Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Wie den Kater zum Kratzbaum ?

  1. #11
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Anzeige
    Hast Du den Baum in dem Zimmer, in dem Du Dich am meisten aufhältst (das ist bei einigen das Wohnzimmer, bei anderen das Bad )?

    Hier wurde der baum KOMPLETT ignoriert obwohl ich ihn von oben bis unten mit Katzenminze vollgetröppelt hatte. Seit er direkt neben der Couch steht, wird auch darauf geschlafen.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  2. #12
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Hier im Wohnzimmer steht auch Einer aber hier kratzt er sich nie ( also auch nicht woanders ). Meistens kratzt er sich in der Küche ( da könnte ich über das Hundekissen eine Sisalmatte legen )
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #13
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Könntest Du evtl. so ein Eckding oder Wandding anbringen?
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  4. #14
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    ich habe mal in einem Katzenforum gelesen,das jemand Schinkenwürfel an den Kratzbaum gehongen hat und das hat geklappt Ich kann mir das nicht vorstellen(meine würden die Würfel futtern und wieder weggehen)aber einen Versuch ist es vielleicht wert!

  5. #15
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    wie alt ist er denn? Vielleicht kommt es noch - manche brauchen ein bisschen länger, bis der Groschen fällt. Mein Kater hat es auch lange nicht geschnallt, aber konsequentes Zeitung hinterherwerfen wenn er woanders gekratzt hat und immer wieder an den Baum bringen hat irgendwann funktioniert.

    Oder vielleicht ist das das Problem: er will einen eigenen und nicht mit anderen Katzen teilen

  6. #16
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    so, der Herr möchte Kunstleder, aha
    ein kleiner Fetischist?

    dann würde ich mal versuchen, einen kleinen Baum mit Kunstleder zu beziehen oder erst mal ein Stück kaufen und irgendwo provisorisch dranmachen, vielleicht mag er einfach die Textur des Kratzbaums nicht.

  7. #17
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Meistens kratzt er sich in der Küche ( da könnte ich über das Hundekissen eine Sisalmatte legen )
    Mir fällt da spontan eine Geschichte ein.
    Vor vielen Jahren habe ich mal gesehen wie Besitzer mit großem Hund und Katze gemeinsam die Treppe hoch in ihre Wohnung gingen. Die Katze ging vor und der Hund dahinter. Plötzlich drehte sich die Katze einfach um und hat dem Hund mit der Pfote volle Kanne eine geknallt.
    Manchmal haben wohl auch Tiere Zoff miteinander.
    Wenn ausgerechnet das Hundekissen Objekt der Begierde ist, hat das Kratzen vielleicht eine ganz andere Bedeutung.
    Kannst Du ausschliessen, dass der Kater das nur tut, um einen der Hunde zu ärgern?

  8. #18
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sapho Beitrag anzeigen
    .

    Oder vielleicht ist das das Problem: er will einen eigenen und nicht mit anderen Katzen teilen
    Knapp 7 Monate und seit ca. 2 Monaten bei uns und das mit dem Teilen, das habe ich mir auch schon gedacht, das versuchen wir nochmal.

    Deelite, wir haben schon verschiedene Materialen aber noch kein Kunstleder ( bringt ja dem Krallenwetzen auch nicht wirklich was ).

    NdP, glaube ich nicht. Die Tiere gehen sehr liebevoll miteinander um und er geht auch nicht an die Liegekissen, wenn die Hunde gerade draus sind. Da legt er sich dann dazu.

    Wir versuchen es mal mit einer Liegematte, einem neuen eigenen Kratzbaum und mit so einer Sisalecke vor dem Brunnen ( an dem er auch gerne katzt )
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. mein Kater..
    Von Exuser67 im Forum That's Life
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 13.02.09, 12:43:06
  2. Kratzbaum selber bauen?
    Von mumpitz im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.08, 10:26:33
  3. Kater hat vielleicht FIP
    Von Joelle im Forum That's Life
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 11.09.08, 20:19:56
  4. Katze vs. Kater
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.03, 08:50:22
  5. Die A-Liste bei Kater!
    Von Alina im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.02, 19:02:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •