Ein Ecksofa bitte.

Dieses Überschwemmen des Marktes heutzutage mit den meist doch recht banalen Düftchen hat etwas mit Mode zu tun. Zwar gab es letztere auch schon früher, aber nicht so kommerziell wie heute. Modischen Schnickschnack gibt es zuhauf, er kostet meist auch nicht viel Geld und er ist schnell wieder vom Markt verschwunden, aber das Unternehmen hat damit Umsatz gemacht, und das ist es, was zählt. Keine "Duft-Qualitäts-Philosophie" dahinter. Aber ein klassisches Kostüm mit gutem Schnitt aus edlen Materialien ist etwas, das man ggf. viele Jahrzehnte tragen kann und kostet natürlich auch seinen Preis. So sehe ich es auch bei Parfums.

Und jetzt ruscht bitte mal noch ein Stück zur Seite, damit ich mit meinem kleinen Schwarzen und Mitsouko auf den Handgelenken auf der Couch Platz nehmen kann ...

H.G. eve