Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Antibiotika .. wie Pilze danach vermeiden ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472

    Standard Antibiotika .. wie Pilze danach vermeiden ???

    Huhu ...

    ich habe da mal eine Frage an die Expertinnen ...

    Wegen einer wirklich sehr, sehr schlimmen Blasenentzündung musste ich Antibiotika nehmen. Ich nehme sonst GRUNDSÄTZLICH NIEMALS diese Dinger, aber mir blieb beim besten Willen nichts anderes übrig ....

    Der FA meinte, es würde in vielen Fällen danach zu einer Pilzinfektion kommen ... na prima !!!

    Die Frage ist: wie kann ich das vermeiden ????

    Ich hab wirklich die Schn.... voll von dem ganzen Gedöns, wenn jetzt noch Pilze auf mich warten ... *Fensteraufmacht* .... ganz große Klasse

    Choco

  2. #2
    Registriert seit
    05.08.01
    Beiträge
    562
    am besten du gehst in die apotheke und holst sofort eine dose döderlein die du dann jeden abend nimmst, zur vorbeugung, dann passiert gar nix ;-)

    oder hab ich das jetzt irgendwie falsch verstanden? ;-))

    lg she

  3. #3
    Registriert seit
    02.04.02
    Beiträge
    509
    Ja Döderlein (es gibt auch noch Zäpfchen mit Vitamin C sind auch ganz gut) kannst du dir besorgen bzw. auch gleichzeitig Bioflorin oder ähnliches für die Darmflora gleich einnehmen. Dass du damit zu 100% einen Pilzinfekt verhinderst kann dir aber leider niemand garantieren. Aber ganz ehrlich, wenn du so eine schlimme Blaseninfektion hattest ist ein Pilz (falls du denn einen bekommen solltest) dagegen ein Klacks, sehr lästig und unangenehm zu behandeln aber ansonsten schnell vergessen, mach dir deswegen nicht zu viele Sorgen.

    Alles Gute
    Kathrin

  4. #4
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Döderlein und Perenterol (für die Darmflora) kann ich ebenfalls empfehlen.
    Ich drück dir die Daumen, dass du keinen Pilz bekommst.

  5. #5
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zucker und Weizenprodukte meiden davon lebt ein Pilz. So weit ich weiß gibt es eine spezielle Anti Pilzdiät (Internet Recherche). Na und die könnte den Pilz ja schon im Keim ersticken.

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,305
    Es gibt eine spezielle Waschlotion "Sagella" in der Apotheke zu kaufen, die hilft, Pilzinfektionen vorzubeugen. Ansonsten würde ich auf sehr enge Hosen, Slipeinlagen, nicht-atmungsaktive Unterwäsche und zuckerhaltige Ernährung verzichten.

  7. #7
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Zucker und Weizenprodukte meiden davon lebt ein Pilz.
    Hefe z.B. in Bier, Brühwürfeln und Merz Spezial-Dragees enthalten, mag er aber noch viel lieber.

  8. #8
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Du könntest vorbeugend Döderlein Vaginalkapseln nehmen, die halten den pH-Wert niedrig. Auf Seife würde ich untenrum auch verzichten, entweder nur mit Wasser waschen oder ein Mittel mit niedrigem pH-Wert (niedriger als sogenannte ph-neutrale Mittel, die liegen "nur" bei 5,5) und ohne scharfe Tenside wie SLS benutzen.

    Wenn du sehr empfindlich bist, was Pilze angeht, würde ich auch mal überlegen, von Tampons auf einen Menstruationscup umzusteigen, die trocknen die Schleimhaut nicht aus. Hatte da mal einen Thread gestartet vor einiger Zeit:
    http://www.beautyboard.de/showthread....hlight=mooncup

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von maneschijn Beitrag anzeigen
    Wenn du sehr empfindlich bist, was Pilze angeht, würde ich auch mal überlegen, von Tampons auf einen Menstruationscup umzusteigen, die trocknen die Schleimhaut nicht aus. Hatte da mal einen Thread gestartet vor einiger Zeit:
    http://www.beautyboard.de/showthread....hlight=mooncup
    Ich leide unter chronischer Bronchitis und muß daher leider recht häufig Antibiotika nehmen und hab früher immer hinterher einen Vaginalpilz bekommen. Es war zum kotzen, ich konnte regelrecht drauf warten.

    Deshalb kann ich den Hinweis von maneschijn nur voll unterschreiben. Seit ich von Tampons aufs "Tässchen" (ich benutze die Lunette) umgestiegen bin, hatte ich KEINE EINZIGE PILZINFEKTION mehr!!!

    Ich kann nur jeder Frau raten, die Dinger mal auszuprobieren. Ich bin fast ein bißchen traurig, daß ich sie erst mit über 40 entdeckt habe.

  10. #10
    Exuser37 Guest
    Kein Problem bei mir mehr, seitdem mein Gyn bei mir eine Gynatren-Impfung vorgenommen hat, kannst ja mal danach googeln...
    z. B. Hier

    http://dr.hunold.info/sprechstunde/gynatren.html

    Ich SCHWÖRE darauf
    Geändert von Exuser37 (15.02.09 um 17:21:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fliegenbeine vermeiden?
    Von Lily im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.04, 23:32:51
  2. Für was sind Pilze eigentlich gesund?
    Von Bernadette im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.04, 19:50:46
  3. Pilze aufkochen Krebseregend
    Von stuckii im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.04, 21:08:55
  4. Gelbe Pilze?!
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.06.03, 08:50:42
  5. um enttäuschungen zu vermeiden..
    Von panda im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.12.02, 20:25:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •