Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Expresshilfe bei Herpes

  1. #21
    Registriert seit
    02.01.09
    Beiträge
    89
    Anzeige
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Ach so. Frag' mal Tante Google unter der Rubrik "Shopping" nach den Stichworten kolloidales Silber.



    Konzentration 25 ppm

    http://www.bachblueten-apotheke.com/...mbraunglas.php

  2. #22
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Kannst Du Dich eigentlich auch in ganzen Sätzen ausdrücken?
    dann sind das 2,5 mg pro Liter, also 0,25 mg pro 100 ml? Mein Kopf...

  3. #23
    Registriert seit
    02.01.09
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Aber wenn 1 ppm ca. 1 mg pro 1000 ml (also 1 l) ist, dann sind doch 5 mg pro 100 ml (x 10) 50 mg pro l und damit ca. 50 ppm... oder wäre das jetzt zu einfach gewesen?

    braucht man für die Rechnung das Molekulargewicht von reinem Wasser?

  4. #24
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Puh. Wenn ich meinen Kopf frei hab' dafür, dann werde ich mich vielleicht mal damit beschäftigen und werde mich ab jetzt vorerst ganz tumb mit der Tatsache zufriedengeben, dass es wirkt...

  5. #25
    Registriert seit
    02.01.09
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Kannst Du Dich eigentlich auch in ganzen Sätzen ausdrücken?
    dann sind das 2,5 mg pro Liter, also 0,25 mg pro 100 ml? Mein Kopf...


    nein das war nicht die Antwort, in dem Internetshop habe ich nur günstiges kolloid. silber mit der Konzentration von 25 ppm gefunden.

    Für unsere Rechnung suche ich jetzt das Molekulargewicht von Wasser.

  6. #26
    Registriert seit
    02.01.09
    Beiträge
    89
    http://www.cdc.gov/niosh/docs/2004-101/calc.htm

    ich habe als Molekulargewicht von Wasser 18.015 Gramm eingegeben und bei mg/m3 5

    ppm wären dann 6.79 kann das sein ?

  7. #27
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Ich hab in meiner Apo mal nachgefragt, die erklärte mir, daß sie das nicht mehr verkaufen dürfen. Es kann sich im Körper allgemein und - wenn ich mich recht entsinne - irgendwo im Auge ansammeln und wird auch nicht wieder ausgeschieden. Insofern bin ich etwas hin- und hergerissen.. interessant find ich es nämlich schon..
    lg
    grumby

  8. #28
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Deswegen wende ich es persönlich auch nur äußerlich an und wenn ich es wirklich brauche. In der Konzentration kann ich mir kaum vorstellen, dass es schädlich sein kann. Jedenfalls nicht schädlicher als irgendwelche Salben mit Inhaltsstoffen, von denen der Normalo nicht wirklich Ahnung hat oder nicht schädlicher, als Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen und das auch noch vorsorglich. Und letztlich wollen die Apotheken auch nur ihre teuren Antibiotika verkaufen Und, zumindest nach dem, was Tante Google mir erzählt, ist kolloidales Silber ursprünglicher als das heutige Antibiotika und wird schon seit dem Mittelalter benutzt, weil Silber für seine desinfizierende Wirkung bekannt ist.
    Hier gibts auch ein bisschen was zum Lesen:
    http://www.kolloidales-silber-aktuell.de/


    Da steht z.B. auch folgendes:
    Argyrie
    Bei der Angabe von Nebenwirkungen wird kolloidales Silber häufig mit Silberverbindungen verwechselt, die im Körper durchaus Nebenwirkungen auslösen können.

    Beispiel Argyrie: Argyrie ist eine nicht rückbildungsfähige Grauverfärbung der Haut durch Silbereinlagerung. Dieses Problem kann durch unsachgemäßen Gebrauch von Silbersalzen oder -proteinen entstehen, jedoch nicht mit diesem elektrolytischen Verfahren. Laut dem Cytologen Dr. Josef Pies bedarf es durchschnittlich 3,8 g elementaren Silbers, um eine Argyrie auszulösen. Das entspricht einer Einnahme von ca. 375 Litern in der Konzentration 10 ppm. Das wären 1875 Flaschen pro Flasche 200 ml am Tag.

    An dieser Stelle sei ausdrücklich vor Experimenten mit einfachen Batterien und Salzlösungen gewarnt, mit denen angeblich kolloidales Silber billig hergestellt werden kann. Ebenso vor Geräten, die bei der Herstellung nicht die Wasserqualität sowie Temperatur kontrollieren, bei der Herstellung keine gepulste Elektrolyse haben und bei denen der Herstellungsprozess nicht automatisch bei Erreichen der ppm-Zahl endet. Hier kann es zu unkontrollierten Silberverbindungen, Verunreinigungen und Überdosierungen kommen.
    Geändert von Exuser58 (17.11.09 um 00:35:03 Uhr)

  9. #29
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    http://silberstab.de/de/Kolloidales-...1042fb7acf8a37

    Hier gibt es verschiedene, welches wäre da zu empfehlen?
    Liebe Grüße,

    Jubi

  10. #30
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Anzeige
    Ach noch was Frl. Summse, wie lange verwendest du so eine Flasche? Das Silberwasser soll ja angeblich nur kurze Zeit nach er Herstellung wirken. Hast du da Erfahrungen?
    Liebe Grüße,

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. Ist das Herpes?
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.07, 07:52:29
  2. Herpes
    Von Alisia im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.03, 09:48:12
  3. Herpes
    Von Biggi10 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.02, 13:43:19
  4. Herpes
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.02, 09:18:00
  5. HERPES
    Von Heidi im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.00, 06:27:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •