Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Klettenalarm: Suche händeringend DIE Pflege für meine langen Haare..!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    HH!
    Beiträge
    4,220

    Standard Klettenalarm: Suche händeringend DIE Pflege für meine langen Haare..!

    Habt ihr auch solche Probleme damit, eure Haare durchzukämmen?
    Es dauert eine kleine Ewigkeit und ist zeitaufwendig und schmerzhaft!
    Suche also eure HG´s oder Lieblingsmarken für mein Problem.

    Meine Haare sehen folgendermaßen aus:

    BH-Verschluss-lang
    Leichte Naturwelle
    Eher ölige, sensible Kopfhaut, trockene Spitzen
    Feine, aber dafür sehr viele Haare
    Highlighter (neudeutsch für "Strähnchen"*g*)

    Ich bin eigentlich latent zufrieden damit, sie glänzen und sind auch ziemlich gesund, nur die Tatsache, dass sie gefühlt eine halbe Stunde nach dem Durchkämmen schon wieder im Nacken verklettet sind, macht mich kirre.
    Sie verkletten sogar, wenn ich mir einen Zopf mache oder sie hochstecke..*seufz*
    Andererseits möchte ich mich auch nicht von ihnen trennen...

    Was benutzt ihr als Shampoo, Conditioner, Kur etc.?
    Wem geht/ging es genauso?
    Wer hat die "Lösung" gefunden?

    Bin für jede Anregung dankbar, sonst greife ich zur Schere, aber wäre schade drum..;-)

    LG, Isabella
    ************************************************** ****************
    Das Reh springt hoch,
    das Reh springt weit,
    warum auch nicht-
    es hat ja Zeit.
    (Heinz Erhardt)


    Mal ist man Baum, mal ist man Hund!

  2. #2
    Registriert seit
    23.11.07
    Beiträge
    341
    Hallo yogabella,

    meine Haare haben ungefähr die selbe Länge wie Deine, allerdings sind sie dick und naturgewellt.

    Ich gebe ins handtuchtrockene Haar das Feuchtigkeitsfluid von Pantene aus der Repair & Care Serie. Das ist schön leicht. Manche Fluids machen die Haare ja schwer und klebrig, wenn man einen Klecks zuviel benutzt.

    Zunächst kämme ich mit einem grobzinkingen Kamm vor und dann fange ich von unten mit der Paddlebürste an. Die Haare lassen sich dann ratzfatz
    durchkämmen.

    Ausserdem werden sie beim Föhnen aalglatt.

    LG
    shari
    LG
    shari

  3. #3
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Wenn du dein Haar offen oder zum Zopf trägst, könnten synthetische Fasern in deiner Oberbekleidung schuld sein.
    Ich hab das auch mal bei mir beobachtet.
    Aber wenn sie sogar verheddern wenn du sie hochsteckst ....

    Hast du schon mal Anti-Frizz-Produkte probiert? Ich nehme gern die Express Repair Spülung (Leave in zum Aufsprühen) von Gliss Kur oder sie Schmusekatze von Got2b. Damit wird die Struktur geglättet und die eimzelnen Haare reiben sich nicht so schnell aneinander auf und verkletten. Bei mir jedenfalls.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    @ Isabella

    Was verwendest Du denn derzeit für Pflege?

    Verwendest Du immer eine Spülung nach der Wäsche?

    Wie oft kurst Du?

    Wann hattest Du denn den letzten Spitzenschnitt?

    Ich glaube ja eher, dass das Verkletten von den Strähnchen kommt. Die Haare werden damit einfach poröser in den Spitzen.

    Bei mir verklettet eigentlich nichts, kann die Haare immer gut durchkämmen, egal ob ich ein Leave-in verwende oder nicht. Aber ohne Spülung geht gar nichts.

    Ich schwöre auf die Produkte von Aubrey Organics, keine Pflege auf dem KK- und NK-Markt pflegt meine Haare so gut.

    Was ganz gut hilft, sind diese sogenannten Filmbildner, die sich um das Haar legen, dadurch rutschen die Haare besser aneinander vorbei. Diese Filmbildner sind eine gute Alternative zu Silikonen, wenn man die meiden möchte. Sehr gut finde ich die sogenannten Incro-Spülungen, der Inhaltsstoff ist Behentrimonium Chloride, ist in diversen Spülungen z.B. von Balea oder Neobio enthalten.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    HH!
    Beiträge
    4,220
    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    @ Isabella

    Was verwendest Du denn derzeit für Pflege?

    Verwendest Du immer eine Spülung nach der Wäsche?

    Wie oft kurst Du?

    Wann hattest Du denn den letzten Spitzenschnitt?

    Ich glaube ja eher, dass das Verkletten von den Strähnchen kommt. Die Haare werden damit einfach poröser in den Spitzen.

    Bei mir verklettet eigentlich nichts, kann die Haare immer gut durchkämmen, egal ob ich ein Leave-in verwende oder nicht. Aber ohne Spülung geht gar nichts.

    Ich schwöre auf die Produkte von Aubrey Organics, keine Pflege auf dem KK- und NK-Markt pflegt meine Haare so gut.

    Was ganz gut hilft, sind diese sogenannten Filmbildner, die sich um das Haar legen, dadurch rutschen die Haare besser aneinander vorbei. Diese Filmbildner sind eine gute Alternative zu Silikonen, wenn man die meiden möchte. Sehr gut finde ich die sogenannten Incro-Spülungen, der Inhaltsstoff ist Behentrimonium Chloride, ist in diversen Spülungen z.B. von Balea oder Neobio enthalten.

    Maureen, all die Fragen...*g*

    Aber danke an euch alle!
    Die genannten Produkte von Guhl, Pantene etc. habe ich schon ausprobiert, bringen leider nicht allzu viel.

    Zu den Fragen:

    Ich benutze viel durcheinander, aber IMMER eine Spülung und bei jeder zweiten Wäsche eine Kur.
    Meinen letzten Schnitt hatte ich im Januar. Spliss hatte ich noch nie...!;-)

    Zurzeit benutze ich:
    Olivenöl-Shampoo von mediopharmacosmetics
    Guhl-Seiden-Shampoo

    Papaya-Conditioner von Freemans (ohne Silikone)
    Guhl Blond-Conditioner
    Pantene Time Therapy Spülung

    Swiss-O-Par Honig-Kur
    Fructis Oil-Repair-Kur

    1x pro Woche:
    Das Schwarzkopf Bonacure-Set Collagen-Therapy und Enzym-Therapy
    (Danach ist mein Haar knapp zwei Tage echt schön, ist aber eine wirklich zeitaufwendige Geschichte!).

    Allerdings denke ich nicht unbedingt, dass mein "verkletten" an den Strähnchen liegt.
    Verkletten liegt wohl in der Familie.
    Ich hatte schon als Kind Kletten und bei meiner Mutter, die kurze, nur leicht getönte Haare hat, verkletten sich diese sogar bei knapp 10 cm Länge im Nacken.
    Aber natürlich hast du recht damit, dass die Strähnchen das Haar etwas poröser gemacht haben, obwohl es wirklich NICHT kaputt oder sonderlich strapaziert ist.

    Meine Friseurin ist immer ganz verwundert, dass mein Haar so gesund ist.

    Bei ihr geht es mit dem Auskämmen auch immer leichter, aber das liegt sicherlich auch daran, dass die Haare beim Waschen fast gerade nach hinten fallen...
    Wenn man selber shampooniert, dann hat man ja eher ein wildes Gewusel auf dem Kopf!;-)

    Aubrey werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen! Merci!

    LG, Isabella
    ************************************************** ****************
    Das Reh springt hoch,
    das Reh springt weit,
    warum auch nicht-
    es hat ja Zeit.
    (Heinz Erhardt)


    Mal ist man Baum, mal ist man Hund!

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,722
    hmmm.... wenn du im Januar erst zum Spitzenschneiden warst, sollten sie sich eigentlich nicht verkletten.

    Ich habe dasselbe auf dem Kopf wie du und ich war im August zum letzten Mal und langsam fängt es an, dass meine Haare sich ein wenig verknuddeln.

    Seit ca einem Jahr schwöre ich auf Rausch. Da verwende ich Shampoo, Kur als Spülung und den Sprühconditioner aus der Kamillen-Serie. Und ich hatte noch nie so schönes Haar!

    Nach dem Sport habe ich die Kräuter-Serie gerne.
    alles wird bunt!

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Tigi smalltalk/Afterparty

    wella system professional gloss on
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

Ähnliche Themen

  1. Suche für meine Haare
    Von Sophie im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.08, 12:38:49
  2. Haare: Fettiger Ansatz und normale Längen??
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.04, 11:52:09
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.04, 20:02:28
  4. Meine neuen LANGEN Wimpern
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.03.03, 13:50:44
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.02, 00:14:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •