Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Internetseiten programmieren

  1. #11
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Anzeige
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    Hmm Joomla... da war doch was...
    Du verstehst mich falsch. Der Vorschlag war, dass sie sich eine Seite mit CMS zusammenbasteln lässt (wenn man Design studiert hat, kennt man doch sicher wen, der programmieren kann) und die Inhalte dann per CMS selbst pflegt. Dafür ist keine große Einarbeitung nötig, also ich kann das auch.

    Nicht gemeint habe ich, dass sie sich selbst eine Seite mit Joomla aufsetzen soll. Und mal im Ernst, für die Anforderungen, die an die Seite gestellt werden (Kontakt und Arbeitsproben zeigen), brauchen unsere Programmierer maximal 2 Stunden zur Umsetzung, wenn das Design schon steht.

    Geht es dir denn drum, es selbst zu können/lernen oder eher darum, eine Seite zu haben auf der du dich präsentieren kannst, Mascara?

  2. #12
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    Bei Dreamweaver muss man überhaupt keinen Code mehr können um eine Webseite zu erstellen.
    aber man muss erst mal 570 Euro investieren...

  3. #13
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Franzi W. Beitrag anzeigen
    aber man muss erst mal 570 Euro investieren...
    ... es gibt eine Testversion.
    Davon abgesehen war das lediglich ein Beispiel. Es gibt jede Menge Editoren, siehe hier.
    Dreamweaver ist halt das bekanntestet und es gab ihn schon öfters mal auf HeftDVDs. Nicht die neuerste Version, aber das muss es ja auch nicht für den Zweck ^_-.

    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Man muss nicht.
    Aber man sollte. Diese ganze Editoren produzieren doch noch heute Quelltext, der nicht ganz standardkonform ist. Und barrierefreies Design bekommt man ohne Hintergrundwissen auch nicht hin.
    *hüstl*
    Kann es sein, dass Du Dich auf den Internet Explorer beziehst? DER ist nämlich alles andere als standardkonform. So ziemlich jeder standardkonforme Webseite muss auf den auch noch angepasst werden. Dank MS und dessen Extrawürstel *seufz* (Oder aber wir streiten nun, was standardkonform ist - MS gab es ja auch schon vor W3C )
    Geändert von Farangis (31.03.09 um 15:19:02 Uhr)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  4. #14
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Nein, ich rede nicht vom IE, sondern von w3c. Aber das ganze Fachsimpeln hilft der Fragestellerin sicherlich nicht weiter.

  5. #15
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Ui, hier ist was los. Toll!
    Also mein Anliegen ist, möglicht unabhängig von irgendwelchen Hanseln zu sein. Mir geht es schon um's Selbermachen, weil ich anspruchsvoll bin und weiß (also mein Erfahrungswert), daß gutes Design seine Zeit braucht. Die will und kann ich niemandem bezahlen. Ich habe Bekannte, die haben sich Seiten machen lassen und ordentlich Geld bezahlt und ich finde die Ergebnisse erschütternd schlampig.
    Ich kenne hier niemanden, den ich damit beauftragen wollte.
    Baukasten. Also wenn das inzwischen schon Standard ist, möchte ich mich dem nicht verweigern. Hatte einfach die Fantasie, daß bei soetwas nichts Gutes rauskommen kann. Grünschnabelvorurteile.
    Ich präzisiere:
    – will selbermachen
    – will nicht nochmal studieren
    – es darf ruhig einfach sein, wenn darunter die Professionalität nicht leidet.
    – ich will etwas verkaufen und nicht ein virtuelles Poesiealbum erstellen, sprich: Suchmaschinenoptimierung (hab ich mal so aufgeschnappt)
    – ich arbeite mit Apple

    Danke, danke, danke! Ihr bringt mich wirklich weiter, auch wenn sich die Sache jetzt für mich doch erstmal komplexer anfühlt als es vielleicht ist. Werde am Abend eure Beiträge noch mal genauer studieren.

    piep-piep ihr seid lieb,
    Mascara

  6. #16
    Registriert seit
    01.05.08
    Beiträge
    311
    Mascara, schau dir vielleicht mal das folgende Buch an ...

    E. Wetsch: Einstieg in CSS. Grundlagen und Praxis: Inkl. CSS-Layouts, direkt einsetzbare Layoutvorlagen.

    Dazu die "Bibel" http://de.selfhtml.org/index.htm.

    Was du auch brauchen wirst, ist eine gute Bildbearbeitung + Handbuch und falls du von Hand schreiben möchtest auch gaanz viel Zeit ;-).

    LG
    Ela
    Geändert von *Elayn* (31.03.09 um 21:14:32 Uhr)

  7. #17
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Danke, Elayn! Die „Bibel” macht wirklich einen grundlegenden Eindruck.

    Ich habe jetzt noch mal aufmerksam eure Beiträge gelesen und habe auf der einen Seite das Gefühl, schon etwas begriffen zu haben, auf der anderen Seite bin ich jetzt unsicher: der einfachste und durchaus vertretbare (weil nicht unprofessionelle) Weg ist also Designer/Editoren zu verwenden? Drop and play? Habe hier Dreamweaver MX auf meinen Rechner dösen. Ist wohl schon völlig veraltet, oder?
    UND, wenn wir schon dabei sind: nach welchen Kriterien sucht man sich einen Server oder Host oder wie der Ort heißt, wo die Seite liegt...

    Danke und lieben Gruß,
    Mascara

  8. #18
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Ich stimm Farangis absolut zu - es kommt erstmal drauf an was, man machen will.

    Ich mache meine website seit 2 Jahren mit null Ahnung von Programmieren (ich kann allerdings mit Photoshop einigermaßen umgehen) auf einem mac mit einer Mischung aus Iweb (Magazin) und wordpress - beides ist so simpel, dass es sich selbst erklärt. Bin weder Handbuchleserin noch Kursbesucherin. Ich hab ungefähr im Kopf wie es aussehen soll und mit ein paar Kompromissen geht das alles sehr einfach. Dreamweaver hat sich mir z.B. in der Testversion nicht von selbst erklärt.

    Iweb war auf dem mac drauf kostet sonst glaube ich 79 Euro - ist also nicht die Welt. Meine Magazine kannst Du hier sehen: www.duftarchiv-magazin.de

    lg. Chr.
    Geändert von vestiario (01.04.09 um 12:07:15 Uhr)
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  9. #19
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Mascara Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt noch mal aufmerksam eure Beiträge gelesen und habe auf der einen Seite das Gefühl, schon etwas begriffen zu haben, auf der anderen Seite bin ich jetzt unsicher: der einfachste und durchaus vertretbare (weil nicht unprofessionelle) Weg ist also Designer/Editoren zu verwenden? Drop and play? Habe hier Dreamweaver MX auf meinen Rechner dösen. Ist wohl schon völlig veraltet, oder?
    Imo sind Designer/Editoren nicht unprofessionell - Webdesigner, die mit diesem Beruf ihr Geld verdienen arbeiten doch auch damit. Früher war es halt so dass man HTML & CO können MUSSTE, um eine Webseite zu erstellen. Heute gibt es schon so ausgeklügelte Editoren, die die Grundfunktionen schon automatisch in eine Webseite integrieren können, ohne dass der Benutzer hier noch eine Zeile Code tippen muss. Was nicht heisst, dass er es nicht kann, wenn er will.
    Diese Programme sollen einfach das Erstellen von Webseiten erleichtern und beschleunigen - darum für Deine Zwecke sehr gut geeignet. Denn solange Du Standardfunktionen nutzt, hast Du gute Chancen, dass es diese schon vorgefertigt gibt und der Designer/Editor Dir das anbieten kann. Du musst dazu also keinen Code selber schreiben oder erstmal Experte in Programmierung werden...

    Wenn Du das Programm noch hast, teste es einfach mal aus. Du wirst ja sehen, ob es Dir zusagt. Referenzliteratur parat zu haben ist nie schlecht, Du kannst ja kontrollieren, was er so automatisch erstellt.

    Wie vestiario auch schon sagte, es gibt eine Menge fertiger Tools oder Vorlagen, die man einbinden und anpassen kann. Dazu musst Du eigentlich nur etwas im Internet suchen, sobald Du weisst, was genau Du haben willst.

    Wenn Du erstmal nichts wirklich selbst erstellen, Dir keine Sorgen über Server etc machen und herumtesten willst, kannst Du es auf diversen "Tagebuch"-Seiten probieren. Da kann man sich kostenlos einen Account anlegen und die Seite konfigurieren bis sogar tlw umprogrammieren. Und die haben schon eine Menge vorgefertigter Funktionen, Die Du nutzen kannst.
    Ich kenn nur blogspot.com und livejournal.com aktiv, es gibt aber auch blogger, oder blog im deutschen Bereich. Sicherlich noch viele mehr.

    Habe eine kleine Anleitung gefunden ^^
    http://sw-guide.de/webdienste-bloggi...ieses-bekannt/
    Geändert von Farangis (01.04.09 um 20:45:20 Uhr)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  10. #20
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Anzeige
    imho sind Designer/Editoren nicht unprofessionell - Webdesigner, die mit diesem Beruf ihr Geld verdienen arbeiten doch auch damit. Früher war es halt so dass man HTML & CO können MUSSTE, um eine Webseite zu erstellen.
    sehe ich ganz genauso. Letzendlich zählt doch nur das Ergebnis.
    Ich kenne Programmierer der alten Schule, die die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wenn ich denen erzähle dass ich mit Iweb arbeite. Meistens ändern sie ihre Meinung, wenn Sie das Ergebnis sehen.

    Ich finde es absolut schwachsinnig, den Garten mit einem Teelöffel umzugraben, wenn ich auch einen Spaten haben kann und bin ein großer fan von drag & drop ... So what ..
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.08, 21:02:56
  2. gute Internetseiten!?
    Von katrin** im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.00, 14:33:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •