Seite 49 von 49 ErsteErste ... 39 47 48 49
Ergebnis 481 bis 486 von 486

Thema: Aubrey Organics Haarpflege ?

  1. #481
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,293
    Anzeige
    Ohje, aber wenigstens habe ich dann noch Hoffnung, dass es nicht verloren gegangen ist. Nur gut zu wissen für die Zukunft, damit man rechtzeitig bestellt.

  2. #482
    Registriert seit
    25.11.08
    Beiträge
    194
    Ich würde Aubrey auch ganz gerne noch einmal versuchen. Vor ca nem Jahr hatte ich mal mehrere Proben gehabt und war eigtl ganz zufrieden. Was es war weiß ich nicht mehr. Mein Haar war damals wie heute blondiert und einfach kaput. es sieht auf den ersten Blick ganz gesund aus aber jeder Friseur bekommt ne Katastrophe wenn er anfängt zu schneiden. Ich habe wohl kaputte "gummihaare". Meine damalige Friseurin sagte mir ich soll die Finger von silikonfreier Pflege lassen, mein Haar braucht diese als Schutzfilm und Friesuerprodukte wären da auch einfach viel reichhaltiger. Sie hat das denke ich nicht aus umsatzgründen gesagt, da ich die Produkte immer umsnst bekam (kerastae).

    Nur bemerke ich eigentlich keinen Unterschied ob ich Kerastase oder Drogerieprodukte oder sonst was nehme, meine Haare sind einfach strohig, störrisch, kaputt etc.

    Was meint ihr, wäre Aubrey was für mich? und kann man die Produkte eigentlich im Wechsel mit silikonhaltigen Sachen benutzen? Im Moment nehme ich da was von L'oreal.

    VG Mariposa

  3. #483
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,293
    Zitat Zitat von Mariposa21 Beitrag anzeigen
    Ich würde Aubrey auch ganz gerne noch einmal versuchen. Vor ca nem Jahr hatte ich mal mehrere Proben gehabt und war eigtl ganz zufrieden. Was es war weiß ich nicht mehr. Mein Haar war damals wie heute blondiert und einfach kaput. es sieht auf den ersten Blick ganz gesund aus aber jeder Friseur bekommt ne Katastrophe wenn er anfängt zu schneiden. Ich habe wohl kaputte "gummihaare". Meine damalige Friseurin sagte mir ich soll die Finger von silikonfreier Pflege lassen, mein Haar braucht diese als Schutzfilm und Friesuerprodukte wären da auch einfach viel reichhaltiger. Sie hat das denke ich nicht aus umsatzgründen gesagt, da ich die Produkte immer umsnst bekam (kerastae).

    Nur bemerke ich eigentlich keinen Unterschied ob ich Kerastase oder Drogerieprodukte oder sonst was nehme, meine Haare sind einfach strohig, störrisch, kaputt etc.

    Was meint ihr, wäre Aubrey was für mich? und kann man die Produkte eigentlich im Wechsel mit silikonhaltigen Sachen benutzen? Im Moment nehme ich da was von L'oreal.

    VG Mariposa
    Mit dem Schutzfilm hat deine Friseurin schon Recht gehabt. Das Einzige, was bei kaputten Haaren hilft (außer abschneiden natürlich), ist sie oberflächlich zu versiegeln und das geht eigentlich am besten mit Silikonen.

    Ich habe auch ziemlich kaputte Haare, die aber nicht mehr gesund aussehen. Bei mir helfen entweder Silikonbomben (aber halt nur oberflächlich) oder wirklich reichhaltige, ölhaltige Naturprodukte. Mit normaler NK sind meine Haare einfach nur eine Katastrophe.

    Ich würde dir von Aubrey die Produkte für trockenes Haar empfehlen. Das sind die Honeysuckle, Island Naturals oder White Camellia Serie. JAY kenne ich leider nicht.

    Honeysuckle ist gut geeignet für sprödes und strapaziertes Haar, das keine Proteine braucht.

    Island Naturals ist für frizziges Haar gedacht und enthält Proteine. Wenn deine Haare damit klar kommen, ist das auch eine Option.

    White Camellia ist die reichhaltigste Serie und sehr ölig. Da muss man wirklich mit der Dosierung aufpassen.


    Ich würde die Sachen nicht im Wechsel mit silikonhaltigen Produkten verwenden, weil die Silikone ja die Schuppenschicht der Haare verschließen und die Pflegewirkung von Aubrey somit verloren geht.

  4. #484
    Registriert seit
    25.11.08
    Beiträge
    194
    puh, danke für deine Antwort. Dann werde ich mal schauen. Evtl wage ich auch mal einen Test zB das ich sili freie Shampoos und Spülungen von Aubrey nehme und eben ab und an mal eine silihaltige Maske. Nehme zwischendurch auch ein Reinungsshampoo.

  5. #485
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,293
    Meine Bestellung bei iHerb ist endlich angekommen Nach fast acht Wochen! Es lag natürlich am deutschen Zoll und nicht am Versender. Die hatten es zuerst als nicht zugelassenen Artikel deklariert

    Die White Camellia Serie wurde vom Duft her überarbeitet (sonstige INCIs glaube ich nicht). Angegeben ist Vanille Ingwer. Ich finde, es riecht ziemlich nach weihnachtlicher Duftmischung, sehr würzig-krautig. Die Pflegewirkung ist nach wie vor überwältigend. Ich konnte sogar die nassen Haare relativ leicht durchkämmen Das schafft bei mir kein anderes Haarpflegeprodukt.

    Ich werde bald wieder Nachschub bei iHerb bestellen, weil es so lange dauert. Der Preisunterschied im Vergleich zum deutschen Aubrey Shop ist schon enorm.

  6. #486
    Registriert seit
    22.03.13
    Beiträge
    375
    Anzeige
    Ich hab auch grad den White Camelia Condi in Benutzung, der selbst für meine trockenen (naturgelockten) Längen echt reichhaltig ist. Kann ihn nur im Wechsel mit anderen Produkten verwenden, finde ihn aber schon echt gut. Also: für absolutes Wüstenhaar sehr zu empfehlen!

Ähnliche Themen

  1. Aubrey Organics Haarpflege abzugeben
    Von Maureen im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.08, 11:26:39
  2. Aubrey Organics! Neu!!!! Gesichtspflege!!!
    Von Wutzl im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.08, 21:37:25
  3. Haarpflege von Aubrey Organics
    Von Maureen im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.07, 10:28:50
  4. Aubrey Organics
    Von Exuser3 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.06, 16:47:56
  5. aubrey organics
    Von betzy im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.02, 18:39:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •