Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Haare + Schwimmen = Stroh – irgendwo Hilfe in Sicht?

  1. #11
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    Anzeige
    aber mit einer Badekappe werden die Haare doch auch nass.... ich weiss nicht, wie das gehen soll?
    alles wird bunt!

  2. #12
    Registriert seit
    18.07.06
    Beiträge
    122
    Ich gehe auch regelmäßig schwimmen & habe lange Haare. Ich benutze eine von diesen sehr engen Badekappen aus Silikon (?), in meine Haare mache ich vorher einen Kur & in die Spitzen Öl, flechte sie, Badekappe drüberwuseln (ist was schwierig, da sie so eng ist) & fertig. Meine Haare haben kein Problem mit dem schwimmen...

    Erstaunlicherweise werden die Haare unter der Kappe kaum nass & man hat damit eine Art semiprofessionelles Auftreten (irgendwie muss man sie ja schönreden) *grins*
    Verliere den ganzen Verstand, ein halber verwirrt nur. - C. F. Hill -

  3. #13
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Also wir haben einen Chlorreiniger und der stinkt bestialisch nach diesem typischen Schwimmbad-Gestank. *puh* Wir müssen danach eine halbe Stunde lüften, sonst würden wir eingehen.

    @ Dewi

    Semiprofessionelles Auftreten?

    Könnte vielleicht insofern auch von Vorteil sein, weil die anderen einem dann vielleicht eher ausweichen.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #14
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich würde auch eine Badekappe überziehen. Wenn du so ein Silikonding nimmst und nicht dauernd mit dem Kopf unter Wasser bist, werden deine Haare nicht viel nass. Ist jedenfalls besser als wenn sie dauernd in Kontakt mit dem Wasser sind.

    Um den müffelnden Geruch loszuwerden, solltest du ein Peelingshampoo verwenden z.B. Herbal Essences.
    Eine Übernachtkur ist eine gute Idee, da gibt es eine sehr gute Kur von John Frieda, die muss man morgens ausspülen.

    Nach dem waschen unbedingt eine Haarmaske. Ich hatte eine Probe von einer Lancome Haarmaske *winkzuTuti* die ist Hammer ich habe sie 5 Minuten einwirken lassen aber man kann sie natürlich auch länger drauf lassen, die Maske ist wirklich genial

  5. #15
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    aber wie schwimmt man denn Kraul oder Rücken ohne KOpf unter Wasser? Bei mir ist immer alles nass - und wenn man dann noch langes Haar hat, geht es wirklich nur mit Qualen in so eine Kappe rein.
    alles wird bunt!

  6. #16
    Registriert seit
    18.07.06
    Beiträge
    122
    @zebra: Ich kraule meist und habe dabei mit Kappe zwar nicht trockene, aber auch nicht klatschnasse Haare.

    @Maureen: Ich befürchte, dass sich die nebeneinander herschwimmenden & sich dabei unterhaltenen älteren Herrschaften nicht von meinem semiprofessionellen Auftreten beeindrucken lassen
    Verliere den ganzen Verstand, ein halber verwirrt nur. - C. F. Hill -

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Vielen lieben Dank nochmals, ich werde eure Vorschläge, sofern möglich, allesamt ausprobieren, denn was tut man nicht alles für schönes Haar ...

    Ja, der Kopf taucht bei mir völlig unter Wasser (Kraulen + Brust- und Rückenschwimmen). Beim Brustschwimmen kriege ich Nackenstarre, wenn ich den Kopf über Wasser halte.

    Das mit dem Abschrecken des Krampfaderngeschwaders durch ein semiprofessionelles Aussehen mittels einer Badekappe ist ultima ratio, wenn alles andere nix nützen sollte. Es sieht einfach total doof aus - nicht jeder hat ein Badekappengesicht.

    Aber ihr habt schon recht, Eitelkeit hat ihre Grenzen, wenn etwas so wichtiges wie Haare Schaden nehmen. Es muss ja nicht eine Badekappe mit üppigem Blumenverzierungen sein, so wie in den späten 70gern - mir graut heute noch davor, wenn ich nur daran denke. Es gibt Fotos von mir als Kind damit, die habe ich in die unterste Kellerschublade verbannt, so bescheuert sieht das aus.
    So ein Sportkäppchen werde ich mir dann, wenn alles nix nützt, wahrscheinlich doch mal zulegen müssen.

    Auf jeden Fall seid ihr klasse und witzig zu lesen sind die Tipps allemal!

    H.G.

    eve

  8. #18
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Es gibt jetzt eine neue Haarserie von Redken mit UV-Schutz, da ist auch ein leave-in dabei, dass die Haare - vor dem Schwimmen aufgetragen - gegen Chlor und Salz schützt!
    Das klingt echt gut und das werde ich mir wohl kaufen. Vielleicht ist es ja auch etwas für Dich?

    http://www.beautyspion.de/redken-col...rein#more-9870

  9. #19
    Registriert seit
    15.09.04
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    543
    Och, das werde ich mal testen. Suche nämlich auch noch ein Shampoo "für nach'm schwimmen"... Vielen Dank!
    LG
    Eva

  10. #20
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    man muss die Erfolge feiern, wie sie fallen, deswegen krame ich meinen Thread nochmals heraus. Ich hatte mich euren Tipps entsprechend eingedeckt und habe selbst schon deutliche Verbesserungen wahrnehmen können. Zwar sind die Haare fast etwas „überpflegt“, aber das einfachste im Moment für mich ist eh’ ein Zopf, so dass dies kaum auffällt. Die trockenen Spitzen sind verschwunden und das Haar glänzt wieder – zwar nicht ganz so schön, wie ohne täglichen Schwimmbadbesuch, aber es ist erträglich.

    Ich hatte nun gestern meinen Friseurtermin und war gespannt auf den Kommentar meiner Friseurin, da sie die letzten beiden Male wegen der verschlechterten Haarqualität ziemlich besorgt war. Und siehe da, sie war diesmal sehr zufrieden. Sie war meiner Meinung: Das meiste bringen wohl die Peelingshampoos, da sie das Chlor sehr gut entfernen. PM hat sie sehr gelobt, da dies im Salon auch vor Haarverlängerungen verwendet wird, um sämtliche Rückstände zu entfernen. In Kombination mit einem regelmäßigem Spitzenschneiden alle 8 Wochen sind daher meine Aussichten auf gepflegte und gesunde Haare zwischenzeitlich wieder recht gut.

    Für alle, die das gleiche Problem haben, schreibe ich mal zusammen, was geholfen hat:

    Vor dem Schwimmen:
    - über Nacht Klettenwurzelhaaröl in die Spitzen oder Overnightgtkur
    Bevor ich losfahre:
    - Haarkur in die Spitzen
    - Sonnenschutzspray
    - Haare vor dem Schwimmen kurz ausspülen

    Nach dem Schwimmen:
    - 1x waschen mit einem Peelingshampoo: PM Nr. 3 ist Spitze, auf dem Fuß folgen das Reinigungsshampoo von Herbal Essences und das neue, wirklich preiswerte Balea Haircare After Sun Shampoo (die Redken Hair Cleansing Cream und das neue Redken UV Rescue haben mich enttäuscht, da immer noch Chlorgeruch wahrnehmbar)
    - das 2. Mal waschen mit einem Pflegeshampoo (das ist wichtig, da die Peelingshampoos bei täglichem Gebrauch zu sehr austrocknen)
    - danach eine Haarkur (John Frieda, Kerastase, PowerMask von Wella System Professional waren super Tipps) oder zumindest eine Spülkur
    - zusätzlich noch eine Sprühkur
    - nur die Ansätze anföhnen und ansonsten Lufttrocknen lassen

    Das ist alles wirklich recht aufwändig, aber die Haare sind es mir wert. Also nochmals danke – meine langen Haare sind dank des Postings und der wirklich guten Tipps von euch „gerettet“ worden und ich gehe jetzt noch öfter schwimmen als vorher …

    H.G. eve

Ähnliche Themen

  1. Stroh auf dem Kopf...
    Von kadsana im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.06, 13:16:08
  2. Haare wie stroh! Helfen günstige Produkte!
    Von janine258 im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.03.06, 15:27:07
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.11.05, 12:43:25
  4. Schwimmen und Haare
    Von Souriette im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.04, 16:20:28
  5. Sind da irgendwo Sportfreaks???HILFE
    Von Loretti im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.01, 11:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •