Seite 9 von 9 ErsteErste ... 7 8 9
Ergebnis 81 bis 89 von 89

Thema: Nischenduftmesse Düsseldorf/Sniffa

  1. #81
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Anzeige
    Zitat Zitat von sundance Beitrag anzeigen
    Ja, ich liebe es auch online zu shoppen. Klick, klick und fertig. Und auch nur Windowshopping macht mir Spaß, war heute bei Harrods

    Und was Proben betrifft, vergessen wir bitte nicht Sündhaft (auch wenn Jan leider nicht mehr präsent ist), luckyscents und den perfumed court, wobei diese Liste noch nicht vollständig ist.

    lg
    sundance
    @Sundance, ich finde nicht, dass es hier darum geht, wer präsent ist oder nicht, sondern einfach, wer einen guten, unkomplizierten Service bietet. Natürlich bestellen wir auch bei Luckyscents und The Perfumed Court (ich sogar 1-2 Mal im Monat ), aber im Verhältnis sind sie doch mit Porto und wenn Du die Grössen vergleichst, viel teurer als AlzD.

    Lieben Gruss
    Safran

  2. #82
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Safran, keine Ahnung warum die alle so auf 100 ml fixiert sind?
    Wobei die meisten sind doch in 50 ml , bzw. 75 ml hier auf dem Markt: Parfumerie Generale, Carthusia, Serge Lutens, Keiko mecherei, Etro geht auch auf 50 ml runter, Comme des Garcons, Nasomatto hat nur 30 ml, Indult 50 ml, Saint Aignan 50 ml - in 100 ml fallen mir grad nur Buxton und Histoire des Parfums ein.

    Ich sehe ehrlich nicht, dass die Motivation für einen 30 ml Nasomatto größer ist als für einen 100 ml Buxton , sondern die hemmschwelle ist, dass man für eine Flasche 98 , bzw. 140 Euro ausgeben soll. Und das ist einfach eine Summe, die viele entweder nicht haben oder (derzeit) nicht ausgeben mögen. Was ich durchaus verstehen kann. Ab einer bestimmten Summe fange ich auch an nachzudenken, ob ich etwas wirklich BRAUCHE oder nicht und mache keine "Impulskäufe" mehr - Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel, denn Duftkerzen werden nochmal mein Ruin sein

    Was den "normalen" Käufer betrifft sind wir übrigens mit 1- 5 Flaschen pro Jahr die riesengroße Ausnahme. Üblich ist imho nach wie vor max. 2 Flasche eine für den Winter, eine für den Sommer und die wird brav leergemacht, bevor was neues ins Haus kommt
    Geändert von vestiario (26.03.09 um 12:51:46 Uhr)
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  3. #83
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Mit präsent meinte ich eigentlich Jan als Mitglied des Boards und nicht als Händler.
    Natürlich kenne viele hier die anderen Quellen aber ich finde man sollte andere Nischenduftläden hier auch ihren Platz geben, auch wenn AlzD der grösste und bei Proben, preiswerteste ist.

    Und nein, ich arbeite nicht seit neuestem als PR Managerin für Sündhaft

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  4. #84
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Zitat Zitat von sundance Beitrag anzeigen

    Und nein, ich arbeite nicht seit neuestem als PR Managerin für Sündhaft

    lg
    sundance


    Und ich stimm Dir in vollem Umfang zu - gleiches Recht für alle auf eine Dauerwerbesendung
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  5. #85
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Ich weiß gar nicht, wie viele Anbieter es sind mit den 100 ml-Flakons aus dem Nischenduftbereich.

    Aber: Wenn man z.B. in den Massenmarkt-Bereich geht, da gibt es ja die verschiedenen Größen. Also 50 ml und/oder 75 ml und 100 ml. Und der 100 ml-Flakon ist_im Verhältnis_günstiger als der kleinere. Da kaufen viele den größeren. Einfach aus Kostengründen.

    Die Leute kaufen sich nicht jeden Monat so viele neue Düfte. Da wird ein Duft aufgebraucht. Fertig. Eventuell stehen zwei zu Hause herum. Das ist es dann aber auch. Wenn wir hier von Düften und Flakons reden, dann sind wir die Ausnahme.

    Früher gab es auch kleinere Flakons, 30 ml. Die waren auch im Verhältnis teurer als die größeren. Das hat sich wohl wenig gelohnt. Nur für die Vielkäufer. Und TF mit White Patchouli, da wird der kleine 30 ml Flakon weniger verkauft. Höchstens mal als Geschenk. Wenn sich der Käufer nach dem Kaufentschluss noch unsicher ist, kauft er 50 ml. Und wenn er sicher ist, den Duft kennt, wird es meist ein 100 ml Flakon.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #86
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Andererseits noch mal was zu den Pröbchen: Ich finde es toll, alles durchzuprobieren. Kopfkino eben.

    Aber das i-net hat auch seine Nachteile. Wie vieles im Leben benötigen Dinge Zeit. Und den Kunden kennenzulernen und ihm einen Duft zu verkaufen, von dem man zumindest selbst glaubt, dass er zu ihm passt, ist ein schwieriges Unterfangen. Und beide Teile müssen da Geduld mitbringen. Und wenn man dann den Kunden kennt und der Kunde "seine" Verkäuferin hat, dann kann man sich doch gegenseitig beflügeln. Neue Düfte vorstellen, die genau zu diesen Kunden passen usw.usf.

    Vestario hat es schön beschrieben beim typischen Varvatos-Kunden. Trotzdem könnte das der Mann sein, der den Duft von seiner Freundin geschenkt bekam und gar kein Interesse hatte an Düften. Der vielleicht aber von einem Prada hingerissen ist. Aber noch nie probiert hat. Dem man neue Welten auftun kann.

    Dieses Pröbchenversenden ist eine schöne Sache. Und dann noch schnell gucken, wo es die Düfte mit 20% Nachlass gibt. Aber wie geschrieben - man muss auch mal an den Handel denken. Die müssen für die Ladengeschäfte in den Zentren der Hauptstädte sehr viel Miete zahlen. Und die Personalkosten kommen hinzu. Und die Schulungskosten, mögen sie auch gering sein. Und und und.... Zulegen möchte keiner. Einerseits kann man nicht vom Händler verlangen, dass er ein wunderbares allwissendes Personal hat, ein Ladengeschäft mit einem ebenso breiten wie tiefen Sortiment, möglichst viele Nischendüfte und andererseits alles möglichst zum Discountpreis oder 20% günstiger.

    ALzD füllt mit seinen Abfüllungen und Probenpäcks sicher eine Nische. Aber das Geschäft könnte doch sicher nicht sehr gut überleben von den Menschen, die dort die Originalflakons kaufen. Könnte ich mir denken. Falls das jemand von ALzD mitliest: Das ist nicht negativ gemeint. Ich bewundere gute Geschäftskonzepte!
    Geändert von Cara (26.03.09 um 13:56:02 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #87
    Registriert seit
    20.10.08
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2,625
    Zitat Zitat von Safran Beitrag anzeigen
    Andy Tauer macht das doch perfekt, eine Grösse - und das sind 50 ml.
    Seinen neuen Duft Rose Chypre wird es in einer schnuckeligen 15ml Größe geben
    Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben
    und möglichst wenig Lärm dabei machen - Inuit Weisheit

  8. #88
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Yeah, go Andy go !

  9. #89
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Anzeige
    Zitat Zitat von vestiario Beitrag anzeigen
    Safran, keine Ahnung warum die alle so auf 100 ml fixiert sind?
    Wobei die meisten sind doch in 50 ml , bzw. 75 ml hier auf dem Markt: Parfumerie Generale, Carthusia, Serge Lutens, Keiko mecherei, Etro geht auch auf 50 ml runter, Comme des Garcons, Nasomatto hat nur 30 ml, Indult 50 ml, Saint Aignan 50 ml - in 100 ml fallen mir grad nur Buxton und Histoire des Parfums ein.
    Vestiario,
    es gibt schon noch ein paar Dufthäuser, die mir gut gefallen, aber nur 100ml Düfte herstellen, z.B. Eau d'Italie, Anat Fritz, Maitre Parfumeur, Romea d'Ameor, Heeley, Miller Harris (mit ein paar Ausnahmen), Biehl Parfumkunstwerke, Odori, Satellite, Mazzolari, Acqua di Biella, etc.
    Irgendwie gehäuft Italiener habe ich den Eindruck, na ja vielleicht ist ja Villoresi hier Vorreiter und die anderen machen es irgendwann nach....

    Lieben Gruss
    Safran

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •