Hallo,

ich finde übers Netz soviele unterschiedliche Vorgehensweisen, dass ich hier mal nachfrage :-). Ich habe einen Mieter in meinem Haus, ein alleinstehender Mann, der bislang immer pünktlich seine Miete gezahlt hat. Nun ist er seit fast einem Jahr krank geschrieben, er wurde am Arm operiert und kann laut seiner Aussage nicht mehr in seinem Beruf als Automechaniker arbeiten. Er warte nun auf eine Umschulung, die mußte er in Luxemburg beantragen, weil er auch dort gearbeitet hatte. Er erzählte mir noch vor 2 Wochen, dass er 80% seines Gehaltes bekomme (verdient hat er wohl um die 2000 Euro - kann ich aber fast nicht glauben??). Langer Rede kurzer Sinn: diesen Monat blieb die Miete aus, ich habe ihn darauf angesprochen, er sagte sehr zögerlich und verunsichert, er bekäme wahrscheinlich sein Geld erst Mitte des Monats, dann würde er zahlen. Nebenbei bemerkt kommt er oft erst abends mit Blaumann bekleidet nach Hause, ok, das geht mich nichts an, gut finde ich sowas grundsätzlich nicht, aber gut, seine Sache. Auch dass er sich letzten Monat noch auf Pump neue Möbel gekauft hat. Ich würde doch erst zusehen, dass ich meine laufenden Kosten decke, aber ok, auch das geht mich nüscht an.
Falls nun bis nächsten Monat keine Zahlungen eingehen will ich reagieren, vorher natürlich nochmals mit ihm sprechen. Ich habe gelesen, dass es im Schreibwarenladen ein Formular für einen Mahnbescheid gibt. Macht sowas Sinn. Ich muß doch im Fall der Fälle dokumentieren, dass ich die Miete gefordert habe.

Kennt jemand hier das Procedere? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust und mein Geld ist mir zu schade, teure Anwälte zu beauftragen. Im Vermieterbund bin ich bislang leider nicht.

Danke im voraus.

Andrea