Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Teppich oder Laminat?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,559

    Standard Teppich oder Laminat?

    Mein lärmender asozialer Nachbar hat es geschafft: Ich ziehe aus meiner heißgeliebten Wohnung mit Südwestbalkon aus, sonst könnte man mich wohl demnächst einliefern...

    Eine neue Wohnung ist bereits in Aussicht und ich will sie mir nett renovieren, damit ich mich auch wohlfühle.

    Bislang hatte ich in Wohn- und Schlafräumen immer nur Teppich (dunkel-/mittelgrau). Jetzt überlege ich, ob ich wieder Teppich legen lasse oder doch lieber Laminat. Ich finde Teppich so schön gemütlich. Man hört die Schritte nicht so laut, man kann auf Socken rumlaufen ohne zu rutschen oder zu frieren, das dunkle grau passt super zu meinen hellgrauen/silberfarbenen Möbeln. Aber es ist halt relativ unhygienisch und wenn mal ein Glas Rotwein umkippt, bricht Panik aus

    Die Alternative wäre Laminat (Parkett ist mir zu teuer, ich weiß nicht, wie lange ich dort bleiben werde). Ich bin aber unsicher, ob mir das nicht zu ungemütlich ist. An die Laminat-Fraktion: Habt ihr zusätzlich unter den Tischen, vor dem Bett etc. noch Teppiche liegen? Oder ist alles nackt?
    Und welche Farbe habt ihr gewählt? Ich bin mir unsicher, was wohl zu meinen Möben passen könnte.

    Und worauf muss man beim Kauf von Laminat denn besonders achten? *ahnungslos bin*

    LG, shirl.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  2. #2
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ich habe seit 6 jahren nur laminat...
    aber ich habe auch einen hund in der wohnung. (und ein frettchen)

    der darf in alle räume...

    da ich früher geraucht habe, habe ich möglichst auf textilien wie vorhänge und teppiche verzichtet.
    meine großen fenster ziert ein lamellenvorhang (nicht das jetzt jemand denkt ich leb ohne vorhänge )
    jetzt hab ich zwar vor über einem jahr mit dem rauchen aufgehört, aber ich bin es schon so gewohnt.

    ich habe alles in ahorn. die selbe farbe wie mein hund

    aber mir gefallen auch diese nusstöne unglaublich gut.

    lg

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Zitat Zitat von sbbnico Beitrag anzeigen
    ich habe seit 6 jahren nur laminat...
    aber ich habe auch einen hund in der wohnung. (und ein frettchen)

    der darf in alle räume...

    da ich früher geraucht habe, habe ich möglichst auf textilien wie vorhänge und teppiche verzichtet.
    meine großen fenster ziert ein lamellenvorhang (nicht das jetzt jemand denkt ich leb ohne vorhänge )
    jetzt hab ich zwar vor über einem jahr mit dem rauchen aufgehört, aber ich bin es schon so gewohnt.

    ich habe alles in ahorn. die selbe farbe wie mein hund

    aber mir gefallen auch diese nusstöne unglaublich gut.

    lg
    @sbbnico,wie ist das mit Deinen Tieren;zerkratzt der Laminat,oder hält der das aus? Ich frage ,da ich auch gerade umziehe und in der neuen Wohnung nur Laminat drin ist und ich zwei Katzen habe.

  4. #4
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Mizzi Beitrag anzeigen
    @sbbnico,wie ist das mit Deinen Tieren;zerkratzt der Laminat,oder hält der das aus? Ich frage ,da ich auch gerade umziehe und in der neuen Wohnung nur Laminat drin ist und ich zwei Katzen habe.

    nein zerkratzen tut nix....

    nur war und ist mein frettchen nicht immer ganz stubenrein (schiebt das katzenklo einfach zur seite und macht in die ecke)
    dort habe ich jetzt das klo angeklebt (mit teppichklebeband)weil sich sonst der boden wellt

    der hat vielleicht blöd geschaut als es nicht mehr zu verschieben ging

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    danke sbbnico,da fällt mir ein Stein vom Herzen,denn meine zwei Racker sind jung und wild
    Aber Dein Frettchen ist echt der Brüller und Deine Idee brillant,ich habe mich schlapp gelacht

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich bin so froh, dass ich seit meinem Umzug den Teppichboden los bin. Das ist jetzt so pflegeleicht. Vorher den Veloursboden staubzusaugen war schon ein wenig Kraftaufwand, von Flecken und Laufspuren gar nicht zu reden.

    In der oberen Etage mit Parkett reicht in der Regel schnelles durchsaugen, im Erdgeschoss verschmutzt der Boden mit Feinsteinzeugfliesen wegen des Eingangsbereichs und der Küche schneller, da wisch ich zusätzlich alle 5 Tage.

    Im Winter war ich noch nie der Barfußläufer, das wäre wegen Fussbodenheizung auch kein Problem. Ich hab zwar vor, mir aus dekorativen Gründen einen Teppich für mein Wohn-/-Schlafzimmer zu holen, aber vorm Bett stehen meine Birkenstocks, da brauch ich keinen Teppich.

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Tut mir leid, dass Du wegen einem Nachbarn Deine Wohnung verlassen musst/willst

    Ich bin ganz klar für Laminat:

    - sieht schöner u. irgendwie "edler" aus
    - viel leichter sauber zu halten
    - leichter zu saugen

    etc. etc.

    Ich habe vor ein paar Monaten in meiner Wohnung den Teppich verbannt u. ihn für Laminat eingetauscht. Würde es immer wieder so machen!!

    Ich finde es auch nicht zu kalt, mal mit Socken durch die Wohnung zu laufen. Vielleicht nicht stundenlang, aber so kalt wie z.B. Fliesen ist Laminat nicht. Find ich zumindest, aber ich friere auch nicht so sehr schnell an den Füssen.

    Ich habe im Wohnzimmer übrigens auch silbergraue Schränke u. das sieht sehr gut aus in Verbindung mit dem Laminat. Vorher hatte ich einen graumelierten Teppich u. der Raum wirkte sehr "kühl". Durch den Holzboden wirkt das Zimmer gleich viel gemütlicher, vor allem wenn man so silberne Möbel hat. *find*

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #8
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Wir haben Laminat und nur Parkett finde ich noch schöner

    Ich persönlich würde niemals in einer Wohnung mit Teppich leben wollen. Ich mag es nicht, wenn sich Schmutz/Staub so verstecken kann. Ich hätte, egal wie sauber es tatsächlich ist, immer das Gefühl, dass es nicht porentief rein ist
    Außerdem finde ich wirkt Laminat/Parkett auch immer aufgeräumter, leerer und klarer.

  9. #9
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    .
    Geändert von Exuser 23 (26.08.10 um 13:22:23 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Laminat kann ich überhaupt nichts abgewinnen; das wäre für mich wirklich ein Grund, mich gegen eine Wohnung zu entscheiden! Früher gab es mal eine Zeit, in der es durchaus verbreitet war, sich Holzimitationen aus Plastik unter die Zimmerdecke zu hängen - heute wohl für jeden eine gruselige Vorstellung! Ich bin davon überzeugt, dass sich in naher Zukunft auch niemand mehr vorstellen kann, dass man sich jemals Holzimitationen auf den Fußboden gelegt hat.

    Ich bin ein großer Fan von Holzfußböden und vor allem von meinen versiegelten Holzdielen aus den 30er Jahren - würde mir an Deiner Stelle aber auch kaum teures Parkett in eine Mietwohnung legen! In diesem Fall würde ich wohl zum Teppichboden tendieren, obwohl Laminat wahrscheinlich in der Tat hygienischer ist!
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.07, 13:35:11
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.10.07, 17:46:53
  3. Zum Arzt oder nicht ?
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.07, 21:13:31
  4. 30 - eigentlich nur eine Zahl.. oder???
    Von Irrlicht im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.06.07, 23:45:25
  5. Frage zu Laminat
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.07, 19:06:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •