Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Gleichstellung am Arbeitsplatz... Kann man da was tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546

    Standard Gleichstellung am Arbeitsplatz... Kann man da was tun?

    Besten Dank für Euer Feedback. Der Link zum Gleichstellungsgesetz hat mir alle Fragen beantwortet.

    Die restlichen Posts lösche ich daher lieber. Man kann nie wissen...
    Geändert von shirl69 (04.02.09 um 08:58:35 Uhr)
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Nein, das ist nicht rechtens. Und beim Googeln hättest du das Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG) finden müssen. Darin ist das geregelt.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Nein, das ist nicht rechtens. Und beim Googeln hättest du das Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG) finden müssen. Darin ist das geregelt.
    Danke, dass hilft schonmal weiter.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  4. #4
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    *phu* scheisse, da kriege ich sofort dicke und heisse Ohren!

    Gibt es ein Gleichstellungsbüro (ich meine nicht in der Firma!) bei euch das dich beraten könnte? Schwierig wird es eben wenn du es nicht beweisen kannst. Dann heisst es eben Frau Shirl hat da was falsch verstanden wir meinten das doch gar nicht so.... keine Ahnung was du da tun kannst. Aber solche Beratungsstellen gibt es doch überall, die sollten dir weiter helfen können.
    Aber ich finde es gut dass du das was tun willst, es ist nämlich eine Katastrophe und ich staune immer wieder wenn Frauen behaupten dass es so was nicht mehr geben würde...
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #5
    Registriert seit
    28.03.06
    Beiträge
    40
    Gem. Gleichstellungsgesetz ist das nicht in Ordnung. Außerdem ist der geldwerte Vorteil in seiner Höhe im Vertrag festgelegt. Wenn Du nachweisen kannst, das er bei Dir geringer ist als bei einem männlichen Kollegen dann verweise auf das Gleichstellungsgesetz.

    Die maximale Höhe ist gesetzlich festgelegt. Von Seiten des Steuergesetzes 1020 Euro oder 1040 Euro pro Jahr

    Gehälter sind Verhandlungssache es sei denn es tariflich festgelegte Gehälter. Männer kommen immer besser dabei weg als Frauen. Leider. Mit Ausnahme einiger weniger Berufe.

  6. #6
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    du könntest dich auch an eine Frauenbeauftragte der Stadt/Gemeinde wenden.
    da geht mir auch das Messer im Sack auf...
    ich glaube, ich sollte heute Abend hier nichts mehr lesen

  7. #7
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Das ist natürlich nicht rechtens und auf europäischer Ebene gibt es dazu die Richtlinie 75/117/EWG, die etwas über das Prinzip des gleichen Entgeltes unabhängig vom Geschlecht sagt.
    Wie man das umsetzt oder ähnliches weiß ich leider nicht; das ist nur ein Bruchstück, welches noch aus einem Seminar hängengeblieben ist

  8. #8
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich sehe, Ihr habt mir schon alles abgenommen.

  9. #9
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Das dürfte nur dann von Erfolg gekrönt sein, wenn ihr die gleiche Arbeit macht und alle nach Tarif bezahlt werden.

    Wenn es hier um AT-Gehälter geht, sieht das schon ganz anders aus, weil dann auch nicht alle Männer in der gleichen Position das gleiche Gehalt bekommen.

    Und Goodies sind ja auch mit Notwendigkeiten/Verantwortlichkeiten verbunden. Die wenigsten MA bekommen überhaupt ein Firmen-KFZ, wenn sie je nach Beruf nicht öfter für ihren AG zum Kunden/Anwalt/Auftragsort etc. fahren müssen.

Ähnliche Themen

  1. Problem am Arbeitsplatz :-(
    Von Elke H. im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.01.08, 18:40:24
  2. Mobbing am Arbeitsplatz
    Von LilGirl im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.09.06, 22:35:50
  3. Fahrtzeit zum Arbeitsplatz
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.04.06, 07:47:02
  4. Euer Arbeitsplatz :)
    Von Hexy im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.04, 18:45:41
  5. Beautyausrüstung am Arbeitsplatz?
    Von Exuser 11 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.00, 10:47:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •