Joa, wo fange ich an?

Ich habe zu Montag eine schriftliche Facharbeit abzuliefern. 12 Seiten zum Thema "Partizipationsorientierte Planung"

Hatte bis letzte Woche 12 Wochen Praktikum und habe während eben diesem diverse "POPs" durchgeführt, eine davon soll ich nun verschriftlichen.
Ich habe so gut wie nichts an der Hand, außer einer konfusen, nicht wirklich helfenden "So in etwa könnte es aussehen"-Gliederung.
Ich hätte schon längst anfangen können, aber wie das immer so ist. Erst das Motivationsproblem, dann das Zeitproblem. Und letzteres ist noch nicht ausgeprägt genug....

Statt dessen surfe ich rum, höre Musik, bade, in der Hoffnung, dass mich währenddessen die Muse küsst (ja, wo isse denn?*such*).

Wüsste ich in etwas wie ich anfangen soll, bzw. würde ich genau wissen, was meine Lehrer von mir hören wollen - dann hätte ich einen roten Faden. Aber wir sind so im dunkeln stehen gelassen worden (auch nach diversen Diskussionsrunden, etc. diesbezüglich), dass ich keinen Ansatzpunkt finde.
Ich bin mir darüber im klaren, dass ich die Note der letzten Praktikumsfacharbeit nicht toppen werde können, da mir das Thema damals besser lag. Nun ist es so, dass die Note dieser Facharbeit als Klausurnote gewertet wird und zwar als einzige. Mehr kommt da nicht, da wir ab April wieder im Praktikum sind. Ich baue ein bisschen auf die 70/30-Regelung zu gunsten des Mündlichen, von dem zu Beginn mal die Rede war. Aber ne gute Note wäre schon ganz nett.
Hätte ich früher angefangen, hätte ich gemerkt, dass das Thema nicht so einfach ist, wie es scheint und mich spontan umentscheiden können. Das geht nun nicht mehr. Hätte...wäre...wenn....

Ja, was will ich da von euch? Gute Frage, themenbezogen wird mir keiner helfen können. Aber ich brauche Motivation, Inspiration oder einfach jemanden, der mir sagt: "Jo, geht mir auch so!"

Danke fürs Lesen, ich höre jetzt auf zu jammern und schreib schonmal die Überschrift....