Hallo zusammen,

diese Geschichte muss ich Euch einfach erzählen, ich finde sie nur zu gut..:

Aaaalso: Ich ging in Karstadt rein, eigentlich wegen der Suisses angepriesenen Thermal Mascara 3 in 1..und dann entdeckte ich den Frühlingslook von Dior und einen rosa-Nagellack, der mir gefiel. Eine Verkäuferin kam und führte mir diesen auf einem Stück tesafilm zwecks Nagelpilzgefahr etc.. konnte ich ja noch nachvollziehen.. Dann fragte sie mich welche Nagellacke ich sonst noch kennen würde. Ich sagte, daß ich welche von Chanel hatte, aber mit deren Haltbarkeit nicht zufrieden war. Sie sagte, daß sie sich das nicht vorstellen kann, weil bei ihr eine Woche lang die Chanellacke halten würden trotz Arbeit mit Alkohol etc..Also ich sah, daß sie mir zutraut, daß ich mir nicht mal einen Chanel-Nagellack leisten könnte, so nach diesem Motto. Es ging aber weiter: Sie sagte, daß wenn man einen Nagellack von Chanel kauft, dann MUSS man auch den Chanel- Unterlack kaufen, sonst würde er nicht halten. Dann sagte sie, wenn man einen von Chanel kauft, dann darf man einen Unterlack nicht von Dior kaufen, denn die Firmen haben untersch. Chemikalien und dann würde es nicht trocknen .. ok . ich sagte ihr, daß ich einen Unterlack von Shiseido habe, der gut funktioniert. Sie darauf hin: "Das kann ich mir gar nicht vorstellen, denn Shiseido hat nur Inhaltsstoffe FÜR ASIATISCHE NÄGEL und das wären ja ganz andere Nägel, als die von den deutschen Frauen!!!" Ich wusste gar nicht, ob ich lachen oder schreien sollte, aber diese Frau hat scheinbar ein medizinisches Wunder für sich gepachtet: Seit wann bitte schön gibt es biologisch unterschiedliche Nagelbette?? Das habe ich meiner anderen Parfumverkäuferin erzählt bei meiner Parfümerie, sie hat sich schlapp gelacht, daß gerade Shiseiso und Kanebo und Annayake von Frauen aus Europa gekauft wird!!

Was haltet Ihr von dieser Story? Ich finde sie schrecklich..urkomisch

VG

skulptur13