Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 89

Thema: Nischenduftmesse Düsseldorf/Sniffa

  1. #21
    Registriert seit
    24.10.06
    Ort
    im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Beiträge
    6,056
    Anzeige
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    Oh schön - Danke!

    die dritte ist übrigens die liebe parfumaddict hier vom board *winke-winke*
    Wer sind die drei auf dem 2. Foto?
    Man nennt mich auch Tante Mäusespeck

  2. #22
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Zitat Zitat von bluerose Beitrag anzeigen
    Wer sind die drei auf dem 2. Foto?
    die neben Andy mit den schwarzen, glatte Haaren ist die berühmte Karen von Sniffapalooza und die anderen beiden waren amerikanische Sniffas - Safran weiß, glaube ich, die Namen noch....
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  3. #23
    Registriert seit
    24.10.06
    Ort
    im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Beiträge
    6,056
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    die neben Andy mit den schwarzen, glatte Haaren ist die berühmte Karen von Sniffapalooza und die anderen beiden waren amerikanische Sniffas - Safran weiß, glaube ich, die Namen noch....
    Achso . Ich dachte, es wären welche hier aus dem Board
    Man nennt mich auch Tante Mäusespeck

  4. #24
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von lilamand Beitrag anzeigen
    Ich fand die Messe nicht besonders interessant, weil ich keine moderne Düfte mag und wenn, dann nicht für den Preis))))
    Dafür durfte ich Vero Kern & Andy Tauer beim Kaffee einige meiner Schätzchen vorführen und war sehr froh zu sehen, wie die sich gefreut haben.
    Andy und Vero haben mich bezaubert. Ich glaube, das deren enspannte menschliche Art nicht so sehr zu Messe passte, die wiederum auf düsseldorfer Art steiff und schwarzkostümiert war)))

    PS Wo ist in Düsseldorf Guierlain Boutique? Vielen Dank für den Tipp!

    Na ja gut, es war ja keine "alte Duftschätzchen Messe" so war sie ja auch gar nicht angekündigt worden.
    Ich hatte eher den Eindruck, es war primär ein Networking Event für Leute aus der "Industrie" zumindest der Samstag. Neue Kontakte knüpfen, alte Kontakte pflegen etc.

    Für mich war es teilweise das für mich "typische Düsseldorfer Publikum- teilweise etwas schnöselig, teilweise auch ganz normale Leute". Andy Tauer und Vero Kern waren für mich halt die Kategorie ganz normale Leute ohne Dünkel, die eben nicht meinen "etwas Besseres" zu sein weil sie Parfümeure sind.Leute wie Du und ich die nicht erstmal das outfit abchecken bevor sie sich mit Leuten unterhalten Halt nette Menschen, die ihre Nase nicht so hoch tragen wie Andere es ggf. tun.

    VG
    Sun
    Geändert von Exuser3 (23.03.09 um 12:10:49 Uhr)

  5. #25
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    die neben Andy mit den schwarzen, glatte Haaren ist die berühmte Karen von Sniffapalooza und die anderen beiden waren amerikanische Sniffas - Safran weiß, glaube ich, die Namen noch....
    Die Frau mit den schwarzen Haaren rechts und der blauen Jacke ist Madelyn, die andere Frau neben Karen, so meine ich, ist Madge die anstelle von Karen Adams mit nach Düsseldorf kam. Karen Adams musste leider zu einer Bar Mitzvah.

    VG
    Sun
    Geändert von Exuser3 (23.03.09 um 12:24:43 Uhr)

  6. #26
    Registriert seit
    17.10.06
    Beiträge
    3,001
    Der Mann, der bei Humiecki& Graef hinterm Tresen stand, hat mich und meine Begleitung übrigens auch erstmal von oben bis unten gemustert. Als wir noch nach Proben gefragt haben, wollte er sogar den "Grund unseres Interesses" wissen....Die meisten Stände hatten sehr nette Leute, aber der eine war echt komisch..

  7. #27
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Die Fotos sind ja klasse

    @ Pete: ich hätte auch keine Sekunde geglaubt, dass das aus deinem Munde stammt

    Das nächste Mal bin ich dabei !

    LG
    Droso

  8. #28
    Registriert seit
    18.09.07
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Na ja gut, es war ja keine "alte Duftschätzchen Messe" so war sie ja auch gar nicht angekündigt worden.
    Ich hatte eher den Eindruck, es war primär ein Networking Event für Leute aus der "Industrie" zumindest der Samstag. Neue Kontakte knüpfen, alte Kontakte pflegen etc.

    Sun
    Den Eindruck hatte ich auch..ich bin froh dass ich Safran und Pete getroffen habe, ich moechte die beiden noch dafuer danken dass die mich so schoen Gesellschaft geleistet haben...und mann, so viel habe ich noch nie in einem Wochenende gerochen..ich war abends fast berauscht. Viele neue Duftlieben, u.A. das wunderschoene Leder von Cuir Ottoman. Und Andy Tauer und Vero Kern sind wie schon gesagt wirklich nett!

  9. #29
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Hallo Ihr Lieben,

    für die, die es interessiert, ich hatte das Bedürfnis meine Eindrücke detailliert aufzuschreiben. Bei der Überlegung, womit ich anfangen sollte, fiel mir auf, dass man fast 2 Threads draus machen könnte, einen über die Duftmesse an sich und einen über das Sniffapalooza Event.
    Anderseits, ich habe 2 Tage gebraucht, bis ich das mal richtig verstanden hatte, hätte es das eine ohne das andere gar nicht gegeben.
    Das heisst, ohne die Idee, mal ein Sniffapalooza Treffen in Deutschland durchzuführen, hätte es die Messe so nicht gegeben. Sie war sozusagen als Rahmen für das Sniffa-Treffen entstanden.
    Das erklärt für mich auch so manche Unstimmigkeit, die sich daraus ergab.

    Ich bin hauptsächlich mit der Erwartung hingefahren, andere Parfumenthusiasten aus allen möglichen Ecken der Welt zu treffen, sich mit diesen auszutauschen, viel Spass miteinander zu haben und gemeinsam die Möglichkeit zu haben, die einen oder andere “Nase” mit Fragen oder auch Komplimenten zu belästigen. Unter Workshops hatte ich mir vorgestellt, dass wir Parfumenthusiasten zusammen irgendwelche Inhaltsstoffe näher kennenlernen, bzw. uns in irgendeiner Form gemeinsam etwas erarbeiten oder etwas kennenlernen.
    Soweit so gut, das war meine Erwartungshaltung und auch die der meisten Sniffas, mit denen ich sprechen konnte.
    Zwischendurch will ich noch kurz einwerfen, dass ich 3 tolle Tage in Düsseldorf verbracht habe, jetzt kommt also nicht nur Kritik.....
    ABER, es gab da eine PR Agentur und eine Distributionsfirma, die sozusagen zwischen Sniffapalooza und das Event geschaltet wurde. Hinter die Kulissen deren Arbeit konnte ich nicht schauen, sie haben mit Sicherheit einen guten Job gemacht, was die kurzfristige Planung der Messe, die Einladung der Aussteller und Fachleute etc. angeht.
    Was uns “private” Teilnehmer angeht, fand ich, dass sie eher den Ausstausch der Sniffas untereinander behindert haben. Nach der Überweisung des Teilnehmerbetrages erhielt man erstmal sehr lange keine Rückmeldung, ob das Geld angekommen ist, sprich, ob man sich nun zum Kreise der Teilnehmer zählen durfte. Nach zwei Anrufen bekam ich dann eine Agenda zugeschickt, die ich schon vor meiner Anmeldung von Sniffapalooza direkt erhalten hatte und sonst weiter keine weiteren Unterlagen, die man sonst üblicherweise erhält, wie z.B.Namenschilder, Eintrittskarten, Teilnehmerliste etc.
    Am Freitag mittag trafen wir uns dann im Foyer des Hotel Interconti und sprachen uns gegenseitig an, vermutend im anderen auch eine Sniffa zu erkennen. Dort habe ich auch Perfumeaddict kennengelernt, mit ihr und Pete hatte ich auch sehr viel Spass während der 3 Tage.

    Vom Hotel aus wurden wir dann mit von einer Ingolstädter Firma gesponsorten Limousinen zum Veranstaltungsort, dem Malkasten gebracht. Auch hier gab es die offizielle Begrüssung, die man schon im Hotelfoyer vermisst hatte, nicht. Stattdessen tippelten wir einfach mit unseren 2-3 Mitfahrerinnen nach Erhalt eines Namensschildes in den Messeraum.

    Über die Messe möchte ich später noch schreiben, erstmal noch weiter zum Sniffa-Veranstaltungsablauf.

    Am Abend trafen wir uns mit den anderen Sniffas in der Hotelbar des Intercontis, wo es leckere, feine kleine Häppchen gab (leider nur nichts vegetarisches für Susi) und Champagner & Cocktails, soviel man mochte.
    Ausser den Sniffas waren hier noch die Aussteller, d.h. Distributoren und Parfumeure, “Nasen” und Parfumkritiker Chandler Burr und ein paar Leute aus der Parfumeriebranche anwesend. Einerseits wieder kein eigentliches Sniffatreffen, wieder keine Begrüssung, aber dafür sehr viel Networking und Businessgespräche unter den jeweiligen Händlern etc.
    Selbstverständlich haben wir uns trotzdem sehr gut unterhalten, der Champagner kam gut an und natürlich auch, dass wir Andy Tauer und Vero Kern kennenlernen konnten, die beide ausgesprochen sympathisch sind und sich bereitwillig ausfragen liessen.

    Am nächsten Tag fuhren die Sniffas in 4711 Museum in Köln, wobei wir uns aus verschiedenen Gründen ausklinkten, zum einen weil wir teilweise das Museum bereits kannten, zum anderen, um einige Beautys vom Board auf der Messe zu treffen, es war ja der Besuchertag. @Cara, schade, dass ich Dich nicht getroffen habe, hätte Dich auch gerne mal kennengelernt !
    Vestiario und Sunshine berichteten ja bereits, diese Treffen oder Wiedersehen fand ich sehr schön.

    Am Nachmittag trafen sich die Sniffas alle dann wieder im Hotelfoyer und liefen gemeinsam los zu den Parfumerien, die für einen Besuch vorgesehen waren. Zuerst ging es in die Schnitzler Boutique im Breidenbacher Hof, wo es u.a. die ansonsten Paris-exklusiven Guerlain Düfte gibt.
    Anschliessend waren wir bei Beauty Affair, dann bei Andreas Reichenbach und danach blieb nur noch ein kleiner Kern von 5 Leuten übrig, die sich noch ins Sevens zu Schnitzler aufmachten.
    Beauty Affair und den Andreas Reichenbach Beauty Concept Store kannte ich bisher nicht.
    Beides sind sehr schöne Läden mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Beauty Affair ist wie schon erwähnt sehr klein, aber pickpacke voll mit interessanten Marken, sogar ein paar Ormande Jayne Düfte habe ich gesichtet.

    Summasumarum war für mich persönlich auf dieser Tour nicht viel Neues dabei, ausser den Guerlain Düften und Matin d’Orage von Annick Goutal, in den ich mich auf Anhieb verliebt habe. Bei Guerlain hat mich Bois d’Armenie begeistert, der erste Guerlain Duft, der mir an mir 100% gefällt. Es gibt schon einige andere, die ich auch bisher schön fand, auf meiner Haut rochen sie nie habenswert genug, mal ganz platt gesagt.

    Abends gings dann weiter im Schlüssel, der Düsseldorfer Brauereikneipe. Dort sassen wiederum die gleichen Leute wie am Vorabend, diesmal an 3 Tischen verteilt mitten im lautstarken Geschehen. Ein Nebenraum wäre hier schön gewesen, da man sich jeweils nur mit den direkten Nachbarn und Gegenüber unterhalten konnte.
    Wieder war es aber mehr ein Networking und Business Treffen, als ein Sniffapalooza Treffen.
    Am Sonntag ging es wieder zur Messe, ich habe noch 2 von den Workshops besucht und zum Abschluss gab es dann eine sogenannte Panel Diskussion.
    An Workshops gab es 5 verschiedene zur Auswahl, die Entstehung von Chanel Nr. 5 habe ich ausgelassen, weil ich darüber schon genug gelesen hatte. Auf das Thema Erfolgsgeschichte Tresor verzichtete ich ebenfalls, da Tresor einer der 4-5 Düfte ist, die ich körperlich nicht ertragen kann.
    Den Serge Lutens Workshop habe ich besucht, er wurde von 2 Personen durchgeführt. Herr Sowieso (der Name tut hier ja nichts zur Sache, aber ich habe ihn auch sowieso gleich wieder vergessen) gestaltete das Ganze als Werbeveranstaltung, indem er uns ein paar Düfte der Export Linie auf Papierstreifen riechen liess und dazu ein paar nette Geschichtchen aus einer Art Märchenbuch mit Märchenonkelstimme vorlas. Die reizende Frau, ihres Zeichens weltweite Serge Lutens Schulungstrainerin rettete das Ganze zum Glück aber noch durch ein paar persönliche Anekdoten über Serge und seine Düfte.
    Sie erzählte z.B., dass Serge normalerweise keinen Duft trägt, sich aber einmal im Jahr einen ganzen Flakoninhalt über den Kopf kippt. Das mag wahr sein oder nicht, ich wollte auf jeden Fall wissen, um welchen Duft es sich dabei handeln könnte. Cuir Mauresque, einer meiner liebsten von ihm ! Daraufhin kam von einer Dame die Frage, was das denn für ein Duft sei, von dem hätte sie noch nie gehört. Der bereits erwähnte Herr erklärte ihr dann allen Ernstes, dass es in Paris im Palais Royal noch Düfte gäbe, die jeweils limitiert für eine zeitlang erhältlich wären, in besonderen, kostbaren Flakons und zwischen 900 und 1000 Euro kosten würden.
    Er sagte nicht, dass es eine ganze Linie gibt, von der regelmässig ein Duft limitiert in den regulären Handel kommt, er sagte auch nicht, dass die Düfte eigentlich um die 100 Euro kosten und dass es zusätzlich diese besonderen Flakons gibt und er sagte auch nicht, dass man die Düfte in Paris einfach bestellen kann, zumindest wenn man in der EU wohnt.
    Ich fand das eine absolute Frechheit, zu dem Zeitpunkt war endgültig klar, was die eigentliche Absicht dieses sogenannten Workshops war.
    Danach besuchte ich den Workshop von Thorsten Biehl, den ich sehr informativ und gut gemacht fand. Es war zwar auch eher ein Vortrag, handelt aber in der ersten Hälfte von der Geschichte der Parfumherstellung und Ausbreitung und im zweiten Teil von dem Konzept der Linie und den einzelnen Düften und Parfumeuren. Der sympathische Thorsten Biehl hat uns hier einige Düfte im einzelnen vorgestellt und Fragen beantwortet sowie eine anschliessende Diskussion ermöglicht. Hat mir gut gefallen. Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass Mark Buxton durch eine “Wetten dass ?” Wette von 1984 entdeckt wurde ?
    Ich habe die Sendung damals gesehen und mich gefragt, warum ich nicht auf die Idee gekommen bin !
    Ich weiss nicht mehr, wie es genau war, aber er hat damals zusammen mit einem Freund aus 50 oder waren es 100 (?) 20 Düfte blind erkennen müssen. Es waren alles ziemlich gängige Düfte, ich fand das damals nicht soo schwer.... Daraufhin bekam er ein Angebot von Harmann & Reimer, eine Parfumeur Ausbildung zu machen und hat das Angebot auch angenommen.
    So, das war jetzt mal Teil eins, von der Panel Diskussion berichte ich später noch.

    Lieben Gruss
    Safran

  10. #30
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Bei mir verfestigt sich schon ein wenig der Eindruck, daß "Sniffapalooza" und die Präsenz von Karen Dubin eher das sog. "icing on the cake" darstellen sollten bei der Messe.
    Vielleicht auch einerseits um dieses event im Malkasten für den normalen Duftliebhaber ein wenig attraktiver zu machen und eben nicht nur um die Branche allein zu interessieren.

    Irgendwie hab ich für mich auch den Eindruck gewonnen, daß der Austausch mit Duftinteressierten kaum stattfinden konnte. Die Gruppe der Sniffas war in Köln und danach auf Shoppingtour in der Stadt und auf der Messe konnte man wirklich nicht differenzieren wer jetzt aus der Branche ist, oder wer vielleicht nur Duftliebhaber ist in privater Mission. Ein Austausch fand, meines Erachtens entweder mit einem Repräsentanten eines Vertriebs statt oder ggf mit dem Parfümeur selber so dieser denn anwesend war.
    Oder einfach nur zwischen den wenigen aus dem Board die dort waren, wie eben Safran, Pete, Skylla und Susi.

    Mit Sicherheit gab es auch die Gespräche in der Gruppe am Abend über Düfte etc.

    Wie dem auch sei, ich hab für mich an dem Samstag nicht wirklich große Chancen eines Austauschs untereinander erkennen können. Im Sinne halt einer Sniffacommunity so wie ich sie jetzt mal für mich definiere und wie ich es in New York kennengelernt hab.

    VG
    Sun

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •