Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Power Plate- was haltet Ihr davon?

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Zitat Zitat von *Beauty* Beitrag anzeigen
    Hm, Ergebnisse welcher Art meinst du denn? Eine insgesamte Straffung meines Körpers hab ich nach ca. 3-4 Monaten deutlich gesehen, auch meine Arm-, Bauch- und Beinmuskulatur wurde schön definiert, und blieb es auch, als ich dann eine Weile nicht mehr parallel ins Fitnesscenter gegangen bin .

    Liebe Grüße,
    *Beauty*
    Wenn ich regelmäßig einmal wöchentlich Yoga oder Pilates mache sehe ich dann wohl gleiche Ergebnisse mit gleichem Zweitaufwand - ich pilgere dann wohl weiter zu meinem Ashram.

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Ja, Pilates bringt sicher dasselbe Ergebnis , wenn man es regelmäßig macht.
    Bei mir kam beim Power Plate halt noch dazu, dass meine Knieschmerzen völlig verschwunden sind, aber das ist natürlich nur ein individuelles Ergebnis

    Liebe Grüße,
    *Beauty*

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Power Plate muss man ja auch regelmäßig machen - bisher erschliesst sich mir nicht wirklich weswegen man dafür bezahlen sollte

  4. #14
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Weiß eine von euch, wieviel ein hochwertiges Gerät so kostet?

    LG,
    Mascara

  5. #15
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Also die Originalgeräte die auch bei mir im Fitness-Studio stehen kosten soweit ich weiß um die 5000 Euro.

  6. #16
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    Auf der Power Plate HP kann man sich die Preise ansehen http://www.powerplate.de/shop-p/geraete.asp

    So zwischen 2.500 Euro (kleinstes Gerät) und 15.500 Euro liegen die Preise, ich trainiere auf dem Modell pro5, wie ich gerade sehe .
    Da muß man wohl sehr tief in die Tasche greifen , und außerdem ist es schwierig, da man es nicht einfach so in jedes Wohnzimmer stellen kann... Es muss die ganze Statik vorher geprüft werden, ob die Bausubstanz diese Schwingungen überhaupt aushält, und ob die Nachbarn darunter da mitspielen... .

    Am besten ist es wahrscheinlich, wenn ein Fitnessstudio in der Nähe diese Geräte hat und man dort trainieren kann. Es gibt auch eigene Power Plate - Studios in den größeren Städten.

    Liebe Grüße,
    *Beauty*
    Geändert von *Beauty* (15.02.09 um 20:28:59 Uhr)

  7. #17
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Danke!

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.08
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,124
    @Metikaa:

    ja, Power Plate ist auch für Anfänger geeignet, man kann es auf unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und Dauer der einzelnen Übungen einstellen .

    Ob man dadurch auch abnimmt, kann ich dir nicht sagen , ich denke aber eher: nein, wenn man sonst nichts an seinem Eßverhalten und seinen Lebensgewohnheiten ändert. Durch das Training mit dem Power Plate baut man Muskulatur auf, und mehr Muskelmasse erhöht auch den Grundumsatz, was ja sehr positiv ist

    Liebe Grüße,
    *Beauty*

  9. #19
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Power Plate Training führt alleine nicht zur Gewichtsreduktion, das erreicht man nur mit Ausdauertraining. Aber es ist eine zeitsparende Art des Krafttrainings, das vor allem die Gelenke nicht so strapaziert. Ich mag es auch einfach lieber als Gewichte stemmen und finde, dass es das Gleichgewicht trainiert. Aber Vorsicht, manchen mögen es gar nicht oder vertragen es auch nicht.

  10. #20
    Registriert seit
    30.10.08
    Beiträge
    156
    Anzeige
    powerplate - schon mehrmals ausprobiert - finde ich nicht unbedingt mit pilates und yoga vergleichbar.

    man kann mit pilates und yoga ebenso muskeln aufbauen, aber für meinen teil, ist yoga die beste alternative um den gesamten körper, die muskulatur, den sehnen- und stützapparat zu stabilisieren und aufzubauen. außerdem wird die muskulatur beim yoga gedehnt, so dass man schöne lange, flexible muskeln erhält. wer nun meint, dass yoga lange nicht so viel muskeln sprießen lässt, der irrt und sollte mal power yoga als alternative ausprobieren.

    der zeitaufwand ist zumindest bei mir für yoga viel geringer, aber das liegt daran, dass ich für ein powerplate training einen weiten weg zurück zulegen habe. yoga ist für mich aber nicht nur einfach sport, damit es mir und meinem körper gut geht, sondern auch eine möglichkeit mental richtig abzuschalten und in den sehr frühen morgenstunden spare ich mir so meinen espresso und bin fit für den gesamten tag.

    all das kann ich zumindest für mich persönlich nicht von der powerplate behaupten.
    nude, boho style, 60ies, lange ketten, perlen

Ähnliche Themen

  1. Power Plate, Vibro Gym... turnen mit Effekt
    Von Sophie im Forum That's Life
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 05.02.08, 16:23:28
  2. Was haltet ihr davon...?
    Von GotchaAngel im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.04, 10:40:59
  3. Power-Plate
    Von okolowitz im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.03, 11:08:24
  4. Was haltet ihr davon ?
    Von Jeanny im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.06.02, 08:05:54
  5. Was haltet ihr davon....
    Von Petra B&M im Forum Beauty
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 28.01.02, 10:21:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •