Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Erste Fremdsprache Französisch oder...

  1. #31
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Das wundert mich nicht.

    Und nein, sie halten sich eigentlich fast nie hier auf. Aber das jmd nach Paris fährt und erwartet, dass man ihm/ihr auf Deutsch antwortet ist sehr amüsant.

  2. #32
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Und nein, sie halten sich eigentlich fast nie hier auf. Aber das jmd nach Paris fährt und erwartet, dass man ihm/ihr auf Deutsch antwortet ist sehr amüsant.
    Gell find ich auch, gibt schon komische Menschen.
    Uralter Teich.
    Ein Frosch springt hinein.
    Plop.

  3. #33
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Naja, schliesslich ist doch bekannt, dass Deutsch nicht Nationalsprache in Frankreich ist?! Aber vllt ist dass einem nicht bewusst, wenn man immer an Urlaubsorten fährt, welche Kneipenmeilen mit "wir sprechen Deutsh" haben

  4. #34
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    [QUOTE=Sushi;1968037]Wofür ist den Französisch heute noch so wichtig? Ich meine fast das Spanisch nicht nur im Vormarsch ist, sondern Französisch schon den Rang abgelaufen hat.

    Trixi sagte doch dass sie nicht weit von Luxembourg lebt. Da ist Französisch schon von Vorteil. Ich lebe auch in Grenznähe, bei uns ist es sehr mau mit Jobs. Ohne meine guten Französischkenntnisse hätte ich nicht diesen tollen Job in Lux bekommen (Englisch spreche ich ohnehin). Es eröffnet ihm definitiv mehr Chancen.

    Ich hatte selbst Französisch als erste FS und Englisch als Zweite. Würde ich wieder so machen. Da die französische Grammatik sehr viel umfangreicher ist, braucht man länger, um auf ein vergleichbares Niveau wie in Englisch zu kommen.

    Hochwaldelfe

  5. #35
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Hallo Hochwaldelfe,
    dann wohnst Du ja bei uns um die Ecke . Die Sprachwahl ist jetzt auch entschieden. Er nimmt Französich und dann Englisch. Ja Luxemburg ist da sehr speziell, ohne Französisch läuft da garnichts und nur mit Englisch kommt man nicht weit.

    LG trixi

  6. #36
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    998
    Hallo Trixi,

    Wie lustig. Wo wohnst Du genau? Ich in einem OT von Wadern. Arbeite in Lux Stadt. Einkaufen gehen ohne Französisch geht stellenweise gar nicht.

    Zu Sushi und Paris:

    Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass viele Franzosen sich darum Bemühen, Deutsch zu lernen. Was manchmal peinlich ist, ist dass viele Deutsche in fremde Länder reisen und fest erwarten, dass dort Deutsch gesprochen wird.
    Wenn ich mir das "Denglish" heutzutage betrachte, wäre ich froh, unsere Sprache würde so vor Fremdeinflüssen geschützt, wie das Französische. Ist doch einfach grauenvoll.

    Gruss,
    Hochwaldelfe

  7. #37
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Sushi,

    das hat sich längst verschoben. In Deutschland nimmt die Zahl der Französischlerner in den Schulen immer mehr ab, in Frankreich die Zahl der Deutschlerner - in den Schulen wie weiterführenden Bildungseinrichtungen - längst wieder zu. Übrigens stehen die südlichen Bundesländer gar nicht so gut da mit der Zahl ihrer Französischlerner.

    A+
    mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  8. #38
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich kann Hochwaldelfe nur recht geben, in Luxemburg kommt man gar nicht weiter ohne Französich. Ich bin Luxemburgerin, spreche also beides, Deutsch und Französich (wobei ich deutsch schwieriger finde)

    Also Trixi, da dein Sohn Interesse zeigt am Französischen würde ich das auch als erste Fremdsprache wählen, es eröffnet ihm später mehr berufliche Möglichkeiten. Englisch ist wirklich viel einfacher zu lernen und auch auszusprechen für Deutsche, das hat er nachher schneller drauf als Französisch.

  9. #39
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Zitat Zitat von Hochwaldelfe Beitrag anzeigen

    Zu Sushi und Paris:

    Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass viele Franzosen sich darum Bemühen, Deutsch zu lernen. Was manchmal peinlich ist, ist dass viele Deutsche in fremde Länder reisen und fest erwarten, dass dort Deutsch gesprochen wird.
    Wenn ich mir das "Denglish" heutzutage betrachte, wäre ich froh, unsere Sprache würde so vor Fremdeinflüssen geschützt, wie das Französische. Ist doch einfach grauenvoll.
    Das ist eben auch mein Eindruck der letzten Jahre, fast alle Kollegen, die ich antreffe sprechen ein par Worte Deutsch, manche sogar sehr gut und die meisten sind Franzosen. Dagegen muss ich sagen, dass ich fast kaum jmd kenne der Französisch wirklich spricht, selbst meine Arbeitskollegen nicht mit wenigen Ausnahmen.

    Und ich finde das toll, denn Deutsch ist wirklich schwer zu erlernen und viele finden die Aussprache so un***y

Ähnliche Themen

  1. Fremdsprache lernen
    Von cucki im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.07, 09:36:51
  2. Nachweis für Fremdsprache
    Von Exuser 6 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.06, 10:04:26
  3. 2. Fremdsprache in der Realschule
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.04, 01:21:29
  4. 2. Fremdsprache, was für wen?
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.04, 19:45:58
  5. Casting oder Movida? (erste graue Härchen)
    Von Chiquitita im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.09.02, 10:22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •