Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Die Aqua Colonias von 4711

  1. #11
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Anzeige
    Ich fand den Royal Riesling viel zarter als das Original 4711 aber womöglich war meine Nase schon sehr taub, hatte vorher schon viel gerochen.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  2. #12
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich habe damit auch schon geliebäugelt (zumindest in den Printmedien, im Laden habe ich sie noch nicht gesehen). Zumindest den Lavendel und den Verbene muss ich wohl mal testen. Was kosten die eigentlich?

  3. #13
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Bei Müller in Österreich 37,90 oder 38,90 für 100ml.

    Bin gespannt ob dir der Lavendel gefällt,Kati, ich war sehr enttäuscht.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  4. #14
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich werde berichten, wenn sie mir mal unter die Nase kommen

  5. #15
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Ich hab sie heute auch erschnuppert.
    Zuerst den Lavendel-Thymian: Der kommt nahe an das blaue Kölnischwasser, finde ich. Lavendel konnte ich nicht herausriechen. Insgesamt ist er mir zu heftig.

    Der gelbe Zitronige ist hingegen sehr nett auf meiner Haut. Ein richtiger Sommerkandidat.

    Der Grüne (war das Melisse oderr Vetyver??) ist sehr schön - erfrischend und wohlriechend. Den brauche ich als Bodysplash für heiße Tage.

    Edit:
    Es war Melisse. Vetyver ist in der braunen Flasche.
    Geändert von kikifatz (23.05.09 um 15:41:40 Uhr)
    "Kann es sein, dass hier Weibsvolk anwesend ist?!" ----- Monty Python

  6. #16
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Bei meinem Kleinstadt-Dougi sind die bis auf zwei Sorten ausverkauft. Ich war platt!

  7. #17
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    ich habe sie alle durch und finde sie als Splashes im Sommer für den Preis abolut ok.
    Der Lavendel, auch wenn ich ihn gerochen habe - war mir etwas zu süß - und ich hätte ich mir viel frischer gewünscht.
    Lemon Ginger fand ich fruchtig-zitronig, während Melisse Verbena eher frisch zitronig ist und beide haben mir gut gefallen.

    auf den Riesling war ich am meisten gespannt und bin am meisten enttäuscht: läuft für mich irgendwie in gewohnten 4711 Kölnisch Wasser Bahnen, ist aber feiner und bereits nach kurzer Zeit so gut wie weg,da nur noch als feinpudriger Hauch auf der Haut wahrzunehmen. Ich gebe allerdings zu dass ich kein Fan von frisch geduscht Düften bin und der geht ihmo leicht in die Richtung.

    Vetyver Bergamotte hat mir am besten gefallen: Der bekommt auf meiner Haut eine ganz feine, leicht nussig-süße Unternote und liegt dann wie ein subtiler Hauch von Gourmand auf der Haut. Das hat was!

    Insgesamt sind alle Colonias absolute Leichtgewichte was die Haltbarkeit betrifft. Aber das finde ich auch ok - es sind ja weniger Parfums als vielmehr (Aroma)Colognes zum großzügigen Erfrischen.
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  8. #18
    Registriert seit
    08.05.09
    Ort
    Wetterau
    Beiträge
    70
    Na ja, ich war schon immer 4711 Hasser. Man muss das nur mal direkt mit dem ja nicht so übermäßig viel teureren Roger & Gallet Extra Vieille Jean Marie Farina vergleichen. Oder gar mit de Nicolai's Cologne Sologne, Acqua di Parma Colonia oder dem göttlichen Acqua di Colonia von Villoresi.
    Ich finde bei Eau klassischen Eau de Colognes schlägt die Qualität der Rohstoffe durch wie nirgendwo anders. Es gib ja ganz ordentliche synthetische Nérolis, aber 4711 benutzt halt das Billigste.
    Ich habe von den neuen also nicht viel erwartet, zumal Mäurer & Wirtz auch nicht gerade die Überflieger produziert (Tabac - uuargh). Fazit: für das, was man bekommt total überteuert. Riesling ist verwässertes 4711, Lavendel riecht wie Lavendel-Duftbäumchen fürs Auto, Lemon/Ginger wie Haushaltsreiniger. Bei Verbena konnte ich einfach nicht mehr . Dann lieber für 9,90 das 100% natürliche EdC von Speick.
    Ich beschütte mich im Moment mit Extract of West Indian Limes von Geo. F. Trumper. Ultra-Limette. Auch die Guerlain Eaux machen bei dem Wetter viel Spaß - die Bienenflakons sind außerdem viel schöner als die Adenaueresken 4711 Plagiate .

  9. #19
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Das ist aber ein ganz schön hartes Urteil.... ich meine vom Hocker bin ich ja auch nicht gekippt aber vom Preis-Leistungs Verhältnis finde ich sie nicht sooo schlecht.

    Vor allem wenn ich mir ansehe wieviel das tatsächlich ganz wunderbare, Colonia von AdP kostet oder auch das etwas preiswertere Eau de Guerlain (das bei mir jetzt ein paar Tage ruhen muß, hab es heute, wie weiß ich nicht, in den Hals bekommen und hab geglaubt ich muß ersticken )

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  10. #20
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Anzeige
    Ich sehe ganz ganz genauso wie Sundance und vermute, dass die auch nicht den Anspruch haben, Haute Couture Parfumerie zu liefern.

    Meiner Meinung nach bekommt man bei 39 Euro für 170 ml ein hübsches, unkompliziertes und erfrischendes Eau de Cologne als Splash in 5 dezenten Düften, bei denen für jeden etwas dabei sein sollte, wenn man eben nicht das typische 4711 haben will. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Der Vergleich mit Acqua di Parma hinkt: Da kosten 50 ml rd. 55 Euro - andere Liga, anderer Preis.
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

Ähnliche Themen

  1. Wenn die Beziehung zur Belastung wird..
    Von Cloudy im Forum That's Life
    Antworten: 200
    Letzter Beitrag: 03.12.08, 21:44:15
  2. Jörg Haider tödlich verunglückt
    Von frl-v-boedefeld im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 12.10.08, 12:48:49
  3. Wahre Liebe lässt frei
    Von vince im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.09.08, 19:47:14
  4. Santa goes BB Teil 1: Die Elfen tauchen ab
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.07, 09:22:04
  5. 38 und senkrechte Falten an der Oberlippe
    Von dryskin im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.06.07, 09:38:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •