Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: An alle Beautys mit Balkon!

  1. #11
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,250
    Anzeige
    Ich bewohne das Dachgeschoss und war es leid, jedes Jahr neu zu pflanzen. Daher sind die Kästen um die Brüstung (4 Meter) mit kleinen Buchsbäumchen bepflanzt (pflegeleicht, frostresistent, immergrün und langsam wachsend). Dann habe ich noch einen Gartenbambus im Kübel, der auch als Sichtschutz dient, sowie einen Olivenbaum und eine Karmelie. Letztere ist das einzige blühende bei mir und momentan blüht sie gerade - wunderschön. Bin froh, dass ich sie unbeschadet über den Winter bekommen habe.

    Liebe Grüße, Nele

  2. #12
    Registriert seit
    31.05.08
    Beiträge
    361
    Ich habe ein Olivenbäumchen und ein Zitronenbäumchen, die bei mir gerade in der Wohnung überwintern und dann wieder auf den Balkon ziehen dürfen, wenn das Wetter entsprechend ist.

    Ansonsten pflanze ich gerne Lavendel, Rosmarin, Melisse oder Magerithen. Bei mir muss alles ungiftig sein, da ich zwei Katzen habe. Außerdem habe ich noch ein Lorbeerbäumchen, das scheint den Winter aber leider überstanden zu haben.

    Tja, und eigentlich habe ich letztes Jahr ein paar Tulpenzwiebeln gesetzt, aber die wollen bisher auch noch nicht
    LG, Mocca

  3. #13
    Registriert seit
    20.02.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2,527
    In meine Kästen kommt dieses Jahr:
    - strapazierfähiger Rasen für unsere Mietze zum Sonnen
    - Kräuter: Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum & Schnittlauch &
    - Lavendel + ? irgendwas blühendes für Bienen und Schmetterlinge

  4. #14
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Zitat Zitat von Juliens Love Beitrag anzeigen
    - Lavendel + ? irgendwas blühendes für Bienen und Schmetterlinge
    Also, bei mir fliegen die Bienen und Hummeln im wahrsten Sinne des Wortes auf Lavendel!

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Ich habe bzw. werde haben (je nach dem):

    -Tomaten
    -Rosmarin
    -Salbei
    -Basilikum
    -verschiedenen Thymian
    -Schnittlauch
    -Lorbeer
    -Koriander
    -Petersilie
    -Liebstöckel
    -Estragon
    -Minze

    Und zur Deko noch Töpfe mit Buchs und darein noch Blumen nach Saison, im Sommer gerne Lieschen und Geranien, im Frühling vielleicht Gänseblümchen, das weiss ich noch nicht.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #16
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ok, ich glaube ich bleibe bei meinem standartprogramm

    scheint nicht so verkehrt gewesen zu sein.

    ich habe momentan:

    schnittlauch
    petersilie
    basilikum
    melisse
    rosmarin
    tomaten
    paprika
    physalis

    blumen die klettern:

    rote wicken
    schwarzäugige susanne
    zierkürbis
    und die physalis die auch klettern

    das einzige sind halt so sommerblumen....die hab ich nicht, aber ich bin den frühling über auch nicht am balkon.

    daher nur kornblumen, strohblumen ein lavendel und ein margaritenbäumchen.

    falls noch jemanden etwas einfällt?

    achja einen phlox hab ich vom vorigen jahr.


    jetzt muss nur noch alles in meinem mini-gewächshäuschen keimen

    der kürbis ist schon 4 cm hoch.

  7. #17
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich habe gestern kurzfristig eine Aktion gestartet, damit der Balkon jetzt bei dem schönen Wetter nicht so trostlos aussieht:
    Narzissen, Stiefmütterchen sind gepflanzt, ein Säulenapfelbaum wird den Feigenbaum ersetzen, der den Winter nicht überlebt hat

    Für den Sommer werde ich vermutlich auch auf Rosmarin, Salbei, Lavendel setzen, da wir einen Südbalkon haben und es da im Sommer immer richtig knalleheiß ist. Ich habe auch schonmal über Kakteen nachgedacht. Denn bisher sind mir sogar Rosmarin und Lavendel dort immer eingegangen, wenn es so heiß war....
    Und eine Bougainvillea wird wohl den kaputten Efeu ersetzen!

    Achso, und mein Deckchair wird wohl Platz machen müssen für Sandkasten/Planschbecken

    lg
    Struppi *die sich schon auf die Freiluftsaison freut*

  8. #18
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120
    Auf meinem Balkon ist noch meine Clematis Piilu, ich hoffe, sie treibt auch aus. Dann hab ich in meinen Hängeeimern im Moment Hyazinthen und ich bin drinnen am Salat vorziehen, ich möchte gern mal Salat auf dem Balkon ziehen.

    Im Sommer kommen dann meine Fuchsien raus und ich ziehe auch gerade pinkfarbene Hängebegonien vor.

    Dann noch meine Möbel und fertig ist der Balkon.

    Aber ich hab zum Glück auch noch Terrasse und Garten zur Verfügung...
    Wege entstehen, indem man sie geht.

  9. #19
    Registriert seit
    10.01.07
    Beiträge
    2,264
    Ich hab auf dem Balkon eigentlich nur große Kübel mit Orangen / Zitronen / Olivenbäumen und vermisse die Möglichkeit nach Saison auch kleine Blumen oder Kräuter zu pflanzen. Für große Töpfe ist kein Platz mehr und kleine Töpfe auf dem Boden gehen kaputt, weil das Geländer nahezu zu ist und keine Sonne zum Boden kommt.
    Ich denke an Balkonkästen, habe sowas aber kaum irgendwo gesehen, weder an Balkonen noch im Blumenmarkt. Liegt das daran, dass man das nicht mehr macht? Oder gibt es sowas auch in hübsch irgendwie? Gibt es sowas auch in irgendwie anders (moderner oder so)?

  10. #20
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Anzeige
    also bei uns (in österreich) sind die baumärkte voll von blumenkästen.
    da gibt es wunderschöne...auch der hofer (aldi) hatte jetzt mal welche, ganz günstig.

    ich persönlich habe mir eine mörtelwanne http://www.miller-peter.de/kiste.jpg
    gekauft.

    die wird dann noch schön verkleidet (mit bambus) und dann hab ich ein kleines beet.

    lg

Ähnliche Themen

  1. Angeregt durch Apia´s Kinderthread....
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 192
    Letzter Beitrag: 20.04.09, 08:21:45
  2. Erfahrung mit PHF Epicea von L'Oreal....
    Von Bibilein im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.08, 19:58:41
  3. An alle mit großen Poren und fettiger Haut
    Von DonDiva im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.12.08, 11:28:03
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.08, 10:52:38
  5. An alle mit trockener Haut
    Von Cosmo78 im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.04.08, 19:10:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •