Da kamen so nach und nach ein paar Düfte, die ich unbedingt schnuppern wollte, aber die einfach unerreichbar für mich armes Trüffelschwein sind.
Also hab ich mir selbst ein Valentine schicken lassen, ein paar Duftpröbchen meiner "Apotheke" in Amerika, und sie kamen alle zusammen pünktlich. Ich werde nach und nach darüber schreiben-und den Reigen beginnt:

Poivre Le Labo
Wenn man da auf gepfefferte Dufterlebnisse spekuliert, wird man auf bezaubernde Weise enttäuscht werden. Mir ging es jedenfalls so. Ja, der Pfeffer ist da, ganz am Anfang, kühl und irgendwie trocken, aber dann wird er warm, ambriert und die Hauptrolle übernimmt dann eine rauchig-würzige, leicht harzige Vanillenote. Fluffig gepfefferte Vanille oder schmeichlender Vanillepfeffer. Gäbe es ihn in meiner Nähe und zu moderaten Preisen, bekäme er einen Platz direkt neben meinem Bois D´Argent, weil er so fein und würzig und dabei so kuschelig ist...

Chamans Party von Honore des Près
Der Duft ist mit 100% organischen Substanzen gemacht und, man staune, von Frau Giacobetti. Tja,ersteres ist deutlich wahrzunehmen, die Parfumeurin hätte ich nicht zugeordnet. Feucht Erde, Bäume und Wurzeln des Amazonas und geheime aphrodisierende Aromen riefen mich sofort auf den Plan. Hm. Und wie feiern die Schamanen ihre "Party"? Sie öffnen ihre gegerbten Lederbeutel mit purem, erdigem Vetiver drin und räuchern an einem gemütlichen Feuerchen. Schön, aber ich dachte dauernd, das kennst du doch. Und-tatsächlich, vor einer langen Zeit hab ich mir von Florame eine Vetiver EdT gekauft, das duftet fast identisch. Der Chaman hat jedoch noch eine schmelzende Blütensüsse, eine Art Nektar in sich, der nach und nach intensiver wird, der ihn wirklich zum dunklen Verführer macht. Aber leider ist die Party nach ca. 2 Stunden komplett beendet und es bleibt kein Würzelchen, kein Blütchen und kein Feuerchen zurück...und der Amazonas weiß nichts mehr von einem Schamanentreffen...

...wird fortgesetzt, hab noch so einige