Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 59

Thema: Alkohol oder Paraben - kein Entkommen?

  1. #21
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Anzeige
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen

    Die Creme, die ich derzeit verwende, aber nicht reichhaltig genug ist, ist live live Bee Yummy Skin Food. Besteht NUR aus Bienenprodukten. Auch hat sie kein Ablaufdatum. Mir hat man erklärt, dass eben weil es reine Bienenprodukte sind, die nicht ablaufen kann, natürliche Konservierung. Wäre das nicht eine Alternative? Gibts sowas denn nicht aus bei uns? (Mir klar, dass einige gegen Bieneprodukte allergisch sind. Ich zum Glück nicht, im Gegenteil ich vertrage die sehr gut.)

    Bee Yummy™ skin Cream is made from Wildflower Honey, Honey Cappings, Bee Pollen, Propolis, St. John’s Wort Oil, Royal Jelly, Purified Water, and Balsam Fir Needles as fragrance.
    Hast du zufällig eine Quelle in D oder bestellst du Übersee? *hoffundbang*

  2. #22
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Tja was so alles eingesetzt wird lässt sich nicht auf die Parabene reduzieren. Viele Stoffe sind schon länger als gesundheitsschädlich in der Diskussion oder auch bekannt.
    Weil einige Stoffe darüber hinaus auch noch hautbefeuchtende oder AA Eigenschaften besitzen, müssen diese dann überhaupt nicht als Konservierungsmittel angegeben werden.

    Sicher gibt es noch weitere als diese:

    · DMDM Hydantoin
    · Diazolidinyl Urea
    · Imidazolidinyl Urea
    · Sodium Hydroxymethylglycinate
    · Quaternium-15
    · 5-Bromo-5-Nitro-1,3-Dioxane (Bronidox)
    · 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol (Bronopol, Bronosol, Onyxide 500)
    · Triclosan
    · Iodopropynyl Butylcarbamate
    · Methylchloroisothiazolinone
    · Methyldibromo Glutaronitrile (MDGN),
    · Chloracetamide
    · Dichlorphenyl-Imidazoldioxolan
    · Methylparaben
    · Ethylparaben
    · Butylparaben
    · Isopropylparaben
    · Isobutylparaben
    · Methylisothiazolinone
    · Glutaraldehyde
    · Hexamidine Diisethionate
    · Benzalkoniumchloride
    · Phenoxyethanol
    · Euxyl K 400 (= Methyldibromo Glutaronitrile)
    · EDTA

    Der Großteil der für den Hautkontakt bestimmten Kosmetika enthält Parabene. Wie oben schon geschrieben gibt es noch viel verdächtigere Kandidaten als Parabene, deren Krebspotential schon lange bekannt ist.

  3. #23
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    Nun hab ich schon einiges zum Raussuchen - mir ist es eigentlich egal ob NK oder nicht, hauptsache maine Haut ist damit dann zufrieden UND ich kann das hier in D bekommen.

    Die Creme, die ich derzeit verwende, aber nicht reichhaltig genug ist, ist live live Bee Yummy Skin Food. Besteht NUR aus Bienenprodukten. Auch hat sie kein Ablaufdatum. Mir hat man erklärt, dass eben weil es reine Bienenprodukte sind, die nicht ablaufen kann, natürliche Konservierung. Wäre das nicht eine Alternative? Gibts sowas denn nicht aus bei uns? (Mir klar, dass einige gegen Bieneprodukte allergisch sind. Ich zum Glück nicht, im Gegenteil ich vertrage die sehr gut.)

    Bee Yummy™ skin Cream is made from Wildflower Honey, Honey Cappings, Bee Pollen, Propolis, St. John’s Wort Oil, Royal Jelly, Purified Water, and Balsam Fir Needles as fragrance.
    Da fällt mir ein, dass ich vor x Jahren von meiner Freundin mal eine Propoliscreme aus Polen geschenkt bekommen hatte. Vielleicht mal nach Propoliscreme suchen.
    Aber Achtung, dass bei uns verbotene Propylparaben ist in amerikanischen Cremes noch enthalten.
    http://www.supermass.com/Static/Prod...eme_07372.html
    Geändert von Nicht_der_Papa (08.03.09 um 13:01:52 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ansonsten gibt es auch noch die Option reines Propolis, bzw. gelöstes (allerdings dann wieder in Alkohol, glaube ich) beim Imker zu kaufen. Wir haben ein kleines Fläschen und pimpen damit gerne mal Cremes auf, da Propolis wirklich ein kleines Wundermittel ist gegen alle möglichen Hautbeschwerden.

  5. #25
    Registriert seit
    24.08.03
    Beiträge
    2,268
    Zitat Zitat von luna* Beitrag anzeigen
    Weder Alkohol noch Parabene oder sonstiger Mist sind in der Physiogel Creme enthalten.
    In der Apotheke gibt's davon auch kleine 10 ml Probiertuben.
    Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für dich?
    Die hätte ich jetzt auch genannt. Oder schau mal bei Avene! Die haben auch Cremes ohne Parabene und Alk.
    Viele liebe Grüße
    Alexa75

  6. #26
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Kadesha Beitrag anzeigen
    aber honig verfällt doch auch irgendwann....?
    Seit wann? Natürlicher Honig, ohne irgendwelche Zusätze, verfällt doch nicht. Er kristallisiert mit der Zeit, klar, aber damit ist er noch lange nicht schlecht.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  7. #27
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    Seit wann? Natürlicher Honig, ohne irgendwelche Zusätze, verfällt doch nicht. Er kristallisiert mit der Zeit, klar, aber damit ist er noch lange nicht schlecht.
    Das stimmt allerdings. Wenn man den vorsichtig erwärmt, wird er dann wieder wie neu.

  8. #28
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Aus dem Gutachten:

    Methyl-, Ethyl- und Propylparabene sind in der Europäischen Union gemäß der Richtlinie 95/2/EG als Lebensmittelzusatzstoffe in vier Kategorien verarbeiteter Lebensmittel zugelassen. Ihre Verwendung ist gemäß dem Grundsatz quantum satis (d. h. gemäß der guten Herstellungspraxis in der Menge, die erforderlich ist, um die gewünschte Wirkung zu erzielen) zur Oberflächenbehandlung von getrockneten Fleischerzeugnissen zugelassen sowie mit einer zugelassenen Höchstmenge von 1 g/kg in Geleeüberzügen von Fleischerzeugnissen wie Pasteten; in Süßwaren, ausgenommen Schokolade, in einer Konzentration von 0,3 g/kg sowie in flüssigen diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln (2 g/kg).
    Nun weiss ich, warum ich NUR Schokolade nasche, keine Diet mache und Fleischpasteten noch nie leiden konnte. *lach*

    Danke für den Auszug, das ist sehr interessant.


    Zitat Zitat von KatinkaRosenrot Beitrag anzeigen
    Hast du zufällig eine Quelle in D oder bestellst du Übersee? *hoffundbang*
    Nein, die gibt es nicht in D. In UK gibt es einen Händler, der sich europweit verkauft, was das Ganze aber nicht billiger macht. Darum suche ich ja nach einer Alternative.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  9. #29
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Alverde TC Passionsblüte ist ohne Alkohol und ohne Parabene (und ohne Wachs) und ich kann sie sehr empfehlen.

  10. #30
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Anzeige
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Alverde TC Passionsblüte ist ohne Alkohol und ohne Parabene (und ohne Wachs) und ich kann sie sehr empfehlen.
    Gibts Alverde nur bei DM? -.-
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

Ähnliche Themen

  1. Paraffin, Paraben... hää?!
    Von juliepu im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.09.07, 19:59:12
  2. Gesichtswasser mit oder ohne Alkohol?
    Von Belladin im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.04, 20:11:54
  3. Wie kann ich dem entkommen?
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.11.03, 17:15:09
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.02, 13:22:23
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.01, 09:07:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •