Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Eure ersten Kochversuche und Tipps für mich...

  1. #21
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,074
    Anzeige
    Ich habe von zu Hause schon das Ein oder Andere mitbekommen.
    Als ich dann neu in Köln war, bin ich in einen Anfängerkochkurs bei der VHS gegangen (eigentlich um Leute kennen zu lernen). Dort hatte ich dann das Glück, an eine ziemlich gute Lehrerin zu geraten und das hat mich dann kochtechnisch "auf den rechten Weg geführt" .

    Deshalb kann ich Anfängerkochkurse nur empfehlen ....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #22
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Also ich finde es nicht schlimm, dass man kochen heute nicht mehr als Schulfach hat. Da lernt das eh kein Mensch.

    Zuhause hab ich eigentlich schon früh immer den Nachtisch und Kuchen/Torten gemacht. Ja,ja. Zumindest meine Mokkatorte durfte ich ganz alleine essen.

    Gekocht habe ich da aber nicht. Anfänge gab es aber schon als meine Eltern in Urlaub sind und wir alleine zuhause blieben. Versalzene Nudeln und tiefgefrorenes Hackfleisch direkt in die Pfanne.

    Mit den freundin Kochkursen, Anfang der 80er, die ich heute noch habe, habe ich eigentlich angefangen richtig zu kochen.

    Unvergesslich war aber mein erstes und bis heute einziges Moussaka. Das ist vom Ofen gleich in den Müll gewandert.

    Ich kann ganz gut, wenn ich will und habe früher manchmal gesagt bekommen, für mein Essen könnte man mich heiraten. Nein danke.

    Meinen Ansprüchen werde ich aber eh selten gerecht, weil ich keine 2x gleich koche.
    Ich habe aber auch nicht die geringsten Skrupel meine Soße mal schnell mit einer Fertigsoße zu verlängern.
    Ich bin umgeben von Gourmants und McD Fans. Die merken da eh nix.

  3. #23
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Ich habe meiner Mutter (begnadete und total kreative Köchin *beneid*) immer über die Schulter geschaut. Richtig ernst wurde es, als meine Ma im Krankenhaus lag und mein Vater nach Hause kam und kein Essen vorfand *achwaswunder*. Da steckte er mir - 12 Jahre alt - einen 50er in die Hand und sagte, ich solle einkaufen und etwas kochen. Meine Schwester, 16 Jahre alt und ohnehin zu nichts zu gebrauchen, hielt sich wie immer dezent zurück und schaute mich auch erwartungsvoll an. Ja, das war dann mein erster Kocheinsatz....
    Ich weiß sogar noch, was ich gekocht habe: Hackfleischbraten in Blätterteig. Ich doofe Kuh dachte noch, "jetzt musst du was besonders leckeres zaubern" anstatt zu meutern und dem Mann zu sagen, er soll uns für das Geld lieber zum Essen ausführen....na ja, war halt jung und zu brav

    LG
    Droso

  4. #24
    Avatar von Minerva
    Minerva ist offline l'impératrice, c'est moi
    Registriert seit
    04.01.07
    Ort
    Rom ;)
    Beiträge
    2,730
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    ...hattet ihr Sie mit Mama?

    Oder habt ihr euch das Kochen komplett selbst beigebracht?

    Und vor allem: wie alt seid ihr gewesen als ihr angefangen habt, zu kochen? Habt ihr in der ersten Zeit nach dem Ausziehen von zu Hause von Pizza und Ravioli gelebt? Oder kamen von Anfang an nur frische Sachen auf den Tisch?
    ...
    ...
    ...
    Was würdet ihr mir raten, findet ihr es schlimm "so" zu "kochen"?
    Ja, ich hatte diese Kochversuche, und sie haben Spaß gemacht. Meine Mama kocht sehr gut und hat es mir recht bald beigebracht, zumindest erste Grundlagen.

    Ich war 6 und angefangen hab ich mit Palatschinken (auf einem Schemel stehend ). Meine Mama fand, die sind wichtig, weil man sich damit viel machen kann (eine Suppe, eine Hauptspeise und eine Nachspeise).

    Gewisse Dinge, wie ausgefallene Sachen, hab ich erst viel später allein probiert, aber das Grundlagenwerk ist ganz gut wenn man von jemandem lernt, da macht es viel mehr Spaß als mit Buch zuhause.

    Würd vorschlagen, wenn du das wirklich willst, machst du irgendwo einen Kurs, da trifft man erstens Gleichgesinnte, zweitens macht es total viel Spaß und drittens lernt man es fast nebenbei - und quatschen kann man auch noch.
    [FONT="Courier New"]It's beauty that captures your attention;
    personality which captures your heart. [/FONT]

    http://de.youtube.com/watch?v=6_43S3lgq2Y

  5. #25
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,125
    Tja, KOCHEN ist wirklich so ein Thema...

    Mein erstes Kochbuch war/ist Das elektrische Kochen, herausgegeben von einem Energieversorger (damals Maingas, heute Süwag - das Buch gibt es wohl immer noch). Ein absolutes Grundbuch mit echt allem drin (Spiegelei, Rührei, hartgekochtes Ei), damit habe ich angefangen.
    Seit der Zeit sind unmengen Kochbücher hinzugekommen (dürften locker über 100 sein) und kommen immer noch, aus denen ich Ideen nehme. Manches koche ich genau so nach, manches dient auch nur als Vorlage und wird ganz anders.
    Meine Mutter kocht nicht gerne, das hat sich seit ich denken kann auch nicht geändert, außerdem nichts experimentelles oder außergewöhnliches - eben Haushaltsschule Standard. Und wie ich gestern feststellen musste, sagt ihr al dente leider gar nichts. Aber sie ist immer fasziniert, was ich so hin bekomme...
    Meinem Vater verdanke ich aber eine wichtige Sachen : Lebensmittel sind Mittel zum Leben und er hat auch die Zeiten mitgemacht, in der er wohl oft hungrig ins Bett musste. Ich habe deswegen, glaube ich, auch einen besonderen Draht zu althergebrachtem (wie z.B. arme Ritter) und kann mich für ne tolle Pellkartoffel mit Butter und Salz mehr erwärmen als z.B. für Sushi.
    Ich finde kochtechnisch kann man heute so vielseitig sein, alles kann nichts muss!

    PS: Tütenkram nehme ich kaum, aber aus der Tatsache heraus, das mich die Inhaltsstoffe geärgert haben : oft ist es Salz und Pfeffer, irgendein Kräuterchen, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Zucker und Zitronensaft - das habe ich eh immer im Haus, dafür brauche ich kein Extra-Tütchen.
    Never judge a book by its cover...

  6. #26
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Also ich finde es nicht schlimm, dass man kochen heute nicht mehr als Schulfach hat. Da lernt das eh kein Mensch.
    Also dazu kann ich nur sagen, dass mein Freund in der Schule kochen gelernt hat und es dort auch wirklich gelernt hat. Er kocht sehr gerne und sehr gut.

    Hihi ich bin jetzt schon seit Wochen total auf dem Kochtripp, hätte vorher nie gedacht dass ich mich mal so sehr dafür interessiere und es so viel Spaß machen kann. Aber es schmeckt eben doch viel besser wenn man es "richtig" selbst gemacht hat und selbst wenn es nicht so gut schmeckt - der Stolz schmeckt doch am besten .

    Es gibt zwar keine 3*** Menü's, aber so langsam wirds doch mehr. Ich glaub ich bin auf nem ganz guten Weg.

    Nur zum einem Buch hat es noch nicht gereicht, ich kam noch nicht in die Stadt. Da musste das www herhalten mit seinen 10000 Rezepten
    __________


  7. #27
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ich habe meiner Mama immer mal über die Schulter geschaut und irgendwann angefangen zu fragen. Oder sie hat angefangen und dann gesagt: "Ruf, wenns fertig ist!" Also immermal nebenbei. Ich war aber immer schon recht faul und habe mich gefreut, wenn das Essen einfach auf dem Tisch stand.
    Als ich vor 3 Jahren mit meinem Mann zusammengezogen bin, haben wir auch erstmal viel mit Maggi-Tütchen gekocht, oft beim kochen unsere Mamas angerufen oder hatten den Laptop auf der Arbeitsplatte stehen, dass wir Rezepte nachschlagen können.
    Ich kann nur sagen: Übung macht den Meister! Wir probieren gerne Neues aus. Aber die richtige Hausmannskost holen wir uns immer bei den Muttis ab. Ich stelle mich zB nicht hin und koche Hühnersuppe oder Kohlrouladen
    Empfehlen kann ich übrigens den Ratgeber "Frag Mutti". Ist wirklich ein süßes Buch und der Maultaschenauflauf wird noch oft gekocht.
    Geändert von Carrie Ann (12.04.09 um 12:40:30 Uhr)
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  8. #28
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    meine Buchempfehlung:

    Ich helf dir kochen von Hedwig Maria Stuber

    das Kochbuch hat meine Mutter irgendwann in den 70ern geholt, ihre Töchter haben dann im Teenie-Alter die aktuelle Ausgabe zu Weihnachten gekriegt, mit meiner kocht sie momentan mehr als mit ihrer

    mein erster Kochversuch ging gründlich in die Hose, auch wegen "der Prise Salz", das war dann bei mir ne Hand voll *hust* macht sich bei Apfelküchle nicht so gut.

    Mit 8/9/10 war ich dann aber schon so weit, dass ich auch mal die ganze Bande daheim mit Spagetti Bolognese versorgt habe, so hat sich das dann nach und nach gesteigert

  9. #29
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Hallo Sunshine_lady,

    mach dir nicht allzu sehr nen Kopf drum. Bin grad mal 24 und kann auch keine Meistermenüs zaubern.

    Das Problem ist auch ich esse nicht so gerne Braten oder so gut bürgerliche Deutsche Küche.

    Dafür liebe ich Nudeln und koche leidenschaftlich gerne Saucen dazu mit viel frischem Gemüse.
    Nen gutes Rindersteak brät sich auch ganz leicht in der Pfanne und zieht dann im Ofen mediumgar

    Aber am meisten liebe ich das Backen, süß und salzig und da bin ich echt gut drin, Kochen ist nicht so ganz meine Welt, aber ich werde satt

    Habe viele Basis Tipps aus nem ostpreußischen Kochbuch gelernt: Doennings Kochbuch und sonst die GU Bücher sind wirklich gut.

    Viel Erfolg und Übung macht den Meister
    Drop Perfume, not Bombs!

  10. #30
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Anzeige
    Zitat Zitat von hamse Beitrag anzeigen
    Mit 8/9/10 war ich dann aber schon so weit, dass ich auch mal die ganze Bande daheim mit Spagetti Bolognese versorgt habe, so hat sich das dann nach und nach gesteigert
    Wow, das ist aber früh. Ich glaube da wusste ich nichtmal, dass man Nudelwasser salzen muss



    Vielen Dank für eure vielen Tipps und Antworten
    __________


Ähnliche Themen

  1. Schwanger - und auf einmal ist es ein Disaster fuer ihn
    Von Anna-Lara im Forum That's Life
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 24.03.09, 13:35:26
  2. Wenn die Arbeit krank macht...
    Von Dawn13 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.08, 11:44:24
  3. Jörg Haider tödlich verunglückt
    Von frl-v-boedefeld im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 12.10.08, 12:48:49
  4. Bin ich paranoid-eifersüchtig?
    Von Patrick87 im Forum That's Life
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 27.07.07, 20:39:24
  5. Heikles Thema: brauche dingend EUren Rat!
    Von Milli69 im Forum That's Life
    Antworten: 371
    Letzter Beitrag: 25.07.07, 22:58:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •