Liebe Beauties,

die Tierschutzorganisation PETA hat eine neue Kampagne gestartet und ich bitte Euch, diese im täglichen Leben zu unterstützen, denn nur so ist Erfolg möglich.

Ausgangspunkt dieser Kampagne war die Überlegung, dass Menschen zwar bereit sind, Tierschutz zu unterstützen, wenn sie diese Tiere toll, niedlich oder beeindruckend finden. Es gibt aber auch einen unbemerkte Benachteiligung gegenüber Tierarten, die nicht so leicht unsere Herzen gewinnen, aber das sollte doch kein Grund sein, diese Tiere nicht zu schützen! Katzen und Tiger finden wir toll, kulleräugige Robbenbabies zu töten ist eine Schande, aber für Nacktmulle interessieren sich nur wenige.

Es gibt noch eine große Gruppe, die in Teilen sehr bedroht ist, der jedoch wenig Interesse entgegengebracht wird. Selbst für viele Vegetarier sind das ja gar keine Tiere: Fische. Sie sind schleimig und meist hässlich und eigentlich sind sie ja doch nur zum Essen da.

Die PETA hat nun ein Programm gestartet, dass sich diese Erkenntnis zunutze macht. Kern des Projektes ist es, durch eine Umbenennung positive Gedanken zu Fischen zu assozieren, ähnlich wie es mit den Begriffen gay ("fröhlich", "lebenslustig", nun andere Bezeichnung für homo***uell) und bright ("gescheit", andere Bezeichnung für Atheisten) getan wurde. Fische sollen demnach künftig als "Sea Kittens", also "Meerkätzchen" bezeichnet werden. Auf der Sea-Kittens-Homepage sind auch Bilder zu finden, die Fische eher niedlich und als katzenähnlich darstellen und den Menschen erschweren sollen, sie gedankenlos zu jagen und zu verspeisen, selbst wenn sie Fleisch anderer Tiere nicht essen würden. Bitte unterstützt diese Kampagne, indem auch ihr Fische künftig als Meerkätzchen bezeichnet und als schützenswerte, weil knuddelige Lebewesen darstellt. Vielen Dank!