Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Pakete in die Firma schicken lassen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225

    Standard Pakete in die Firma schicken lassen ?

    Hallo,

    diese Frage habe ich mir schon länger gestellt - darf ich mir eigentlich private Pakete in die Firma schicken lassen ?
    Bei mir ist es wirklich so, dass ich tagsüber eben nie zuhause bin, eigentlich zwischen 8 und 19h und nie ein Paket annehmen kann. Ab und zu nehmen meine Nachbarn etwas für mich an, aber gerne machen sie es nicht ....

    Ein Kollege von mir macht es relativ regelmäßig, weil er eben auch sagt, er ist ja nie zuhause, aber ich denke mir eben, wenn das jeder macht, wäre unser Postdienst ja nur noch damit beschäftigt..

    Andererseits - was bei uns schon erlaubt ist, wenn Briefe, Pakete etc. schon frankiert sind, darf ich sie unserem Postservice mitgeben (obwohl mich das schon auch gewundert hat, wie gesagt, ich denke mir immer, wenn jeder das macht...)
    - Karma is only a bitch if you are -

  2. #2
    Registriert seit
    16.06.05
    Beiträge
    2,407
    Hey,

    also ob man das darf oder nicht, kann ich dir nicht genau sagen.... da gibts sicherlich keine gesetzliche Bestimmung... oder? Aber bei uns machen das auch einige... ! Was ich aber auch verstehe, wenn man wirklich den ganzen Tag nicht zu Hause ist... !

    LG...
    Schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt,
    sondern den, der sie lieben und anbeten kann.

    Hesse



  3. #3
    Registriert seit
    02.10.07
    Ort
    züüüüriii
    Beiträge
    2,923
    frag doch einfach deinen Chef. Wir können hier ja schlecht wissen ob das bei deiner Firma erlaubt ist
    [RIGHT]..es sind nicht die momente in denen du atmest - es sind die momente, die dir den atem rauben..

    [/RIGHT]

  4. #4
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Bisher war das in allen Firmen wo ich war normal, dass man sich die Pakete dorthin schicken läßt. Eben aus dem von dir genannten Grund. Ob ich jetzt Firmenpost oder private Post ab und an erhalte ist ja egal und kostet der Firma ja nichts.

    Wenn ein Päckchen kommt bekommt man eine Email und holt es sich ab. Da würde ich mir keinen Kopf machen. Achte halt nur drauf, dass es keine Beate Uhse & Co Pakete sind, das gibt Gerede.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  5. #5
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von Miss Buffington Beitrag anzeigen
    Achte halt nur drauf, dass es keine Beate Uhse & Co Pakete sind, das gibt Gerede.
    ja klar, die Sachen lass ich mir weiterhin nach Hause schicken

    aber ich denke trotzdem, dass es da doch eine gesetzliche Regelung geben muss, genau wie beim privaten Surfen, oder so ?
    - Karma is only a bitch if you are -

  6. #6
    Registriert seit
    02.10.07
    Ort
    züüüüriii
    Beiträge
    2,923
    Ich glaube nicht, dass das private Surfen gesetzlich im OR geregelt ist. Oder habe ich das etwas verpasst? Weshalb möchtest du denn nicht deinen Vorgesetzten fragen?
    [RIGHT]..es sind nicht die momente in denen du atmest - es sind die momente, die dir den atem rauben..

    [/RIGHT]

  7. #7
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich würde das nie machen. Zum Einen weil es meinen AG nichts angeht, von wem ich was bestellt habe. Zum Anderen weil es keine Firma was angeht, bei wem ich arbeite.
    Ihr seid aber ungefragt sehr großzügig mit euren persönlichen Daten.

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich nehme mal ein, eine Lieferadresse bei einer Firma wird als Zeichen guter Bonität gewertet, wenn sich überhaupt jemand dafür interessiert.

    Abgesehen davon würde ich einfach mal die Kollegen von der Poststelle fragen. Wenn die sich nicht gestört fühlen und wenn sie nicht arbeitsmäßig überlastet sind, spricht sicher nichts dagegen, das in einem gewissen Rahmen zu machen. Es sollte halt die betrieblichen Abläufe nicht stören. Wenn aber jede Woche drei Päckchen kommen, und zwischendurch auch noch Hermes Deine Retouren abholen kommt, ist es sicher übertrieben.

    Man sollte aber schon aufpassen, was man sich schicken lässt und in welchen Mengen. Wenn der Arbeitgeber weiß, dass Du ständig Kleidung, Kosmetik und Elektronikartikel kaufst, hast Du bei Gehaltsverhandlungen schlechte Karten, wenn Du auf die Tränendrüse drücken willst. Gelegentlich ein Päckchen von einem Erotikversender halte ich persönlich dagegen für unbedenklich, solange man nicht in einer katholischen Einrichtung arbeitet und unverheiratet ist, oder als ungeoutet Filme von einem fiktiven Versender Gay-Fantasies oder ähnliches bezieht.

  9. #9
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Ich würde das nie machen. Zum Einen weil es meinen AG nichts angeht, von wem ich was bestellt habe. Zum Anderen weil es keine Firma was angeht, bei wem ich arbeite.
    Ihr seid aber ungefragt sehr großzügig mit euren persönlichen Daten.
    das ist mir völlig egal, zumal ich mit meinem chef ja ein verhältnis habe und er von mir sowieso alles weiß

    zudem sind doch unsere daten alles andere als geheim. wer das glaubt, glaubt auch noch ans christkind...

    ich würde einfach deinen chef fragen. gesetzlich ist das nicht geregelt. unsere angestellten machen das des öfteren. wie das allerdings in einem betrieb mit mehreren hundert angestellten aussieht weiß ich nicht. aber fragen kostet ja bekanntlich nichts.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. Echt Schmuck aus den USA schicken lassen
    Von de cordoba im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.08, 21:51:28
  2. Lebensmittel von Deutschland in die USA schicken?
    Von sabekis im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.05, 20:21:55
  3. 2 Pakete
    Von Kristina24 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.03, 15:42:19
  4. Pakete
    Von Tommygirl im Forum Tauschboerse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.01.02, 00:49:00
  5. HELP!!! Wie Foto schicken???
    Von Jill im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.01, 22:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •