Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Womit pflegt ihr eure Edelstahl-Geräte?

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Danke Ich glaub auch, Öl ist hier die Lösung. Hab in meinem Putzmittelschrank noch "Autosol Edelstahl Pflegeöl" gefunden, das ist ein Ölspray, wurde mir beim Mikrowellenkauf dazugegeben (kann man bei amazon.de bestellen).

    Ausprobiert - und das ist super, reinigt und schützt gleichzeitig.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich habe, seit ich einen freistehenden Edelstahlkühlschrank habe, mir Chromol besorgt, das ist in den Gebrauchsanleitungen von Siemens empfohlen.

    Es gibt nichts besseres, damit werden vor allem auch zukünftige Flecken vermieden.

  3. #13
    Exuser37 Guest
    Wo kann man Chromol denn kaufen/bestellen? Und ist es auch ein Öl oder etwas anderes?

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich verwende den Edelstahlreiniger von Mellerud. Aber man muß es regelmäßig machen, damit der Effekt anhält.

    Die neuen Generation von Elektrogeräten mit Edelstahlfront hat jetzt gleich so eine Fingerabdruck-Versiegelung. Da reicht dann wieder ein feuchtes Putztuch.

  5. #15
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Da reicht dann wieder ein feuchtes Putztuch.
    Das haben meine teilweise und ich halte das für ein Gerücht.


    Billie:

    Bei ebay z.b. gibt es das.
    Das ist extrem ergiebig das Zeugs, man darf das nur tröpfchenweise verwenden. Wenn du magst, füll ich dir gerne was ab.

  6. #16
    Exuser37 Guest
    Kann ich so auch nicht bestätigen, dass neuere Geräte da pflegeleichter sind.

    Meine niegelnagelneue Bosch Spülmaschine hat soviele Fähigkeiten (ich glaube, sie kann rechnen und beim Klarspülen Opernarien singen ) und trotzdem tatscht die Oberfläche an.

  7. #17
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Das haben meine teilweise und ich halte das für ein Gerücht.
    Hmm, wir haben uns kürzlich nach einem neuen KS umgesehen, da hat uns das ein Verkäufer an einem Siemens-Gerät vorgeführt. War wirklich verblüffend... und ich stand daneben.

  8. #18
    Exuser37 Guest
    Ich glaub ja gerne an Neuerungen, aber welchen Namen hat das Kind? Dann würde ich bei dem neuen Kühlschrank, der sicher bald ansteht, mal drauf achten......

    Solche Verbesserungen haben ja meistens einen griffigen Namen:
    (Z. B. Anti-Antatsch )

  9. #19
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    quelle: siemens.de

    Edelstahl-Look, Seiten silberfarben : Der Edelstahl-Look ähnelt rein äußerlich dem klassisch-attraktiven Edelstahldesign, ist aber pflegeleichter. Da die Oberfläche glatter ist als bei Edelstahl, bleibt sie frei von Fingerabdrücken.

    Billie, hoffe, das hilft?

  10. #20
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Anzeige
    Sieht ja gut aus, aber ich verzichte bei den eventuell in nächster Zeit neu anzuschaffenden Sachen auf Edelstahlfront.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.08, 21:36:46
  2. Wie tuscht Ihr Eure Wimpern?Tips gesucht-
    Von Annmarie11 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.07, 19:39:18
  3. Eure Mütter und ihr ... derselbe Parfumgeschmack ???
    Von Exuser13 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.05.07, 22:35:01
  4. Wie bewahrt ihr eure Düfte auf?
    Von Danci im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.07, 15:51:55
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.00, 20:52:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •