Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9 10 11 12 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 116

Thema: Der Heuschnupfen 2009 Thread

  1. #101
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Anzeige
    Ich habe auch den Eindruck, dass es in diesem Jahr brutal ist mit der Pollenflut. Man kommt ja gar nicht mehr nach mit Putzen, überall ist das gelbe Zeugs.
    Cabriofahren macht auch nicht viel Spass, alles voller Pollen. Hoffentlich regnet es bald alles weg.

    Ich bin mit meinen Cortisontabletten total happy, habe keinerlei Beschwerden mehr und das bei der geringen Dosis. Bis nächste Woche nehme ich sie noch und hoffe, dass bis dahin das Schlimmste vorbei ist und ich danach mit Cetirizin auskomme.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  2. #102
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Das mit dem gelben Zeugs habe ich auch heute gemerkt, als ich einen schwarzen Pullover vom Balkon, der dort lüftete, holte und erstmal ausschütteln durfte nach zwei Minuten durfte ich dann auch mal niesen

  3. #103
    Registriert seit
    04.04.04
    Beiträge
    2,192
    Aber ich überlege gerade, ob das wirklich Heuschnupfen ist. Ist bei euch das Geschnaubte klar oder grün? Denn meine Nase war heute Nacht wieder – wie auch beim letzten vermeintlichen Heuschnupfenanfall – total dicht und der Schnupfen ist eher fest, als dass er einfach nur läuft (wie ich das in Erinnerung habe).

    Hilfe.

  4. #104
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Dieses Jahr fällt der Heuschnupfen allgemein schlimmer aus, weil zur Zeit alles Mögliche zur gleichen Zeit blüht, bedingt durch den langen Winter. Die Pollenbelastung in der Luft dürfte dank des allgemein eher trockenen Wetters zusätzlich höher ausfallen.

    Halsschmerzen bei Heuschnupfen kenne ich seit eh und jeh.

    Bei Heuschnupfen sind die Sekrete immer farblos. Wenn gelbe oder grüne Einfärbungen auftreten, könnte zusätzlich eine bakterielle Infektion vorliegen (schließlich sind die Schleimhäute ja gereizt und damit empfindlicher gegenüber Eindringlingen), es kann aber sein, dass die Verfärbungen aufgrund der Pollen zustande kommen (wenn die Fensterbänke derzeit gelb-grün sind, dürften auch die Flimmerhärchen in den Atemwegen entsprechend filtern).

  5. #105
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich will jetzt keine ekligen Geschichten erzählen , aber meine Nase ist auch immer wieder ziemlich dicht. Ich nehme dann eine Nasensalbe und lasse sie eine Weile einwirken und wenn ich dann schnaube, kommen richtig dicke Brocken raus in allen möglichen ekligen Farben.

    Danach ist die Nase aber herrlich frei
    These violent delights have violent ends.


  6. #106
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich schnarche zur Zeit auch stärker und morgens bin ich immer total heiser.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  7. #107
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich habe hier einen interessanten Artikel darüber gefunden, warum es dieses Jahr so schlimm ist:
    http://www.bundesaerztekammer.de/pag...=0.8.5627.7167

    Leidet Ihr denn noch immer so stark, oder hat es allmählich nachgelassen?

  8. #108
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Das mit Feinstaub und sonstigen Luftverschmutzungen hatte ich bereits in den letzten Jahren gehört - Auswirkungen gab es aber bei mir erst dieses Jahr.

    Naja, vielleicht ist nun die entscheidende Konzentration erreicht

    Meine Allergiephase ist inzwischen zum Glück beendet.
    These violent delights have violent ends.


  9. #109
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,585
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Meine Allergiephase ist inzwischen zum Glück beendet.
    Bei mir scheint es auch überstanden, die Birken blühen nicht mehr...

  10. #110
    Registriert seit
    02.05.06
    Beiträge
    2,517
    Anzeige
    Ich hatte nach meiner Desensibilisierung 9 Jahre lang Ruhe - und dieses Jahr hat es wieder angefangen mit der blöden Allergie.

    Bin allergisch auf Frühblüher (Birke, Erle, Hasel), Birke ist am schlimmsten. Durch die Wetterverschlechterung bei uns habe ich momentan zum Glück Ruhe und hoffe, das war es auch für dieses Jahr.

    Meine Medikamente:

    - Zaditen Ophta Sine Augentropfen in Einzeldosis-Phiolen (verschreibungspflichtig, die besten antiallergischen Augentropfen, die ich je hatte)

    - Livocab direkt Nasenspray

    - In der Saison jeden Abend Nasenspülung

    - Wenn es ganz heftig ist, Cetirizin- oder Loratadin-Tabletten. Ich habe den Eindruck, daß Loratadin mich müder macht, aber das soll ja individuell verschieden sein bei den beiden Wirkstoffen.

    Zudem habe ich noch eine heftige Kreuzallergie auf Äpfel und Kirschen, da sagte mir aber meine Hautärztin gleich, daß die Kreuzallergien oft gar nicht mehr weggehen - na toll............ich hatte mich schon gefreut, nach der Desensibilisierung wieder in einen Apfel beißen zu dürfen. Nix da.
    Für dunkle Stunden wünsche ich mir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit alle Schatten hinter sie fallen.

Ähnliche Themen

  1. Heuschnupfen
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.04.07, 19:26:20
  2. Heuschnupfen
    Von Nirtak33 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.06, 15:00:40
  3. Heuschnupfen
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.05.04, 11:54:09
  4. Heuschnupfen
    Von Wasserratte im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.06.02, 23:08:43
  5. Heuschnupfen
    Von Kora im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.04.02, 12:14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •