Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Pony auf die Seite föhnen

  1. #11
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Anzeige
    Meine Tante ist Frisöse, ich bin von klein auf in Schulung bei ihr

  2. #12
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Genau, ich habe einen Wirbel, jetzt habe ich den Schuldigen. Konnte ja nicht an mir liegen ;-))

    Heute habe ich es wieder nicht hinbekommen. Ich nehme gleich das Glätteisen. Mit dem Wickler werde ich auch probieren, wie gross soll der sein?

    Eure Tipps sind sehr professionell und ich werde sie ausdrucken und mit ins Bad nehmen. Heute hat es wieder nicht geklappt und er flutscht in die Mitte und hängt in den Augen *grrr*

    Ich brauche wirklich eine step by step Anleitung. Mit den Richtungen über dem Kopf, dafür bin ich einfach nicht geschaffen.
    Liebe Grüße
    jennifer

  3. #13
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich hab mir gedacht, das klingt nach Wirbel

    Auf welcher Seite ist denn dein Wirbel? Ist er auf der Seite wo sich der Pony-ansatz befindet? Oder auf der Seite wo die Pony-spitzen hin sollen?

    Du schreibst, der Pony flutscht in die Mitte, das klingt als wenn der Wirbel auf der Seite wäre, wo du die Ponyspitzen hinföhnen möchtest.

    Verstehe jemand was ich hier schreibe?

    Ich mache dir gerne eine Step by Step Anleitung, auch gerne mit Fotos

  4. #14
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Zitat Zitat von Jessie Beitrag anzeigen
    Ich hab mir gedacht, das klingt nach Wirbel

    Auf welcher Seite ist denn dein Wirbel? Ist er auf der Seite wo sich der Pony-ansatz befindet? Oder auf der Seite wo die Pony-spitzen hin sollen?

    Du schreibst, der Pony flutscht in die Mitte, das klingt als wenn der Wirbel auf der Seite wäre, wo du die Ponyspitzen hinföhnen möchtest.

    Verstehe jemand was ich hier schreibe?

    Ich mache dir gerne eine Step by Step Anleitung, auch gerne mit Fotos
    da ich hier brennend aufmerksam mitlese (habe nämlich GENAU dieses Problem auch) wäre auch ich Dir für eine idiotensichere Anleitung sehr dankbar

    lg, pete
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  5. #15
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Gerne Pete

    Auf welcher Seite ist denn dein Wirbel? Rechts oder links, von dir aus betrachtet nicht spiegelverkehrt.
    Und in welche Rictung hättest du gerne den Pony?

  6. #16
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Jessie, ich bin beeindruckt, und Friseurin ist nur der Beruf deiner Tante?

    Also, der Wirbel ist an der Seite, wo sich der Ponyansatz befindet. Er steht auch gerne vor, wenn ich ihn vorher nicht bändige.

    Also Wirbel ist auf der rechten Seite oben, Scheitel habe ich links und der Pony soll sich schön auf die rechte Seite legen.

    Grund des Ponys, links sind meine Haare dicker als rechts, so versuche ich einen Ausgleich zu schaffen.

    Ich habe mir sogar schon mal von Tigi so eine Bürste gekauft, in die man die Haare wie in ein Waffeleisen einquetscht und auf die Seite zieht. Aber die ersten Ponyhaaren wollen einfach lieber in die Mitte und die erste Strähne am liebsten auch noch auf die falsche Seite.

    Wenn meine Friseurin das macht, sitzt der Pony und bleibt sitzen. Wenn ich das mache, ärgere ich mich immer über meine Unfähigkeit. Der Rest klappt, aber nicht der Pony.
    Liebe Grüße
    jennifer

  7. #17
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ok verstehe,der Ponyansatz ist rechts neben dem Scheitel, und der Wirbel auch. Du willst deinen Pony also nach rechts zur Seite, nicht quer über die Stirn ziehen. Aber wegen dem Wirbel wollen die ersten Haare/Strähnen nach links/in die Mitte.

    Also eine Waffeleisenbürste (hab ich auch) wird dir da nicht viel helfen, die Haare selbst sind ja nicht wiederspenstig sondern nur der Ansatz.

    Versuch mal so: etwas Schaumfestiger in den Haaransatz kneten, dann mit einer Rundbürste von links aus föhnen, also Pony aufrollen und mit dem Föhn von oben von hinten aus pusten(also in die Rictung wo der Pony sitzen soll), warme Luft, bis der Pony ganz trocken ist. Immer wieder den Pony vom Ansatz aus aufrollen während dem föhnen, so wird der Wirbel in die richtige Richtung geföhnt. Auf keinen Fall den Föhn vor das Gesicht halten und nach hinten pusten, dann wird der Wirbel ja aufgepustet.
    So hat der Pony etwas Volumen aber du kannst ihn nachher mit dem Glätteisen glätten.

    Wenn der Pony nicht dick ist, also nur ein paar dünne Strähnen, ist er natürlich nicht schwer genug um dem Wirbel Stand zu halten. Du kannst beim föhnen ein paar zusätzliche lange Strähnen von deinem Haar hinzunehmen, also mit dme Pony zusammen über die Rundbürste föhnen und in die gewünschte Richtung frisieren, dadurch wirde der Pony schwerer und der Wirbel kommt nicht so hervor. Nachher beim Kämmen kannst du die Haare wieder zu den anderen Langen kämmen.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen, versuchs mal und berichte dann

    Ja meine tante ist Frisöse, ich habe ihr immer zugeschaut und in den Ferien im Salon gearbeitet. Ich wollte auch immer Frisöse werden

  8. #18
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Zitat Zitat von Jessie Beitrag anzeigen
    Gerne Pete

    Auf welcher Seite ist denn dein Wirbel? Rechts oder links, von dir aus betrachtet nicht spiegelverkehrt.
    Und in welche Rictung hättest du gerne den Pony?
    Oh super, danke
    Also, mein Wirbel ist links und es ist ein "platter" Wirbel. Er steht also nicht raus, sondern "lenkt" den Pony auf die rechte Seite, also der Haarwuchs geht nach rechts (verstehst Du was ich meine ). Nun ist mein Problem, daß ich links weniger Haar habe als rechts, daher würde ich den Pony gerne nach links föhnen (also eigentlich gegen die Wirbelrichtung). Außerdem ist das ein bißchen voluminöser. Wenn ich nach links (also mit der Wuchsrichtung föhne, sieht das alles immer so platt und brav aus)
    Ist das überhaupt machbar?

    lg, Pete
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  9. #19
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Jessie, super, tausend Dank!!!

    Den Pony quer über die Stirn ziehen würde ich sehr gerne, nur, sorry, wie soll ich das hinkriegen?

    Meine Haare sind fein, daher hat der Pony keine Schwere.
    Liebe Grüße
    jennifer

  10. #20
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Anzeige
    Da hilft nur ein dichterer (?) Pony. Also mehr Pony-haare

Ähnliche Themen

  1. Nischenduftmesse Düsseldorf/Sniffa
    Von Exuser3 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 26.03.09, 16:54:08
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.08, 12:49:30
  3. Gebärmutterhalskrebs Diagnostik und Pap
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 03.12.08, 23:31:21
  4. Wenn die Beziehung zur Belastung wird..
    Von Cloudy im Forum That's Life
    Antworten: 200
    Letzter Beitrag: 03.12.08, 21:44:15
  5. Zollproblem - Achtung: lang.
    Von Susi Simpel im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.01.08, 10:14:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •