein Problem damit zu haben (= Thread), ich würde jetzt dennoch erstmal abwarten, wie sich die Beziehung letztendlich entwickelt.

  4. #14
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Ich denke, wichtig ist, bei sich selbst und seinen eigenen Bedürfnissen zu bleiben. Durch "brennende Reifen zu springen" sollte hier nicht regelmäßig vorkommen müssen. Achte bitte darauf Polkadot, dass auch er mal "in Vorlage" geht. Eine Frau bracht keinen Mann, wenn er ihr nicht auch entgegen kommt und einen nicht rundum glücklich macht. Ein Mann sollte immer ein Zückerchen obendrauf auf einem aus sich selbst heraus angefüllten Leben sein. Kein "Verhinderer" ....

    Ich habe 12 Jahre mit einem absoluten Workaholic zusammen gelebt. Ich war jung und habe mich EXTREMST zurück genommen. Das würde ich heute auf gar keinen Fall mehr machen. Alles war immer wichtiger als ich oder als unsere Beziehung, insbesondere die FIRMA. Er ist 11 Jahre lang JEDES !!!!!!!!!!!! Wochenende ins Büro gegangen, von morgens bis abends (Urlaubszeiten ausgenommen, aber selbst da hat er jeden Vormittag gearbeitet ...) Erst im letzten Jahr unserer Beziehung, als auch seine Kräfte körperlich nachließen (er ist 14 Jahre älter als ich), hat er ein Einsehen gehabt. Ansonsten war unser Alltag davon bestimmt, dass er selten vor 22.00 - 22.30 Uhr zu Hause war und auch ständig auf Geschäftsreisen. Urlaube haben wir auch nicht immer gemeinsam gemacht, er ist passionierter Segler und ist mehrmals im Jahr für 3 Wochen in die Karibik geflogen um dort irgendwelche Regatten zu segeln. Und Choco hat brav zu Hause gesessen ....

    Ich war von 23 bis fast 36 mit ihm zusammen. Klar, es gab auch schöne Zeiten, aber ich habe heute das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Und ich denke mir so oft: WIE BLÖD WAR ICH EIGENTLICH !!!!!!

    Und mal ein ganz offenes Wort: im fortgeschrittenen Alter kann sich enormer Stress auch mal ganz schön auf die Libido auswirken .... auch nicht schön ..... ... gähn .....

    Polkadot, bleib bei DIR und bei DEINEM Leben !!!!!! Prüfe gut, bei aller Verliebtheit, ob er zu Dir und IN Dein Leben passt, ohne das Du das, was Du hast, total verdrehen musst ....

    Ganz herzliche Grüße von

    Choco

  5. #15
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Hallo Polka, eigentlich möchte ich Mäusken in allem zustimmen, genieße jetzt erstmal und lass auf dich zukommen. Mir ging noch durch den Kopf beim Lesen, ob es vielleicht nur ein absehbarer Zeitraum ist, in dem er so durch die Weltgeschichte düsen muss? Zumindest in diesem Maße? Wenn ein Ende absehbar wäre, wäre ja nicht schlecht.
    Wär ja der Wahnsinn, wenn das so weitergehen soll für ihn, dann wird er, wenn er Pecht hat, nicht mal 50 - diesen Dauerstress hält man ja gesundheitlich nicht ewig aus.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  6. #16
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Ich stimme auch Mäusken in allem zu (und bin immer über ihre generelle Weisheit erstaunt, sollte ich ihr vielleicht mal slebst sagen )

    Allerdings sich mit 50 zur Ruhe setzen ist so eine Sache, wenn man vorher 25 Jahre täglich von morgens bis abends gearbeitet hat und es auch so wollte. Da kann man nicht plötzlich so auf die Bremse treten, glaube ich, und sehe es auch als Entschuldigung an, während der Zeit vorher nicht viel Zeit für andere/s zu haben oder haben zu müssen.

    Aber wie du schon sagtest, es sind erst 2 Wochen. Warte erstmal ab und überschlage nichts.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #17
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Auch wenn dies sich vielleicht sehr hart anhört: Entweder man akzeptiert das, ohne man beendet die Beziehung. Es ist davon auszugehen, dass der Partner sich immer die Mühe gibt mit dem anderen Zeit zu verbringen und sein Bestes gibt. Wenn nicht, hat die Beziehung eh keinen Sinn. Außerdem finde ich es bei euch auch viel zu früh irgenwelche Ausagen zu tätigen. Viell. wird dein Freund später auch kürzer treten, wenn die Beziehung etwas gefestigter ist.

  8. #18
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich teile die Bedenken, die hier von einigen geäußert wurden, sie sind durchaus berechtigt. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr irgendwann zu einem Punkt kommt, wo Ihr Euch mittelfristig auf gemeinsame Ziele einigt.

    Langfristig kann eine Beziehung nicht funktionieren, wenn sie auf Schäferstündchen zwischen Tür und Angel reduziert bleibt - aber das ist Dir sicher auch bewusst. Natürlich ist eine Existenzgründungsphase nicht der optimale Zeitpunkt, auch gleichzeitig eine neue Beziehung aufzubauen. Aber ich nehme an, dass auch Dein Partner dieses Leben nicht auf Dauer in diesem Extrem führen will. Deshalb solltest Du das nicht zu pessimistisch sehen.

  9. #19
    Registriert seit
    05.08.01
    Beiträge
    562

    Standard "Beziehung" wenn man sich nur alle 2,5 Wochen sieht??

    also ehrlich gesagt würde ich das nicht unbedingt als beziehung sehen.... eher als intimere bekanntschaft..

    wenn jemand nur alle 2 wochen für mich zeit hat, würd ich mich zu nichts verpflichtet oder gebunden sehen... sorry!!

  10. #20
    Registriert seit
    06.11.07
    Beiträge
    1,195
    Anzeige
    Ich finde nicht, dass man nach zwei Wochen irgenwelche gemeinsamen Ziele setzten kann. Ich sehe es so wie She. Sollte diese Bezihungen wachsen, ergibt sich so einiges von alleine. Aber jetzt kann man wirklich nichts sagen. Daher, wenn man jetzt schon damit nicht leben kann, sollte man es vielleicht doch beenden.

Ähnliche Themen

  1. Karriere - machen / haben / oder egal ?
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 03.10.11, 13:16:09
  2. karriere coach
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.07, 07:51:25
  3. Karriere oder Familie?
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 188
    Letzter Beitrag: 08.07.05, 20:26:13
  4. Eure Beauty "Karriere" =)
    Von LaSunny im Forum Beauty
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 02.02.05, 16:55:44
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.04, 21:45:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •