Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: EL: Maximum cover - auftragen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289

    Standard EL: Maximum cover - auftragen?

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    aus der Sendereihe: wenn Aura sich vornimmt, ein tolles Make-up zu schminken.

    Ursprünglich hatte ich geplant, für den großen Auftritt eine stärker deckende Grundierung zu benutzen. Nachdem ich mich hier gründlich informiert habe, ist es die EL Maximum cover geworden.

    Normalerweise benutze ich das Studio Tech (sehr wenig davon) und trage mit dem 187er oder dem Schwämmchen auf.

    Bei der Maximum cover habe ich es 1. mit den Fingern, 2. mit dem 187er , 3. mit einem Schwämmchen und dann gar nicht mehr probiert.
    Weil alles scheußlich aussah. Es ist nicht die heftige Deckkraft, sondern mein Unvermögen, streifenfrei und schön aufzutragen, was mich von weiteren Versuchen abhält. Denn das ist kein großer Auftritt, sondern eine 7jährige, die mit Mamas Makeup gespielt hat.

    Habt Ihr Tipps? Wie tragt Ihr sie auf?
    Danke und viele Grüße, Aura

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    1. Man nehme eine sehr reichhaltige Base

    2. Man nehme ein linsengroßes Tröpfchen MakeUp zwischen die Fingerkuppen, die aneinander reiben und dann das MakeUp mit den Fingerspitzen zügig (!) einabeiten.

    3. Evtl. Übergänge mit einem Schwämmchen angleichen
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,580
    Ich nehme einen Primer, dann ein winziges Tröpfchen und verreibe mit den Fingern jeweils eines auf Wangen, Kinn, Nase und Stirn. Zum Schluß gehe ich noch mit einem Schwämmchen darüber, bis alles gut verteilt ist.
    Auf keinen Fall zu viel nehmen!

  4. #4
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Eine reichhaltige Gesichtspflege auftragen,
    einen kleinen Klecks Mu auf die Fingerspitze und auf das Gesicht aufpattern und mit dem Finger sanft verstreichen. Immer nur wenig MU nehmen, dafür lieber öfter, eben bis das ganze Gesicht fertig ist. Ehrlich gesagt geht das bei mir total schnell, weil ich finde das Maximum Cover gleitet quasi von selbst über die Haut.

    Andere Möglichkeit wäre das MU in der Handinnenfläche mit einer Gesichtscreme zu mischen und dann aufzutragen, das empfehlen auch viele weil es dann nicht so maskenhaft aussieht.

    Hmmh, ich verstehe Deine Probleme gar nicht. Ich finde es wirklich ganz einfach aufzutragen und hatte noch niemals Streifen...aber das hilft Dir ja auch nicht weiter
    Was nimmst Du denn als Pflege drunter ?

  5. #5
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Zitat Zitat von Darcie Beitrag anzeigen
    1. Man nehme eine sehr reichhaltige Base

    2. Man nehme ein linsengroßes Tröpfchen MakeUp zwischen die Fingerkuppen, die aneinander reiben und dann das MakeUp mit den Fingerspitzen zügig (!) einabeiten.

    3. Evtl. Übergänge mit einem Schwämmchen angleichen
    Yepp, so mach ich das auch. Wenn ich das MC mal im ganzen Gesicht nehmen will, dann kommt bei mir immer eine sehr reichhaltige Creme (mit ordentlich Fett) darunter, sonst sieht es bei mir zu trocken aus.

  6. #6
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Hi,

    und schon mal danke für Eure Antworten.
    Drunter habe ich Kanebo Lotion II und Emulsion II. Also, schon reichhaltig, wenn auch nicht der Wahnsinn.

    Primer... so´was besitz ich gar nicht.
    Was könnte man so nehmen?

    Streifen-Aura

  7. #7
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Also als Unterlage dürfte das auf jeden Fall okay sein. Dann wundert es mich jetzt noch mehr.

    Oh, Primer gibt es viele. Prima ist z.B. der von MAC (Prep an Prime) oder der Aquaprimer von RBR.
    Ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt, aber vielleicht kannst Du Dir irgendwo eine Abfüllung holen oder eine liebe Beauty sendet Dir eine kleine Abfüllung zum Ausprobieren. Ich habe leider keinen, da ich sowas nie benutze.

  8. #8
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Achtung, Achtung: Schwämmchen anfeuchten!!! Zügig tupfen!
    "Kann es sein, dass hier Weibsvolk anwesend ist?!" ----- Monty Python

  9. #9
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Aha!

    Also, werde ich einfach weiter meine Materialtests durchführen und hoffen, dass es klappt.
    Sonst geht das blöde Ding endgültig in die Tauschbörse!!

    Danke für Eure Hilfe!
    Aura

  10. #10
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,725
    Ich benutze die Double wear light und hatte ähnliche Probleme.
    Seit ich sie aber direkt nach der Tagespflege auftrage, mit den Fingerkuppen klopfend und zupfend, ist das Ergebnis wirklich gut und haltbar.
    Normalerweise zieht bei mir die Pflege erst für sich alleine ein, aber bei diesem Produkt klappt das nicht.
    Da Farbe, Verträglichkeit und Haltbarkeit richtig gut sind, ist es so für mich in Ordnung.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

Ähnliche Themen

  1. Maximum Cover und Farbfrage
    Von alexa im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.09, 19:57:15
  2. Suche: EL Maximum Cover 05
    Von Mugglchen im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.08, 10:30:32
  3. EL Maximum Cover Make-up
    Von astama im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.08, 14:25:43
  4. Maximum Cover
    Von Jana im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.07, 18:49:40
  5. maximum cover
    Von serendipiti im Forum Profi Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.03, 17:18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •