Seite 2 von 13 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 130

Thema: Vom Sommer fühle ich mich immer unter Druck gesetzt...

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Hier noch eine, deren liebste Jahreszeit der Herbst ist.

    Schön stürmisch, der Regen prasselt gegen die Fensterscheiben

    Ich dachte bisher auch immer, ich wäre alleine mit meiner Abneigung gegen gewisse Aspekte des Sommers. Man traut sich gar nicht, das zu erzählen

  2. #12
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Ich liebe den Sommer einzig und allein wenn ich frei habe oder im Urlaub bin. Muss ich arbeiten, habe ich eh nichts vom schönen Wetter und sitze mit langer Hose und Socken im Büro weil es dort auch im Hochsommer a....kalt ist.
    D.h. ständiger Zwiebellook weil ich mich warm genug fürs Büro anziehen muss aber in der Mittagspause auch nicht schwitzen will. Das nervt wirklich!
    Außerdem habe ich nach Feierabend meistens viel zu tun und kann mich dann nicht ohne schlechtes Gewissen raus setzen, wenn ich noch dies oder jenes zu erledigen habe.

    Wenn ich allerdings frei habe, genieße ich das tolle Wetter in vollen Zügen und kann von Sonne und frischer Luft nicht genug bekommen!!!!!!!!

  3. #13
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Zitat Zitat von Junimond Beitrag anzeigen
    Und warum, verdammt noch mal, ist's den Jungs von 15 bis 99 in diesen grauslich kurzen Hosen mit den Schlabber-Shirts zu diesen hässlichen Trekking- und anderen braunen Sandalen so urgemütlich, ganz zu schweigen vom Pflegezustand der Füße und überhaupt. *grmpf*
    Die Neigung vieler Vertreterinnen der Damenwelt so wenig wie möglich anzuziehen, grenzt schon an Körperverletzung den Betrachtern gegenüber. Mein Göga teilt diese Einschätzung zu all den diversen visuellen Unappetitlichkeiten und ich finde wenigstens daheim Verständnis.
    Das geht mir genauso. Im Sommer kommen all die Häßlichkeiten zum Vorschein, die im Winter gnädig unter Kleidung versteckt sind: schwabbelige Formen (gerne in verblichenem T-Shirt und Radlerhosen zur Schau gestellt), Ekelfüße in Birkenstock, Sandalen mit Socken, Männer in kurzen Hosen (das müßte verboten werden) usw. usf.

    Da sage ich mir oft: "Laß es bitte wieder Winter werden!"

  4. #14
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von Junimond Beitrag anzeigen

    Und warum, verdammt noch mal, ist's den Jungs von 15 bis 99 in diesen grauslich kurzen Hosen mit den Schlabber-Shirts zu diesen hässlichen Trekking- und anderen braunen Sandalen so urgemütlich, ganz zu schweigen vom Pflegezustand der Füße und überhaupt. *grmpf*
    Die Neigung vieler Vertreterinnen der Damenwelt so wenig wie möglich anzuziehen, grenzt schon an Körperverletzung den Betrachtern gegenüber.
    Da sagst Du was! Dieser Flipflop-Wahn, die schlabberigen kurzen Hosen, viel wabbelige schwitzende Haut, überall einschneidende BH-Träger, ungepflegte Füsse - am liebsten noch überall mit Pflastern verunziert, all die Gerüche - brrr, schüttel!

  5. #15
    Registriert seit
    20.11.08
    Beiträge
    1,509
    Ich hätte ja gar nicht gedacht, dass soviel Verständnis kommt, ich fühle mich gleich etwas besser und weniger allein mit meinem "Sommergroll".

    Vielleicht denke ich ja auch immer nur, dass ich damit alleine da stehe, weil ich mich ansonsten auch anpasse und nicht jedem auf die Nase binde, dass ich mir eigentlich eher Winter wünsche...

    Wahrscheinlich muss ich wirklich anfangen mich von dem "ich muss" frei zu machen, aber das fällt mir schon etwas schwer. Ich finde gerade im Sommer wird einem das nicht leicht gemacht "wie kannst du bei diesem Wetter eine lange Jeans tragen ". Meine Eltern sind absolute Sommermenschen, so dass ich mir quasi mein ganzes Leben anhören musste "sitz nicht bei dem Wetter drinnen"!
    Deswegen ist es wahrscheinlich so verinnerlicht, dass ich wirklich ein richtig schlechtes Gewissen habe, wenn ich drinnen einen Film sehe und nicht auf dem Balkon sitze... selbst wenn mein Freund nicht da ist und es also niemand mitbekommt

    Hinzu kommt auch, dass ich in der Stadt lebe, da muss man entweder auf dem Balkon sitzen (auf dem es bei uns leider sehr laut ist) oder in den Park gehen und dazu habe ich einfach nicht ständig Zeit und Lust um die Sonne zu "genießen". Das fällt im Garten meiner Eltern z.B. noch etwas leichter.

    Ich bin übrigens eigentlich kein Pessimist, sondern mag einfach solange ich denken kann schon nicht so gerne Sommer, Winter liiiiebe ich, da gibts dann auch nicht mehr viel auszusetzen von meiner Seite aus

    Ich finde es toll mal eure Meinungen zu hören und zu sehen, dass ich mit der Meinung doch nicht so allein da stehe! Und natürlich überstehe ich auch diesen Sommer wieder ohne große Schäden und freue mich eben auf den Oktober
    Geändert von Friederike (07.04.09 um 12:35:23 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich bin auch kein Sommer-Fan, weil es mir hier einfach zu schwül ist und mir das auf den Kreislauf schlägt. Frühling und Herbst finde ich ideal. Trotzdem freue ich mich über die Sonnenstrahlen (trotz Heuschnupfen) und bin gerne draußen. Ideal ist so 25° - dann schwitzt man nicht so, aber es ist schön warm. Und auf den nächsten Sommerurlaub freue ich mcih auch schon - wird nächste Woche gebucht - obwohl ich so bleich bin und nur im Schatten bleiben muss. Aber Hauptsache entspannen, Sonne und die Zeit genießen.

  7. #17
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    dieses "Problem" gibt es aber mittlerweile bei jeder Jahreszeit, einschließlich der fünften. Ich fühle mich dann auch oft unter Druck gesetzt mithalten zu müssen. Oder ich meine, dass anderen nun erwarten, dass das Haus samt Garten nun entsprechend gestylt werden muß einschließlich mir selber.
    Dazu denke ich oft auch, die anderen sind dauernd im Eiscafe, in Urlaub, auf Wochendendtrip, im Biergarten auf Grillpartys oder kaufen ständig neue Klamotten. Für Leute die arbeiten müssen und noch Kinder haben ist das schon zeitlich und zusätzlich finanziell gar nicht machbar. Oder man orientiert sich schnell an den "oberen 10.000", die das alles so ganz nebenbei können.
    Obwohl manchmal ist Frühjahr und Sommer auch wirklich wunderschön, ich brauche da gar nicht viel, nur meinen Hund (mein Mann kommt auch mal mit). Dann gehen wir einfach nur spazieren, ohne hohe Erwartungen, was man denn sonst noch alles tun kann oder "muß".

    Auch dieser Zwang unbedingt glücklich sein zu "müssen" nervt mich manchmal, besonders in der Frühlingzeit liest man in allen Zeitschriften gute Ratschläge dazu. Dazu dann der ewige Kampf, dass unbedingt die Sonne scheinen "muß" weil sonst die Erwartungshaltung schnell ins Gegenteil umschlägt. Manchmal ganz schön stressig...

  8. #18
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Mögt Ihr jetzt generell den Sommer nicht oder wenn es richtig heiß wird? Ich mag' den Sommer, es ist früher und länger hell, die Sonne erhellt mein Gemüt und es ist absolut nicht so, dass man jetzt ständig unterwegs oder zwanghaft glücklich sein muss, dieses Druckgefühl kenne ich nicht und ich strahle auch nicht ständig wie ein Honigkuchenpferd

    Hach, und gegrillt haben wir letztes Wochenende bei dem schönen Wetter. Muss doch jeder selbst wissen, wie er es am liebsten mag und was er draus macht. Hitze macht mir auch zu schaffen, aber ansonsten mag ich den Sommer sehr gerne. Der Winter hat auch seine Reize. Zwar ist es morgens lange und abends früh dunkel, aber man kann sich so schön zu Hause einkuscheln, Tee trinken, Feuerzangenbowlenabende mit Freunden veranstalten Die einzige Jahreszeit, der ich nichts abgewinnen kann, ist der Herbst, der könnte meinetwegen wegfallen.
    Geändert von Exuser58 (07.04.09 um 13:16:09 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich hasse Winter und bin vollumfänglich ein Sommerfan und liebe sogar Hitze (also so richtig, nicht die läppischen 25°C, die hier im Sommer herrschen) und ich kann nicht verstehen, wie man Sommer scheisse finden kann

    Der ganze Glücks- und schön-aussehen-Müll interessiert mich allerdings kein Stück. Ich bin im Sommer automatisch um Welten besser drauf, als im Winter, da brauch ich kein spezielles Pampering mehr.

  10. #20
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,015
    Anzeige
    Ich verstehe Dich auch total! Mir geht es genauso.

    Der Sommer mit seiner Hitze ist auch nichts für mich. Und dieses Getue "man muss fröhlich u. glücklich sein" "man muss immer draußen" sein usw. kann ich auch nicht ab.

    Ich mag es, dass es im Sommer länger hell ist. Ein wenig Sonne tanken ist auch nicht schlecht. Mit Betonung auf "ein wenig". So 20-22 Grad (immer) wären perfekt. Alles ab 25 wirds schon zuviel...

    Hitze kann ich nicht gut ertragen... Manchmal bin ich allein schon von der Hitze genervt... Im Büro ist es bei mir brüllend heiss im Sommer (Flachdach+Südseite) u. auch meine Wohnung kühlt sich nicht ab. Das macht mich auch körperlich viel mehr fertig als wenn es eisekalt ist. Ich stehe dann morgens schon auf u. bin genervt u. nörgelig, weil es wieder so brüllend heiss wird und man gar nicht weiss, wo man sich vor lauter Hitze lassen soll. Mein Auto verfluche ich jedes Jahr aufs neue, weil er klein u. pechschwarz ist und keine Klimaanlage hat. Hochofen ist nichts dagegen.

    In den Medien wird es auch furchtbar breitgetreten: Es ist heiss, man muss fröhlich sein, immer draußen sein, man muss Grillen, und am besten jeden Tag jemand neues aufreissen, weil die Hitze ja so geil macht *hahaha* Diese ganzen "Tips" zum Flirten usw. im Fernsehen in der Sommerzeit finde ich total lachhaft.

    Meine Jahreszeit ist auch definitiv der Frühling u. der Herbst. Ich liebe die Farben des Herbstes.. und auch den Winter mag ich, wenn er nicht zu nass ist. Den vielen Schnee in diesem Jahr (auch hier am Niederrhein, was absoluten Seltenheitswert hat) fand ich einfach nur herrlich... Okay, wenn die Straßen vereist sind u. man Auto fahren muss, ist es nicht schön. Aber ansonsten finde ich es toll!

    Im Sommer bin ich auch oft drinnen u. es macht mir überhaupt nichts aus u. ich habe kein schlechtes Gewissen. Also mach Dir auch keins

    Ich mochte den Sommer auch noch nie so sehr. Ich konnte es nie nachvollziehen, wenn alle geschrieen haben: "es ist so schön draußen, geh doch raus". Nö... es ist viel zu heiss, die Sonne knallt, man kriegt Sonnenbrand und wird auch noch von irgendwelchen Insekten gestochen. Und braun werde ich auch nicht, wenn ich 5 Stunden in den Sonne gelegen habe. Ich kriege nur Sonnenbrand. Dafür muss ich mich nicht draußen braten

    Ganz übel finde ich auch die "Belästigung" durch andere Menschen im Sommer, wenn man sich deren Klamotten ansieht... Wenn ich allein zu Hause bin, dann lauf ich auch mal sehr "frei" herum. Aber eben nur, wenn ich allein bin. Aber was man manchmal geboten bekommt, grenzt schon an Körperverletzung..
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ähnliche Themen

  1. Wenn die Arbeit krank macht...
    Von Dawn13 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.08, 11:44:24
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 19:17:09
  3. Jetzt stell ich mich mal richtig vor
    Von Tija im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.08, 12:15:30
  4. El Kratzone, der Killerkater
    Von Frika im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 20:06:43
  5. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 06:39:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •