Ja, von daher dachte ich, dass es gut zu wuppen sein wird. nun ist es aber so, dass meine lehrerin da SEHR streng ist. man kann es ihr eigentlich nie wirklich ganz recht machen. und wir haben den theoretischen teil und die verschriftlichung nur minimalst angeschnitten. Praxis ist ja schön und gut (und mir da auch der weitaus wichtigere teil), aber ich bin ein mensch, der strukturen braucht.

ich hätte zumindest gerne mal im ansatz gesehen, wie so etwas am ende auszusehen hat, welche punkte drin sein MÜSSEN, damit es für sie passt. da kam allerdings nichts. nada.
ich schreibe da jetzt komplett ins blaue und hoffe, dass es einigermaßen wird. die gliederung, die wir bekommen haben, hilft nur bedingt. das ist nur eine rohfassung und in meinen augen ziemlich unstrukturiert und nichtsagend.

nun gut. immerhin hat mich der thread nun dazu bewogen, dass ich meine unterlagen zur hand genommen haben und schonmal versuche eine kleine struktur reinzubekommen

@darcie: Fühl dich geküsst*hinternreib* DAS ist mal ein guter tipp.

leider sind schriftgröße, zeilenabstand und rand vorgegeben. aber das kriegt ich schon irgendwie hin. zur not schummle ich einen millimeter hinzu.