Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Welche Ratgeber (Bücher) haben Euch wirklich weitergeholfen?

  1. #11
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Anzeige
    "Oje, ich wachse"

    Ein Buch für (Neu-)Mütter und wirklich hilfreich, weil darin die verschiedenen Phasen eines Kindes (bis 15 Monate glaub ich) beschrieben werden. Es hilft, weil man weiß, was das Kind beschäftigt, wenn es mal tagelang "unausstehlich" ist.
    Liebe Grüße
    Sunny

  2. #12
    Registriert seit
    14.01.07
    Ort
    MYK
    Beiträge
    824
    Ich habe vor einigen Jahren dieses "Endlich Nichtraucher" gelesen, weiß nicht ob das ein typischer Ratgeber ist, aber ich fand´s gut und es hat mir weitergeholfen! Zumindest 3,5 Jahre lang ;o)

    Darüber hinaus hab ich noch "wie finde ich den Mann für´s Leben" und "wie halte ich den Mann für´s Leben" gelesen oder überflogen, wie man´s nimmt, und hab´s für ziemlich unnötig befunden, womöglich aber auch, weil ich mich in keiner der dort dargestellten Lebensformen wiedergefunden hab. Ich fand auch, dass es Frau so dargestellt hat, als müsse man sich den Bund für´s Leben in irgendeiner Form mit tollen Tricks erschleichen ... *augenverdreh*...

    Und natürlich "er steht einfach nicht auf dich", das fand ich unterhaltsam und hab mich oft wiedergefunden und es hat mich auch ein Stück weitergebracht. Keine großartige Erleuchtung, aber doch einige in Wort gefasste Erkenntnisse.


    @Petersilie: Hälst du uns auf dem Laufenden was das Buch angeht?
    Ein Kuss der das Herz nicht berührt, langweilt den Mund! (Blaise de Montluc)

  3. #13
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120
    "Er steht einfach nicht auf dich" hat mich schon erleuchtet.

    "Träumst du noch oder lebst du schon" hat mir sehr weitergeholfen.
    Wege entstehen, indem man sie geht.

  4. #14
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Aus damals gegebenem Anlass:

    "Die Masken der Niedertracht" von Marie-France Hirigoyen.

    Hat definitiv geholfen zu erkennen und mit der Person umzugehen.

  5. #15
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von Socke Beitrag anzeigen
    "Er steht einfach nicht auf dich" hat mich schon erleuchtet.

    dito

    "Simplify your life" fand ich auch gut.

    Ansonsten habe ich - bei der Trennung meines Ex-Freundes - das Buch "Wenn der Partner geht " gelesen (war glaub ich auch eine Empfehlung aus dem Board) hat mir schon geholfen, einiges besser zu verstehen.

    Aktuell lese ich gerade "Drama Baby" von Bruce, irgendwie süß
    - Karma is only a bitch if you are -

  6. #16
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Allan Carr's Easy Way to Stop Smoking - da hatte ich zwar schon ein paar Tage aufgehoert aber es hat mich definitiv unterstuetzt

    Ansonsten hab ich noch nie ein Selbsthilfebuch gelesen.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  7. #17
    Registriert seit
    02.02.07
    Beiträge
    833
    Mir haben auch mal "Masken der Niedertracht" und "Wenn Frauen zu sehr lieben- die heimliche Sucht gebraucht zu werden" geholfen, einiges zu erkennen und besser zu verstehen. Ich denke aber, dass solche Bücher immer nur einen Anstoß geben können.

    So ganz allgemeine Ratgeber, die davon handeln, wie ich glücklich und erleuchtet werde, bringen mir rein überhaupt nix. Als hätte ich über die dort niedergeschriebenen Gedanken nicht schon längst dreimal nachgedacht.

    Ich ziehe dann schon eher aus "richtiger" Literatur etwas. Bei Beziehungsproblemen/ -fragen kann ich beispielsweise nur jedem die Beziehungstriolgie von Zeruya Shalev empfehlen. "Liebesleben", "Mann und Frau" und "Späte Familie" deckt meiner Ansicht nach einige Beziehungsprobleme ab, die aufgrund eigener Probleme entstehen können. Psychologisch sehr wertvoll, sehr interessant und einfach spannend und gut geschrieben.
    Liebe Grüße,

    Rosi

  8. #18
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Der Alltagsökonom und der Liebesökonom haben mir schon geholfen, einige Dinge besser zu verstehen und zu akzeptieren. Die Bücher haben mit Beziehungs- und Lebensratgebern übrigens rein gar nichts zu tun. In den Büchern werden ganz selbstverständliche Dinge ökonomisch erklärt auseinandergenommen und es gab tatsächlich ein Aha-Erlebnis. In Sachen Liebe zwar total unromantisch, aber sehr interessant Verstehen hilft oft mehr, als irgendwelche Tipps vorgesetzt zu bekommen und umsetzen zu wollen.

  9. #19
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @cara, ich glaube auch, im Grunde weiß jeder, dass das Leben besser läuft, wenn man Dinge sofort erledigt und sie einen festen Platz innerhalb einer Struktur haben.

    Einige Leute kriegen diese Struktur von ihren Eltern mit oder lernen sie durch ihre berufliche Ausbildung. Andere nicht

    Ich bin großer "Simplify"-Fan, denn dort habe ich zum ersten Mal Erklärungen dafür gekriegt, warum z.B. meine selbst zurechtgebastelten Strukturen nicht funktionierten, egal was für ein tolles System ich mir dafür auch kaufe.

    Irgendwo im Hirn war mir schon bewusst, dass ich Unterlagen häufig deshalb nicht sofort einhefte, weil ich weiß, der Ordner ist eigentlich schon voll, ich bräuchte erst mal einen neuen. Oder vielleicht ist sogar das gesamte Regal mit den Ordnern voll, und ich bräuchte eigentlich neuen Platz im Zimmer. Dafür müsste ich aber erst mal eine Generalaufräumaktion machen - und deshalb lasse ich es ganz sein

    Solche Sachen und Vorgänge neu zu strukturieren hat mir sehr weitergeholfen, aber ohne Anleitung wäre ich aufgeschmissen gewesen.
    These violent delights have violent ends.


  10. #20
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Aus damals gegebenem Anlass:

    "Die Masken der Niedertracht" von Marie-France Hirigoyen.

    Hat definitiv geholfen zu erkennen und mit der Person umzugehen.
    Dito. Ebenfalls gut war "Ich hasse dich, verlass mich nicht - die schwarzweisse Welt der Borderline-Persönlichkeit". Hat zumindest ein klein wenig geholfen und im Verständnis weitergebracht.

    Hingegen fand ich "Er steht einfach nicht auf dich" strunzdoof Eines der wenigen Bücher, das ich nicht zu Ende gelesen habe, gut die Hälfte hat mir bestens gereicht.

Ähnliche Themen

  1. Welche Werbung nervt euch oder hat euch genervt?
    Von Cassie1984 im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.10.13, 19:31:20
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.08.07, 21:35:38
  3. Welche Kaffeeverpackungen gefallen euch?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.06.07, 20:12:06
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.09.00, 01:05:00
  5. Umfrage: Welche Produkte "stinken" euch?
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.00, 12:40:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •