Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Brauche Hilfe bei WORD - Erstzeileneinzug

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
    Warum Du das sollst weiss ich nicht, Doktoranden/Studenten machen es um eine gut aussehende Abschlussarbeit zu produzieren. Es war offenbar ein Missverständnis, Ihr versteht unter Typographie Werbebilder, ich auch, aber nicht nur.
    Quatsch mit Sauce!

    Habe gesehen dass es im Naturwissenschaftlichen Bereich zur Anwendung kommt, ok, bei vielen Mathematischen Formeln und so ein Zeugs mag das vielleicht gut sein. Aber das Wissen über die die Makro- und Mikrotypografie musst du trotzdem mitbringen... woher soll das Programm dies automatisch richtig machen? Zudem änderen sich solche Dinge je nach Sprache usw.
    Aber dann arbeitet es nicht mal im WYSIWYG-Modus? So kann man doch keine vernünftige Typografie setzen! Das war mal in den 80ern so, der blanke Horror.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #22
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
    Es war offenbar ein Missverständnis, Ihr versteht unter Typographie Werbebilder, ich auch, aber nicht nur.
    Nein, ich sprach ja davon, dass wir auch mehrere hundert Seiten Text setzen, wenns sein muss. Aber auch eine Doktorarbeit würden wir in InDesign z.B. setzen, und nie im Leben in LaTex, was unter (unseren) Grafikern ein ähnlichen Ruf wie Word hat (und das ist quasi mit der Pest gleichzusetzen ).

    Und der Satz
    ein typographischer Profi der TeX / LaTeX nicht kennt ist kein typographischer Profi.
    ist für mich einfach eine Unverschämtheit.

  3. #23
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Mensch Franzi, dieses Proggi is kein Standard
    http://de.wikipedia.org/wiki/TeX#Verwendung

  4. #24
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    frl-v-boedefeld

    Weisst, manche kriegen die Nase nicht über den eigenen Tellerrand. Ich empfehle ein anderes Service oder höhere Absätze (keine Typografischen )
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #25
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Quatsch mit Sauce!

    Habe gesehen dass es im Naturwissenschaftlichen Bereich zur Anwendung kommt, ok, bei vielen Mathematischen Formeln und so ein Zeugs mag das vielleicht gut sein. Aber das Wissen über die die Makro- und Mikrotypografie musst du trotzdem mitbringen... woher soll das Programm dies automatisch richtig machen? Zudem änderen sich solche Dinge je nach Sprache usw.
    Aber dann arbeitet es nicht mal im WYSIWYG-Modus? So kann man doch keine vernünftige Typografie setzen! Das war mal in den 80ern so, der blanke Horror.
    Stimmt, sowas ändert sich abhängig von der Sprache. Sag TeX welche Sprache du nutzt und es setzt passend. Makro- und Mikrotypografiefolgen gewissen Regeln, diese beherrscht TeX.

  6. #26
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    und was machst da bei isländischem Text oder Kyrillisch?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #27
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    und was machst da bei isländischem Text oder Kyrillisch?
    Schmollen?

    Ich gebs auf, ich muss eh weg.

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    dann versteht das tolle Programm also auch den Inhalt? Und weiss von selber wann ein Viertelgeviertstrich, Halbgeviertstrich, Geviertstrich eingesetzt wird? Wow!
    Und unterschneiden kann es sicher auch *haha*
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich finde Latex tolll, aber ich bin ja auch Mathematikerin. Zum Rst kann ich nichts sagen, aber mir wäre neu, dass Latex außerhalb der Mathematik und Naturwissenschaften für wissenschaftliche Texte in irgendeiner Form Standard ist. Vielleicht nehme ich mich aber auch nur nicht wichtig genug.

    Naja, jetzt bin ich Beraterin, da gibt es doch nur PowerPoint.

    PS: WYSIWYG gibt es bei Latex auch, dafür gibt es extra Umgebungen, aber nach einiger Zeit braucht man das für die Anwendungen, von denen Franzi sprach (Profi-Geschichten wie Diplomarbeiten), schon nach kurzer Zeit nicht mehr.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  10. #30
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    und was machst da bei isländischem Text oder Kyrillisch?
    TeX sagen dass jetzt isländisch oder kyrillisch kommt? Das Programm ist darauf eingerichtet. Oder auch eine der vielen asiatischen Sprachen? Oder ein Text der von rechts nachlinks läuft? Wo ist das Problem?

    Habe mal kurz gegoogelt und fand Zeichensätze mit allen typografischen Vorschriften für z.B. Bengali, Gujarati, Gurmukhi, Hindi, Kannada, Malayalam, Oriya, Pushto, Sinhala, Tamil, Telugu, Urdu, Koreanisch, Arabisch... Ich muss gestehen von den meisten Sprachen zuvor noch nichts gehört zu haben...


    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    dann versteht das tolle Programm also auch den Inhalt? Und weiss von selber wann ein Viertelgeviertstrich, Halbgeviertstrich, Geviertstrich eingesetzt wird? Wow!
    Und unterschneiden kann es sicher auch *haha*
    Nein, aber das weiss auch Dein Programm nicht, es muss ihm mitgeteilt werden. TeX allerdings ist mächtigerund umfangreicher als alle WYSIWYG-Programme.
    Geändert von Franzi W. (24.03.09 um 20:06:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe zur Chanel Foundation
    Von Exuser 001 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.08, 11:43:26
  2. Brauche Hilfe bei Vorname
    Von kukuschka im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.08, 13:38:03
  3. Lamm mit Kräuterkruste - ich brauche Hilfe :o)
    Von blubber im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.08, 23:04:39
  4. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 28.06.08, 17:17:16
  5. Brauche mal kurz Hilfe bei Englisch ;)
    Von Lil'DiVA im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.05.07, 23:30:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •