Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: An die Golden Retriever Besitzer, Fragen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.10.01
    Beiträge
    323

    Standard An die Golden Retriever Besitzer, Fragen?

    Hallo,

    wir wollen uns einen Golden Retriever zulegen!
    Darum möchte ich einfach nur wissen, welche Erfahrungen ihr mit euren treuen Gefährten berichten könnt.
    Wo habt ihr euren Hund her?
    Wie wird er möglichst schnell Stubenrein?
    Habt ihr noch andere Haustiere nebenher?
    Wie sieht euer Tagesablauf mit euren Hund aus, geht ihr arbeiten? Wie lange lässt ihr in alleine?
    Und und und.........!
    Möchte einfach ein paar Erfarungsberichte sammeln, wir hatten schon einen Hund, aber eben noch keinen solchen!
    Wirklich nur die die mir auch wirklich mit ein paar Tipps behilflich sein können, und nicht die mir dann einfach nur schreiben wollen, wie schlimm es mir Haustieren ist, weiß ich selber, wir sind ne mega Tierfreundliche Familie.
    Vielen lieben Dank schon mal, für eure Berichte, mit einem Leben, mit Hund, Katz und Familie, merci !

    LG
    Loretti
    "Highbend Ever a Friend of mine"
    unser Golden Retriever

  2. #2
    Registriert seit
    04.07.01
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von Loretti Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir wollen uns einen Golden Retriever zulegen!
    Darum möchte ich einfach nur wissen, welche Erfahrungen ihr mit euren treuen Gefährten berichten könnt.
    Wo habt ihr euren Hund her?
    Wie wird er möglichst schnell Stubenrein?
    Habt ihr noch andere Haustiere nebenher?
    Wie sieht euer Tagesablauf mit euren Hund aus, geht ihr arbeiten? Wie lange lässt ihr in alleine?
    Und und und.........!
    Möchte einfach ein paar Erfarungsberichte sammeln, wir hatten schon einen Hund, aber eben noch keinen solchen!
    Wirklich nur die die mir auch wirklich mit ein paar Tipps behilflich sein können, und nicht die mir dann einfach nur schreiben wollen, wie schlimm es mir Haustieren ist, weiß ich selber, wir sind ne mega Tierfreundliche Familie.
    Vielen lieben Dank schon mal, für eure Berichte, mit einem Leben, mit Hund, Katz und Familie, merci !

    LG
    Loretti
    Hallo Loretti,

    bitte gleich vorweg: lies Dich in das Thema ein, es gibt viele Leute, die missverstehen die Problematik "warum ich einen Hund mit Papieren kaufen sollte"

    Der DRC ist ein sehr guter Anhaltspunkt und wurde hier schon genannt. Prinzipiell sollte der Züchter unter dem VDH züchten, das ist der Dachverband.

    Beim DRC oder GRC (die Retrieverclubs in D) gibt es eine Auflistung aller Züchter nach Orten und auch alle geplanten Würfe.

    Ich kann Dir auch ein sehr gute und informatives Retrieverforum empfehlen, wo Du jegliche Hilfe bekommst, auch wenn der Wuff erstmal da ist.

    Kurz: die Hunde, die im VDH gezüchtet werden, unterliegen strengen Kontrollen. Auch wenn Du nie züchten möchtest und deshalb vielleicht keine "richtigen Papiere" (auch Nicht-VDH-Vereine geben Papiere aus, die völlig wertlos sind) für nötig hälst, ist Dir die Gesundheit des Hundes sicherlich ganz wichtig. Zudem ist ein Golden Retriever im Ursprung ein Jagd- und Apportierhund und möchte entsprechend beschäftigt werden (Stichwort Dummytraining), solche Dummyarbeit mit Prüfungen etc. kannst Du nur mit Papieren absolvieren (du kannst auch ohne Papiere trainieren, aber nicht auf den allgemein verbreiteten VDH-Hundeplätzen)

    Im VDH gibt es recht strenge Zuchtverordnungen, die beispielsweise nur Hunde mit einem geringen oder keinem ED und HD-Grad zur Zucht zulassen, weiterhin spielen dort Wesensteste und viele andere Gesundheitsuntersuchungen eine große Rolle, damit Hündinnen und Rüden zur Zucht zugelassen werden.

    Natürlich ist das nie ein Garant für einen gesunden Hund, aber es ist sehr gut vorhersehbar, da Generationen von Hunden mit ihren Gesundheitsergebnissen in Statistiken geführt werden und man so sehr gut sehen kann, welche Verpaarungen gut sind etc.

    Wir mussten auch viele Untersuchungen bei unserem Golden machen lassen und die Ergebnisse mitteilen. Meine Freundin ist selbst DRC-Züchterin für Golden und es ist unglaublich, wieviel Arbeit da drin steckt, bis man mal den passenden Deckrüden für seine Hündin gefunden..und sich durch sämtliche Nachkommen-Gesundheitsergebnisse gewurschtelt hat...

    Auch Privatzüchter muten oft ganz sympathisch an, ich kann Dir sowie viele viele andere Goldenbesitzer aus dem Retrieverforum nur davon abraten, da wurde dann mal ein Wurf gemacht"weil die süße Hündin mal Welpen haben sollte". Lass Dich nicht davon irritieren, dass manche Privatzüchter in Zeitungsanzeige "Welpen ohne HD und ED" anbieten...das ist super unseriös zumal man diese Erkrankungen erst nach 1 Jahr und Röntgen feststellen kann.

    Auch wenn erzählt wird, die Eltern seien frei davon, ist dies kritisch zu betrachten, da es sehr unterschiedliche Einschätzungen von Röntgenbildern geben kann. Beim DRC werden beispielsweise alle Röntgenergebnisse nur von einem einzigen für alle Goldenbesitzer verbindlichen Obergutachter beurteilt...Landtierarzt XY kann dem Privatzüchter eine A-Hüfte bestätigen, wo Obergutachter vom DRC eine D-Hüfte geben würde...

    Der Preis bei VDH-Golden liegt ca. bei 1100-1200 €, bitte bedenke, dass der Anschaffungspreis der geringeste Wert im Leben des Hundes ist und viele weitere Ausgaben dazukommen werden, bitte daran nicht sparen.

    Stubenrein haben wir unseren Schatz ganz schnell bekommen, mit einem Trick: wir haben ihm einen Kennel gebaut, ein Kennel ist ein kleiner Hunde"käfig", wir haben dazu einen Babylaufstall von Ebay gekauft und eine Platte oben drauf genagelt...das war seine Rückzugsmöglichkeit, sein Repart, wo er gelassen wurde, wenn wir alleine sein geübt haben und sein Schlafgemach.

    Der Hund sieht diesen Bereich als sein Reich und macht sein Geschäft nicht da rein. So hat er uns nachts immer avvisiert, wenn er mal musste und es ging ruckzuck bis er verstanden hatte, dass wir zum Geschäft machen rausgehen.

    Tagsüber muss man freilich öfter hinterher sein, Du bemerkst das aber am Verhalten des Welpen ganz schnell, wann er muss und musst ihn dann sofort raustragen, notfalls noch während des Pinkelns (er stoppt sofort)

    Ansonsten haben wir keine anderen Haustiere, aber von Bekannten weiss ich, dass Katzen etc. gar kein Problem sind, wenn sie gemeinsam aufwachsen.

    Bis vor einem halben Jahr waren mein Freund und ich Studenten und hatten sehr viel Zeit für den Hund, jetzt arbeiten wir beide und er ist tagsüber(morgens gibts freilich noch nen kürzeren Spaziergang) bei meinen Schwiegereltern und springt dort meist im Garten rum (wir haben selbst keinen Garten, aber ein Haus, Garten ist nicht nötig, wäre halt bequem um ihn morgens erstmal dorthin zu lassen..aber es geht wunderbar so) Wir können ihn aber auch gut einige Stunden (4-5) alleine lassen, er gibt nie einen Mucks von sich, auch nicht in Hotelzimmern etc.

    Abends gehen wir dann schön lang mit ihm und arbeiten auch mit ihm, er ist total versessen darauf Dummies zu apportieren und zu suchen, das sind kleine Säcke, die Beute simulieren, mein Golden ist nun beispielsweise ein sehr temperamentvolles Exemplar und braucht viel Beschäftigung.

    Man unterscheidet bei Golden in zwei Typen:

    Arbeitslinie :sind kleiner, immer dunkel golden, haben andere Köpfe und sind suuuper wild aufs arbeiten, mit diesen Hunden muss man viel arbeiten, alles andere macht sie todunglücklich, haben einen seeehr auspegrägten "Will to please" =tun also alles um dem Hundeführer zu gefallen

    Showlinie: sind größer, sehr viel mehr Gewicht, sind weiss bis golden, meist behäbiger, sehen hübscher aus, sind aber auch meist fauler und ruhiger..sind halt mit dem vorrangigen Ziel des "Hübschausschauens" gezüchtet worden.

    Oder man hat eben so einen Kandidaten wie ich: cremefarbener Showgolden, sehr groß und muskulös (61 cm, 36 Kilo), aber total arbeitsgeil und bewegungsfreudig und niemals ruhig...solche gibts auch :-)

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass dieser Hund die größte Bereicherung in unserem Leben war. Er hat den immerwährenden Sonnenschein zu uns gebracht und alles ist noch 100 mal schöner mit ihm. Ich möchte auch nie wieder eine andere Rasse haben (hatten schon verschiedene), er ist so lieb, verschmust, Kinderlieb, Menschenlieb und soooo lustig (brauchst keinen TV mehr)

    Wenn Du je noch was wissen willst, meld Dich gerne auch per PN, z.B. wg des Forums, wo man wirklich tolle Infos bekommst.

    Liebe Grüße

    Izabella
    Geändert von Izabella (22.03.09 um 11:29:46 Uhr)
    Bitte lieber Gott mach, dass ich nicht immer gleich beleidigt bin!

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.06
    Ort
    Obb - 45 km vor Salzburg, aber immer noch in Deutschland da Obb für Oberbayern steht
    Beiträge
    1,777
    Das von Izabella unterschreibe ich voll bis auf "Ich möchte auch nie wieder eine andere Rasse haben". Das ist aber ein anderes Thema und spielt auch für dich keine Rolle. Jeder soll sich die Rasse aussuchen, die ihm gefällt bzw. zusagt.

    Izabella hat alles aufgeführt, was ich eigentlich auch "sagen" wollte. Ich hatte gestern nur keine Zeit dafür. Und das mit dem VDH habe ich auf die Schnelle vergessen.

    Bevor Du urteilen willst über mich oder mein Leben,
    ziehe Dir meine Schuhe an und laufe meine Wege,
    durchlaufe die Straßen, Berge und Täler,
    fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude,
    durchlaufe die Jahre, die ich ging, stolpere über jeden Stein über den ich gestolpert bin,
    stehe immer wieder auf und gehe genau die selbe Strecke weiter… genau wie ich es tat.
    Und erst dann, aber erst dann kannst du über mich urteilen!
    (Autor unbekannt)



  4. #4
    Registriert seit
    27.10.01
    Beiträge
    323
    @witchy
    Ja, wir hatten einen Hund, als ich noch bei meinen Eltern lebte, und das ist ja schon zwanzig Jahre her, hi hi hi. Und wir hatten einen Kleinen Yorkshire Terrier, ne süsse putzmuntere Dame, die sofort stubenrein war, und aus einer ganz netten Familie kam.

    Leider wurde unsere Sissy nur acht Jahre alt, sie hatte Krebs.........., und es war mega schwer, sie gehen lassen zu müssen!

    Nun wollte ich halt gerne, die Sicht von einen großeren Hund kennen lernen!

    Werde mir das ganze natürlich sehr sehr gut überlegen, mit meiner Familie, dies ist ja kein Gedanke der mich jetzt einfach so überkommt, nein, wir übelegen schon seid ein paar Jahren darüber nach, nur jetzt, dachte ich , wäre der Zeitpunkt günstig

    Lieben Dank
    Loretti
    "Highbend Ever a Friend of mine"
    unser Golden Retriever

  5. #5
    Registriert seit
    27.10.01
    Beiträge
    323
    @Izabella

    vielen lieben Dank auch dir, das muss ich erstmal alles in mich Aufnehmen, supi viele wichtige Infos, Danke!
    Klar möchte wir keine eigene Züchtung, aber doch einen Hund mit Guten Papieren.
    Den Gedanken mit der Zoohandlung, verwerf ich gleich wieder.

    Lieben Dank, falls du noch Input hast, darfst mir auch gerne privat eine Nachricht senden, bin gerne bereit, für alle Informationen.

    Danke

    LG
    Loretti
    "Highbend Ever a Friend of mine"
    unser Golden Retriever

  6. #6
    Registriert seit
    27.10.01
    Beiträge
    323
    @witchy

    dieses Gedicht, ist sehr emotional, mir kamen die Tränen!
    Den ich bin ein sehr sensibler Mensch, dieses Gedicht ist hart!

    Aber eben viel zu oft Realität.....................

    LG
    Loretti
    "Highbend Ever a Friend of mine"
    unser Golden Retriever

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.01
    Beiträge
    3,620
    Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage - ich kenne mich mit Hunden nicht so aus:
    Ich dachte immer, jeder Hund hat einen Schutzinstinkt, wenn es hart auf hart kommt, also z.B. im Dunkeln, fremder Mann kommt auf uns zu oder so was, dass er seinen Menschen dann beschützen will?
    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

  8. #8
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Bernadette Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage - ich kenne mich mit Hunden nicht so aus:
    Ich dachte immer, jeder Hund hat einen Schutzinstinkt, wenn es hart auf hart kommt, also z.B. im Dunkeln, fremder Mann kommt auf uns zu oder so was, dass er seinen Menschen dann beschützen will?
    JA!!

    eben davon rede ich die ganze zeit....

    ein hund der sein herrchen/frauen beschützt ist doch kein schutzhund....

    ein schutzhund greift auf kommando an....und ist speziell geschult.

    manchmal frage ich mich schon ob wirklich alle hundebesitzer ihren hund auch erziehen...

  9. #9
    Registriert seit
    04.07.01
    Beiträge
    395
    Also ich glaube auch, dass mein Hund es nicht zulassen würde, dass mir jmd ungestüm nahe kommt...er würde nicht beissen, aber zumindest würde er ziemlich heftig an demjenigen hochspringen und dazwischengehen...wenn er für ihn unheimliche Geräusche hört oder sich jmd komisch gebärdet, brummelt er auch vor sich hin und stellt den Kamm und sieht dann ziemlich bedrohlich aus.

    Wichtig ist, so sagte man uns im Wesenstest für Retriever: der Hund muss sich umgehend vom Besitzer beruhigen lassen und auf die Dinge zuführen lassen. Er darf wohl Angst haben, darf Bellen und schützen, aber er muss sich von einer vertrauten Person überzeugen lassen, hinzugehen und sich zu beruhigen
    Bitte lieber Gott mach, dass ich nicht immer gleich beleidigt bin!

  10. #10
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Izabella Beitrag anzeigen
    Also ich glaube auch, dass mein Hund es nicht zulassen würde, dass mir jmd ungestüm nahe kommt...er würde nicht beissen, aber zumindest würde er ziemlich heftig an demjenigen hochspringen und dazwischengehen...wenn er für ihn unheimliche Geräusche hört oder sich jmd komisch gebärdet, brummelt er auch vor sich hin und stellt den Kamm und sieht dann ziemlich bedrohlich aus.

    Wichtig ist, so sagte man uns im Wesenstest für Retriever: der Hund muss sich umgehend vom Besitzer beruhigen lassen und auf die Dinge zuführen lassen. Er darf wohl Angst haben, darf Bellen und schützen, aber er muss sich von einer vertrauten Person überzeugen lassen, hinzugehen und sich zu beruhigen
    das kann ich so unterschreiben....
    bis auf das beißen. bei ungewollten körperkontakt mit dem angreifer würde meine hündin sofort beißen. da bin ich mir sicher.

    meine hündin hatt voriges jahr einen mann verjagt der mir mit dem fahrrad entgegen kam, dann umdrehte und mir nachfahren wollte....ich hab das erst mitbekommen als sie ihn anbellte.....ich hatte kopfhörer auf.

    also kommt es mit einem hund meistens erst gar nicht soweit

Ähnliche Themen

  1. Escentric Molecules
    Von Susi Simpel im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 340
    Letzter Beitrag: 29.06.19, 15:18:14
  2. Ein paar Fragen zum Solarium
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 21.03.09, 00:08:23
  3. Santa goes BB Teil 9: Weihnachten in Grün
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 20:25:09
  4. Verhinderter Amoklauf in Köln
    Von Vania im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.07, 19:18:28
  5. Brauche dringend euren Rat! (Beziehungsdilemma)
    Von Amanita im Forum That's Life
    Antworten: 497
    Letzter Beitrag: 25.10.07, 11:59:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •