Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Frage zum Vorgang beim Zoll

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176

    Standard Frage zum Vorgang beim Zoll

    Hallo,

    ich habe UGGs in den USA bestellt und jetzt einen Wisch vom Zoll bekommen, dass ich eine Rechnung in deutscher Sprache vorlegen soll und einen Nachweis über den bezahlten Kaufpreis. Ok, dieser Nachweis ist nicht schwer, die Rechnung in deutscher Sprache wird schon etwas schwerer. Ich werde wohl einfach die englische Rechnung vorlegen. Eine andere hab ich nicht. Aber was mach ich damit? Fahre ich mit diesen Sachen zum Zollamt, muss dann bezahlen und kriege meine Schuhe? Ich habe 50 Euro bei ebay für die UGGs bezahlt, das verstehe ich irgendwie nicht so ganz.

    Weiß jemand, wie da der Ablauf ist?

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Das übliche Gedöns - damit du ja nicht in Versuchung kommst Steuern zu hinterziehen sorgt das liebe Zollamt gleich dafür, dass du auch ja alles bezahlst.

    Nehme einen eBay oder Paypal Ausdruck (je nachdem wie du bezahlt hast) und fahre damit zum Zollamt.

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich würde den ebay Ausdruck mitnehmen, den von paypal oder mit was Du sonst bezahlt hast.
    Wenn es echte sind, ist das natürlich trotz Zoll immer noch ein super Schnäppchen!

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Und ich kann die Schuhe dann mitnehmen, wenn ich das ganze Zeug vorlege? Was is eigentlich die Einfuhrgrenze?

    Es sind die echten, allerdings nicht die Stiefel, sonder die "UGG Thelma". Habe ich in London gesehen, leider war meine Größe nicht mehr da. Dafür waren sie jetzt bei ebay *freude*

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Ja, Du kannst die Schuhe dann gleich mitnehmen, nachdem Du den Zoll gelöhnt hast.
    Liebe Grüße goldilie

  6. #6
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    @ Miria:

    Ich musste letzte Woche erst zum Zoll, dahin habe ich mein gemailtes Receipt des Shops mitgenommen sowie die Mail von Paypal über die Zahlung.

    Beim Zoll selbst musste ich mein Päckchen öffnen, dann wurde kontrolliert, was drin ist (ob die Rechnug damit übereinstimmt) und ob es markenrechtliche Probs gibt. Da in meinem Fall die Mehrwertsteuer unterr 5€ lag (und der Betrag wegen Geringfügigkeit nicht eingezogen wird), konnte ich mein Päck nehmen und damit abdampfen, ohne was zu zahlen.

    Bezüglich der Einfuhrgrenzen wurde mir erklärt, dass alles aus Drittländern wie den USA bis zu einem Betrag von 22€ frei ist (bekommt man per Post zugestellt). Ab einem Betrag von 22 bis 150€ muss Mehrwertsteuer entrichtet werden (19%), sofern der Betrag der 19% über 5€ liegt. Ab 150€ fällt zusätzlich zur Mehrwertsteuer noch Zoll an (Einfuhrumsatzsteuer).
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  2. Frage zum Thema Hautschädigung
    Von Exuser 20 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.12.08, 11:07:03
  3. Frage zum I-Pod
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.08, 12:23:19
  4. Frage zum iPod
    Von Exuser18 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 22:15:02
  5. Frage zum Thema Bleaching
    Von PinkMartini im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.07, 10:23:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •